Innenraum Teppichfrage

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

Innenraum Teppichfrage

#1

Beitrag von backstein »

Hallo,

auf meiner Plakette an der B- Säule sind die Farbnummer des Lacks ( 19 white ) und der Trim ( 63 Chestnut ) angegeben.

Mein TR ist weiß aber der Innenraum ( Teppich, Sitze, Verkleidungen ) sind schwarz.

Frage:
Wer kann mir sagen, welcher Teppich ( Farbe) ursprünglich zum Trim 63 , also Chestnut, gehört hat.

Da ich meinen Teppich erneuern werde, überlege ich, den Teppich im ursprünglichen farbton zu montieren.

grüße
Andreas
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#2

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Andreas, bei Bill Piggot "Triumph TR" ist auf den Seiten 146/47 der Innenraum in Chestnut abgebildet. Die Sitze/Leder haben einen deutlichen Violett-Stich, alle Teppiche sind (Kastanien)-braun.

In Köln sagt man dazu: Wem's gefällt!
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo,
habe noch eine originale Verdeckabdeckung in der Farbe.
Bei Bedarf bitte melden.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#4

Beitrag von backstein »

hab ich auch noch. :)
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von SteffenTR6rot »

Moin,
dann haben wir ja zwei. :) :) :) :)
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#6

Beitrag von backstein »

in der schönen farbe :D

aber spaß beiseite !!!
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von sixpack »

...Spaß beiseite? :? Der TR und alles drumherum soll aber Spaß machen. Hier geht in der Regel (vielleicht mit einigen Ausnahmen) keiner zum heulen in den Keller

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#8

Beitrag von Niederrheiner »

sixpack hat geschrieben:...Spaß beiseite? :? Der TR und alles drumherum soll aber Spaß machen. Hier geht in der Regel (vielleicht mit einigen Ausnahmen) keiner zum heulen in den Keller

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Beim Heulen ist man doch im Keller gemeinhin gut aufgehoben, Gerhard.
Oder sollte man das im Forum tun?
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von sixpack »

...war fast ein Freudscher Versprecher :o :(


:? :D
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

hm

#10

Beitrag von backstein »

so, nun muss ich mich endscheiden.
entweder alles schwarz, oder innenraumverkleidung und sitze schwarz, teppich beige.

qual er wahl
Benutzeravatar
hrg
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 177
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: 67117 limburgerhof
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Teppiche TR3A

#11

Beitrag von hrg »

Hallo Freunde,
mein TR3A hat einen nicht TR-konformen Getriebetunnel; zögere deshalb einen Teppichsatz zu kaufen und überlege, den Teppich selbst zu schneidern.
Danke für Hinweise in diese Richtung,
freundliche Grüße, Hans
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#12

Beitrag von Ulrich »

Hallo Hans,

in diesem Thread kannst du nachlesen, wie ich das "problem" letztendlich für meinen TR6 gelöst hatte.

https://www.sternzeit-107.de/modules.ph ... 32&forum=8

Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#13

Beitrag von Ulrich »

... hier noch ein Bild, damit du siehst, wie es dann in der Praxis geworden ist.

Bild

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... der Staubsauger kam natürlich erst nach dem Foto zum Einsatz.
Benutzeravatar
hrg
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 177
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: 67117 limburgerhof
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von hrg »

Hallo Ulrich,
Danke für die Antworten. Deine Arbeit sieht perfekt aus. Welche Teppichqualität hast Du genommen und wie hast Du die Konturen am Getriebetunnel und im seitlichen Fußraum hinbekommen? Hast Du noch eine Empfehlung für eine Nähmaschine?
Freundliche Grüße, Hans
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#15

Beitrag von Ulrich »

Welche Nähmaschine zum Einsatz kam, kann ich jetzt nicht so spontan sagen - meine Frau hat deutlich über 20 Nähmaschinen in ihrem Fundus. Ich weiß nur noch, dass es eine mit stärkerem Antrieb (Industriestandard) aber in den Abmessungen der Haushaltsmaschinen war. Die Steuerung für die Stiche war rein mechanisch (Schablonen). Ich frag' meine Frau gleich mal, wenn sie wach ist. Mit einer normalen Haushaltsmaschine dürfte es definitiv nicht gehen, da die Materialstärke (und damit der Widerstand) mit Teppich und 3-fachem Kunstleder für die letzte Naht zu groß ist.

Als Teppich hatte ich einen schwarzen, dichten Velour mit schwarzem Filzrücken genommen.

Die Einfassbänder hatten wir aus in Streifen geschnittenem Kunstleder (Skai) gefertigt, weil es keine Kunstlederbänder in der passenden Breite gab.

Sämtliche Konturen konnte ich von den originalen Teppichstücken abnehmen, auf Papier übertragen, auslegen, etwas angleichen und dann einfassen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“