Seite 1 von 1

Kupplungsausrücklager Starrachs TR 4

Verfasst: 10.05.2012, 10:32
von hwm-triumph
Moin Mädels und Buben,
gibt es für den Starrachs TR 4 gute oder verbesserte Ausrücklager ?
Ich habe vor zwei Jahren die Kupplung komplett neu gemacht und jetzt ist das Ausrücklager schon wieder defekt.
Ich würde sehr gerne für gute Qualität mehr bezahlen, da ich den Aufwand des erneuten Getriebeausbaues so schnell nicht wieder haben möchte.

Beste Grüße

Hans-Werner

Verfasst: 10.05.2012, 10:43
von Triumphator
..gibt's u.a bei Gunst in HD oder TR-Nord.
Und wenn schon, dann auch neue Kupplung einbauen (F&S, LuK)
Gibt es jede Menge Info im Forum

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 10.05.2012, 10:45
von hwm-triumph
Ui, schnelle Antwort.
Aber : Bei Joachim Gunst gibts das nur für den TR 4A oder die 6er.
Nicht aber für den Starrachs TR 4.
Deswegen meine Frage.
Beste Grüße

Hans-Werner

Verfasst: 10.05.2012, 11:47
von Triumphator
...die Getriebe sind alle gleich.....
Das "A" bezieht sich auf die Schräglenker-HA.

Gruß

Wolfgang

ps. ich habe in meinem 3er ein Limousinengetriebe drin mit der Mitnehmerscheibe vom GT6 resp. SAAB.

Starracher

Verfasst: 10.05.2012, 12:42
von BramTR4
Hallo Saab,

Stimmt nicht genau.... Es gibt auch TR4A Starrachser. Bei TR4 mit
Schräglenker-HA. steht IRS dazu. Independent Rear System.

Warme Grüsse aus NL.
Bram

Verfasst: 10.05.2012, 13:03
von MadMarx
TR4 und 4A unterscheiden sich im kupplungsautomaten. der TR4 hat ein flaches ausgrücklager, der 4A ein gewölbtes. man kann auch nicht so einfach einen TR4a kupplungsatuomaten an einen TR4 schrauben, weil die schwungscheibe geringfügig anders ist.

mit anderen worten....das gunst lager paßt nur mit aufwand auf einen TR3/4.

ich würde folgendes tun:
- leichte bastuck stahlschwungscheibe kaufen
- 4a kupplungsautomat kaufen
- und dann das gunst lager on top

Verfasst: 10.05.2012, 13:16
von mats
und ich glaube mich zu erinnern das beim TR4 der Anlasserzahnkranz auf die Schwungscheibe aufgeschrumpft ist und beim 4A IRS ist sie verschraubt.

Verfasst: 10.05.2012, 14:19
von hwm-triumph
Hallo liebe Triumph-Gemeinde
meine Frage bezog sich auf das Ausrücklager eines TR 4 mit Starrachse.
Ich hätte eigentlich ganz gerne gewusst ob es für dieses Fahrzeug gute oder verbesserte Ausrücklager zu kaufen gibt und wenn ja wo ?
Ich will auch keine erleichterte Schwungscheibe und auch keinen Umbau auf Tr 4 A Kupplung.

Wenn jemand Tips zu TR 4 Ausrücklager hat wäre ich darüber sehr dankbar.

Liebe Grüße

Hans-Werner

Verfasst: 10.05.2012, 14:25
von MadMarx
tut mir leid HWM,

ich kann dir da leider kaum nützlich sein, da mein lager für die 4a kupplung seit ewigkeiten problemlos läuft.

seit letztem jahr fahre ich ein GT6 ausrücklager für meine tilton kupplung von bastuck. hat eine saison gelaufen und ist ohne befund. läuft auch diese saison weiter.

das bastuck lager macht auf mich einen vernünftigen eindruck. mehr kann ich dazu nicht sagen.

grüße
chris

Verfasst: 10.05.2012, 23:04
von seidelvc69
Das Problem ist, glaube ich, daß bei den originalen TR Ausrücklagern
- ob frühes flaches TR3/4 Lager oder spätes gewölbtes TR4A-6 Lager -
das Schmierfett austreten kann. Wenn dann noch der häufige
Einbaufehler gemacht wird das nämlich die Rückhohlfeder das Lager
nicht richtig vom Kupplungsautomaten zurückzieht sodaß das Lager
ständig mitläuft ist es nach kurzer Zeit wieder kaputt und fängt an
Geräusche zu machen.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht indem ich das Lager mit erhitztem
Motoradkettenfett geschmiert habe. Ganz wichtig ist dann natürlich
den Nehmerzylinder so einzustellen. daß die Rückhohlfeder das Lager
vom Kupplungsautomaten auch wegzieht. Dieter