4 teiliger Verkleidungssatz in Leder

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Hari
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2010, 00:00
Wohnort: Landkreis Erding

4 teiliger Verkleidungssatz in Leder

#1

Beitrag von Hari »

Hallo zusammen hat schon einen erfahrung gemacht mit dem 4 teiliger Verkleidungssatz in Leder von Mausbach
https://ttsmausbach.de/index.php?cat=c2 ... 6dd03d3cb9
Irgend wie kann ich mir nicht vorstellen das man das Amaturenbrett wie die andern Verkleidungsteile am Amaturenbrett mit echt Leder überzieht ohne sie an den Kanten und Ecken anzunähen.
Hat schon einer die Teile bestellt !
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von TR155PS »

Nunja,

da steht im Austausch, d.h. Du gibst ihm Deine und erhälst gegen viel Kohle andere, die schon fertig zum Einbauen sind.
Machst Du grade eine Vollrestauration? Du weißt ja,dass man, wenn man das Dash Pad tauschen möchte, die Windschutzscheibe rausholen muß.

Schöne Grüße,

Stefan
Hari
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2010, 00:00
Wohnort: Landkreis Erding

#3

Beitrag von Hari »

Ja Vollrestauration
Es geht mir um die Oualität, wollte wissen ob einer die Verkleidungsteile schon gesehen hat
Gruß Harald
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von TR155PS »

Tut mir Leid, hab ich nicht.

Wünsche Dir aber viel Erfolg.
Hari
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2010, 00:00
Wohnort: Landkreis Erding

#5

Beitrag von Hari »

Hat den noch keiner den 4teiligen Verkleidungssatz von Mausbach geordert oder gesehen !
Habe einen Forumsbeitrag gelesen von 2009 wo dieser erwänd wird aber nicht genau drauf eingegangen wird .
Würde mir sehr helfen da ich mit dem gedanken spiele diesen zu Ordern
muß meine dafür abgeben!
grüße Harald
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#6

Beitrag von fignon83 »

Ich habe den schon mehrfach gesehen, auch bei Mausbach selber. Hat mir gut gefallen. Würde im Zweifel aber meinen Sattler meine originalen beziehen lassen, diese Austausch-Geschichten gefallen mir nicht. Kann aber nicht über Langzeiterfahrungen berichten. Da meine anfangen zu reissen (die unteren 2 Teile) ist es wohl auch bei mir bald so weit.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#7

Beitrag von wie »

Gesehen habe ich sie auch bei ihm im Laden und auf nem Messestand. Das macht durchaus einen sehr ordentlichen Eindruck, darf es aber auch für den Tarif.
Da würde ich auch auf jeden Fall mal den freundlichen Sattler am Ort fragen, was der dafür haben will. Wobei man sich (zumindest wenn es schwarz bleiben soll) durchaus die Frage stellen sollte, ob die Kohle nicht woanders im Auto besser versenkt ist.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von kurtschulz »

Hallo

ich habe die Teile bei meiner Restaurierung verbaut und
bin zufrieden.

Wer sich es sich ansehen möchte: Ich bin heute und morgen am Nürburgring,
Ihr doch sicher auch, ist doch Pflichtveranstaltung.

Gruß

Kurt
Hari
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2010, 00:00
Wohnort: Landkreis Erding

#9

Beitrag von Hari »

Habe die Teile bestellt
Heute bekommen
Habe sie sofort wieder zurückgeschickt
So was schlechtes in Detail würde ich nicht anbietet ,geschweige verschicken
Das Leder im innen Radius gestaucht eingeschnitten und verklebt so das reste vom Kleber im Leder verschmiert sind
Im Center Dash wo Choke und Heizungszüge unter gebracht sind
sind die Näht unregelmässig und teils wulstig und zu allem noch schief vernäht mit kleberesten in den ecken und abstehenden Fäden.
Vieleicht habe ich ein schlechten Satz bekommen !
Gruß Harald
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#10

Beitrag von V8 »

Hari hat geschrieben: Vieleicht habe ich ein schlechten Satz bekommen !
Gruß Harald
eher nicht............
Ich habe auch mehrere Sätze gesehen,
wollte aber wegen der allgemeinen Begeisterung nix posten.
Aber wie so Vieles an unsere TRs alles eine Frage des Anspruchs.
Hari
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2010, 00:00
Wohnort: Landkreis Erding

#11

Beitrag von Hari »

Schade das Sie nicht früher gepostet haben
hätte mir Geld und Ärger erspart .
Bin ich wieder eine erfahrung Reicher
hätte ich mir aber gern erspart .
Grüße an alle
ein Forum ist dazu dar um seine Meinung kund zu tun
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#12

Beitrag von fignon83 »

Reg Dich nicht auf. Ich habe auch gute Sets gesehen, die auch höhreren Ansprüchen genügen. Wenn Mausba.. nicht nachbessern kann, eben die alten Teile zum Sattler geben, ist nicht teuerer.
Hari
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2010, 00:00
Wohnort: Landkreis Erding

#13

Beitrag von Hari »

Das Problem ist er will mir mein Geld nicht wieder geben sondern nur Verrechnung.
Brauch aber nichts von Ihm !
Gruß Harald
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#14

Beitrag von V8 »

Hallo Harald, hier sind alle per "Du" und ich hoffe,
Du bist mir wegen dem verspäteten Beitrag nicht so böse,
dass Du auf dem "Sie" bestehst.

Offensichtlich ist der Verkäufer der Meinung,
die Qualität genügt den marktüblichen Ansprüchen.

Ansonsten wäre ein Sachmangel gegeben
infolge dessen man Umtausch gegen einwandfreie Ware bzw.
Geldrückgabe und keine Gutschrift verlangen kann.

Wie Du siehst gibt es ja Leute, die mit ähnlicher Ware zufrieden sind
und solche, die der Qualität eher reserviert gegenüber stehen.

Es braucht also eine neutrale Beurteilung Deiner Verkleidungsteile,
entweder durch einen offiziellen Gutachter oder einen Meister einer Schiedsstelle.
Vielleicht macht das ja die Schiedsstelle für das Kfz. Handwerk.
Frag den Händler, wessen Schiedsspruch er sich ggf. beugen würde.


"ein Forum ist dazu dar um seine Meinung kund zu tun"
Das stimmt nicht ganz so.
Wenn man einen Händler oder eine Werkstatt
hier in diesem Forum schlecht macht (auch begründet),
kann das problematisch werden.
Mußte ich selber erfahren und deswegen halte ich mich eher zurück,
insbesondere wenn Andere offensichtlich massiv loben.
Meine "erfahrene" Qualität könnte ja auch Schnee von gestern sein.


Und noch was zu den Alternativen:
Selber machen finde ich eine sehr gute Idee
und ich würde dazu neue Plastikteile verwenden,
die ich vorab ans Auto anpassen würde ohne zu kleben,
diese aber schon perfekt zuschneiden.
Zudem kannst Du dann an ein, zwei Altteilen üben!

Die im Auto befindlichen Teile haben meistens den Kaffee auf
und obwohl sie bekleidet der Sonneneinstrahlung entzogen sind
gehen die früher oder später doch kaputt.
Meistens sind sie auch wellig oder haben Dellen,
das sieht man durch den Lederbezug.

Von daher muß man die Weiterverwendung der Altteile sowieso kritisch sehen.
Wer interessiert sich den für lederbezogene Verkeidungen?
Doch oft derjenige, der sowieso eine Erneuerung ins Auge fasst
und dann ein paar Euro mehr in die Hand nimmt und was Schickes will.
Aber die (verranzten) Altteile bilden die Basis für die Verkleidungen des Nächsten!

Wenn es Dir nicht auf die doppelte Kappnaht ankommt kannst Du mit Bügeleisen
und hitzefestem Pattex auf neuen Verkleidungen erstaunliches erreichen.
Zuerst aus so einer Recyclingdecke (Putzlappen)
Untermaterial schneiden und flächig aufkleben ohne Nähte und Dopplungen,
dann Leder flächig kleben und die Sichkanten innen anschleifen
und verkleben und mit dem Bügeleisen flach bügeln.
Leder läßt sich auch ohne Nähte prima ballig formen
indem man mit dem Heißluftfön fächelt und dann zieht
und mit Klammern fixiert.

Man darf nur nicht da wo es stramm ist drüber ziehen
und sich dann wundern, dass man woanders zu viel Pelle hat,
sondern die stramme Stelle so gut es geht dehnen!!

Wir haben grad ein Projekt an zwei verkleidungslosen MG-SVR angefangen,
wo genau diese Methode angewendet wird.
Wir haben von einem dritten Exemplar die Verkleidungen als Muster untersucht.
Basis ist dort Gfk, was bei uns in Plastik und Schaum ausgeführt ist
und dann wurde so aufgebaut, wie oben beschrieben.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#15

Beitrag von sixpack »

Hallo zusammen

wenn man per Telefon (Katalog) bestellt greift doch das Fernabgabegesetzt.

Unter "Widerrufs- und Rückgaberecht" gucken: ----> https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/12.html

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“