Seite 1 von 2

Ersatzfelge Speichenrad für den 6er

Verfasst: 03.06.2012, 13:16
von seidelswalter
4,5Jx15 und X452M Speichenrad
Frage: ist diese Felge für das Ersatzrad geeignet? Hat da jemand Erfahrung?
Ich würde da ein schmales Rad aufziehen, sollte reichen für den Notfall, der ohnehin nur selten eintritt - hab dann aber mehr Platz im Kofferraum
Danke euch!

Verfasst: 03.06.2012, 13:34
von fignon83
Habe ich auch so gemacht, der Platzgewinn hält sich aber in Grenzen. Ich bin konsequenterweise jetzt auf Pannenset gewechselt. Hoffe, dass ich nichts von beidem brauche.

Verfasst: 03.06.2012, 13:42
von seidelswalter
kann man die Pannensets auch bei Schlauchreifen verwenden? Hab keine Ahnung

Verfasst: 03.06.2012, 14:22
von fignon83
Bei Schlauchverwendung fallen die raus, die mit Pfropfen arbeiten. Da musst Du die flüssigen Sets nehmen. Letztlich ist alles andere als ein richtiges Reserverad in der gleichen Dimension wie die die "Echtbereifung" ein Kompromiss in unterschiedlicher Graduierung.

Verfasst: 03.06.2012, 14:23
von Uriah
Nein!

Grüße
uwe

Verfasst: 03.06.2012, 15:43
von Triumphator
..bei Schlauchlosfelgen (gibt es auch als Speichenräder) wird der Reifen durch den Doppelhump gehalten. Der "Eindringling" bleibt idR. stecken und es kann weiter gefahren werden. Wenn doch Luft heraus kommt, dann kann man mit den bekannten Methoden (Flickmittel aus der Dose, besser 2 Dosen) oder Reifendichtmittel einfüllen und mit dem Kompressor aufpumpen die vorläufige Repartur durchführen.

Bei Schlauchfelgen wird der Reifen und der Schlauch bei Luftverlust nach der Nabe der Felge gedrückt (weil ihn nichts stabilisiert) und wenn man Pech hat wird der Schlauch mehrfach von dem "Eindringling" perforiert.
Da ist dann mit Schaum u. dergl. nichts zu machen.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 03.06.2012, 16:10
von mn-nl
Dafuer lasst sich relativ einfach einen neuen Schlauch drin ziehen?

Also waere der Pannenset fuer einen Speichen-TR: neuen Schlauch, Reifeneisen und elektrische Pumpe (aus der Grosserie - VAG oder so) die platzsparende Loesung?

Marc

Verfasst: 03.06.2012, 16:19
von fignon83
Das pannenspray geht schon, wenn es natürlich mehrfach perforiert ist oder das Loch zu groß, hilft es nicht. Musste es früher mehrfach anwenden (vornehmlich beim Motorrad bei Geländefahrten) in 2 von 3 Fällen hilft es. Aber Marc hat schon recht, bei Schlauchreifen sind Montierhebel und ein Erstazschlauch das beste und auch platzsparenste, und anstelle des Kompressors kann man auch ein paar dieser kleinen Patronen mitnehmen. Kleiner gehts nimmer.

Verfasst: 03.06.2012, 20:28
von Triumphator
..aber vorher den Übeltäter entfernen....

Verfasst: 04.06.2012, 12:00
von seidelswalter
leider hat die Felge noch niemand als Triumph-taugliche Felge identifiziert - geht noch was?

Verfasst: 04.06.2012, 12:20
von Triumphator
Hallo Walter,

ist tauglich
X452M
Wire Wheel, 15" x 4 1/2" x 60 spoke painted
Triumph TR2 53-55
Triumph TR3 65-62
Triumph TR4 62-67
Triumph TR250 68
alternative Bezeichnung: 1B8048 454-620


s.a. https://saintgeorgeltd.com/Part-Listing ... IUMPH.html

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 04.06.2012, 12:30
von fignon83
Du kannst auch nach einer aleten healy speichenfelge suchen,die gibt es in 4 Zoll-Breite und ZV und passen auch. ich hab so ein Rad mit einem Hancock in 165er Breite (aber irgendwie nie dabei).

Verfasst: 04.06.2012, 13:00
von S-TYP34
Walter
Du kannst eine 48 Speichen Felge von einem
TR3 als Notrad nehmen
die ist mit einem155 od 165 R15 Reifen für diesen zweck OK.

Und dann eine nidrige Abdeckung wie bei TR4-5

Früher fuhren die TR`s und MG`s auch Rennen mit
diesen Asphaltschneidern!

Wenn Bedarf,
habe,noch einige dieser 48 ziger orig.Speichenräder
Harald

Verfasst: 04.06.2012, 14:22
von seidelswalter
ok, gib mir nochmals Deine Kontodaten und sag was ich überweisen soll
eine würde ich nehmen

Verfasst: 04.06.2012, 15:24
von didi-tr
Hi,
ein Notrad tut auch .
Ich habe am Freitag bei München ein Golf 3 überholt mit Notrad hinten links montiert ,bin ca. 5mn hinterher gefahren und hatte 140km/h auf denTacho :kopfklatsch

Wer später bremst ist länger schnell

Gruß
Didi