Seite 1 von 1

Die getretene Kupplung quengelt

Verfasst: 22.03.2012, 15:42
von tassetee
Hallo allerseits und einen guten Start in die Saison!

Mein 71er TR6 macht in neuster Zeit Anstalten wie ein Dreijähriger, da wollte ich mal fragen ob jemand von Euch weiß was das sein könnte, oder auch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Wenn ich die Kupplung trete, egal ob beim Fahren oder im Stand, höre ich neuerdings ein Geräusch, das schwer zu beschreiben ist - aber es hört sich an wie ein Quengeln. Wie als ob sie sagen will "Bitte lass mich wieder los". Das tritt besonders dann auf wenn der Motor warm gelaufen ist, dann wird das Geräusch lauter.

Zudem habe ich das Problem dass sich manchmal der Druckpunkt verschiebt, mal ist er ganz vorne, und mal bei 2/3 des Weges. Ich weiß aber wirklich nicht, ob das damit zusammen hängt.

Kennt jemand von Euch das Phänomen?

Im Voraus schon mal herzlichen Dank und schöne offene Tage, solange Harry Sonne mitbringt!!

Verfasst: 22.03.2012, 16:25
von Schnippel
Tach,

Ausrücklager, Membranfeder des Kupplungsautomaten defekt

oder Anlaufscheiben der Kurbelwelle verschlissen oder schon in die Ölwanne gefallen.

bis denn

Ralf

Verfasst: 23.03.2012, 08:20
von gelpont19
...was Ralf schreibt is schon richtig - bis auf die Anlaufscheiben.... :o
Kann mir nich vorstellen, dass der Motor dann noch ohne "Geräusche" arbeitet...

Ne Möglichkeit, die ich auch noch erwägen würde, wäre die Betätigungsmechanik... Langlocheffekt in der Pedalerie oder an der Schubstange des Slavezylinders. Is aber wohl sekundär zu sehen.

win

Verfasst: 23.03.2012, 08:25
von doktorschlosser
Ich versuchs mal:

Druck über die Kupplungshydraulik auf das System.
1. Ausrücklager macht diese Geräusche -ausbauen, prüfen.
2. Federn im Kupplungsautomaten verursachen die Geräusche - dito
3. Axialspiel der Kurbelwelle zu groß. An der vorderen Keilriemenscheibe versuchen diese in Richtung Motor zu drücken oder diese heraus zu ziehen. Wenn hier deutlich Spiel zu spüren ist, Ölqwanne demontieren und Anlaufscheiben ergänzen (dabei den alten Schrott einsammeln und fachgerecht entsorgen).
Wenn das nicht weiterhilft, Eindrücke zusammenfassen und weiter fragen.

Verfasst: 23.03.2012, 18:45
von tassetee
Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Da hilft wohl nichts außer ausbauen und nachschauen... Werde mich noch mal melden, sobald ich Zeit dafür gefunden habe. Glaube auch nicht, dass die Anlaufscheiben das Problem sind, dafür läuft der zu flüssig und macht keinen Lärm :)

Vielen herzlichen Dank und ein schönes Wochenende Euch allen!