Seite 1 von 2

Falscher Sechser...

Verfasst: 20.11.2011, 16:24
von johi
Hallo Zusammen!
Ich fahre zwar nur Bremsen, Lenkung und noch so einige Kleinteile
vom TR6 spazieren, brauche aber da sicher mal gelegentlich Hilfe.
Ansonsten lebe ich im oberbayrischen Voralpenland.

Ach ja: Mein Teil-TR6 hört auf den Namen TVR und nennt sich da
1600M. Sieht genauso aus wie der 2500M mit TR-Motor, hat aber die
Ford Kent Maschine. Ist also eine bunte Mischung Triumph, Ford und TVR.
Wer's gern in bewegten Bildern sieht, bitteschön:


Beste Grüße aus dem Süden,
Johi

Verfasst: 20.11.2011, 17:01
von DietmarA
Gutes Movie :klatsch:

Verfasst: 20.11.2011, 17:20
von Willi49
Schönes Auto :top:

Verfasst: 20.11.2011, 17:42
von TR155PS
Willkommen :wave:

Verfasst: 20.11.2011, 17:54
von gelpont19
Hi Johi,

...willkommen im Forum. Da ich - und sicher auch ein paar weitere user deinen Karren kaum kennen, kannste vielleicht ein paar Fotos in deine Galerie einfügen. In dem Video sieht man ja hauptsächlich Dashboard und Strasse. Vielleicht kannste ja auch noch ein paar Schnittpunkte mit TR erklären....
Der Sound is ja schon mal TOP.... :!:

win

Verfasst: 20.11.2011, 18:10
von johi
Hi!

Äh, blöde Frage, aber:
Wo befindet sich "meine Galerie"?
Schnittpunkte zu TR sind die Radnaben inkl. Bremsen, vorne und hinten.
Die komplette Lenkung, inkl, Lenkstockschalter und teilweise Lenkrad
ist vom TR6. Bei den Antriebswellen bin ich mir nicht ganz sicher.
Bei den Größeren Geschwistern (2500M und 3000M) waren die auch Triumph.
Von meinem 1600M sind nur 148 Stück gebaut worden und bei TVR wurde
gerne mal improvisiert. Zum Beispiel ist mein Differenzial vom Spitfire, die
Halterungen aber, wie ich gerade erst erfahren habe, vom TR6.
Wobei diese dann noch modifiziert wurden...

Der Motor ist wie gesagt der 1600er Cross Flow Engine von Ford, der
in diversen Autos verbaut (Lotus 7, Ford Escort RS) war, weil solide, schnell und endlos tunebar.

Tja, und wenn mir jetzt noch wer sagt wo meine Galerie ist,
stelle ich auch gerne noch ein paar weniger bewegte Bilder ein...

Gruß,
J.

Verfasst: 20.11.2011, 18:29
von sixpack
Hi Johi...

auch begrüßt von mir! :D
Mein 6er hat(te) auch einen TVR als Freund. Soll heißen...ist eher eine Fernbeziehung zwischen den beiden gewesen. Das Ding steht irgendwo in-bei Freising, und müßte mitlerweile wieder neu aufgebaut sein.
Es hat aber furchbar Spaß gemacht mit ihm zusammen durchs Land zu fahren, wenn ich mal dort war. Er hat die 6-Zylinder Ford-Maschine drin, die mit den Doppelrohren einen Mördersound veranstaltet. Irgendwann war bei ihm mal das Getriebe kaputt. Ab zum Schrottplatz, und ein noch gutes aus dem Granada für 100 Mark gekauft :klatsch:
Das Zündschloß und die Lenksäule, Lenkung, Achsschenkel...alles TR6
Nur im Sommer wirds schon mümmelig warm im Cockpit.

Grüße.... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 20.11.2011, 18:36
von johi
Hi!
Kann es sein, dass ich Deinen Ex-TVR gut kenne?
Irgendwo bei Freising, um nicht zu sagen Eching?
BRG und inzwischen nahezu zum Neuwagen gereift?

Achsschenkel sind allerdings meines Wissens TVR
Eigenbau.

Gruß,
J.

Verfasst: 20.11.2011, 18:42
von sixpack
... könnte sein. Mein Kollege wohnte damals in Freising (Freund vom TVR-Besitzer). Damals gehörte der TVR aber noch meinem Kumpel. Der ist aber dann weitergezogen, der TVR blieb. Der Name vom TVR-Besitzer fällt mir gerade nicht ein... hmmmm :? Der Kumpel fährt mitlerweile irgend soein Superseven-Verschnitt

Verfasst: 20.11.2011, 18:58
von sixpack
Volltreffer :)

Verfasst: 20.11.2011, 19:03
von johi
Die Welt ist klein!

Verfasst: 20.11.2011, 19:11
von sixpack
Hast Antwort in der PN. Findest Du die nicht? Unten rechts unter "Wer ist online" gucken :genau:

Verfasst: 20.11.2011, 19:11
von POW40
Gruß Johi,

kann es sein, dass Du mit Deinem Sohnemann mal auf der "Demo" in München gegen den Ausschluss von Oldis aus Innenstädten warst? Soviele weisse TVR aus der Baureihe gibt es ja vermutlich nicht. Ich haette dann vor Dir in der Schlange mit einem Schneewittchensarg gestanden... :?

Bester Gruss
Oliver

Verfasst: 20.11.2011, 19:26
von johi
Hi!
So klein ist die Welt dann doch nicht!
Keinen Sohnemann, nicht auf Demo.
Ich kenne zwar noch nen weißen TVR in München.
Der hat aber auch keine Kinder.
Doch noch mehr TVRs als gedacht.

Als ich allerdings mal einen besichtigen wollte,
bevor ich meinen in GB kaufte, habe ich über ein
Jahr keinen mehr getroffen, trotz Teilnahme an
einigen Klassiker-Events.
Mittlerweile weiß ich allerdings wo ich sie finde...

Verfasst: 21.11.2011, 10:22
von adler
Guten Morgen,

hocherfreut hier auch einmal einen TVR Besitzer zu sehen. Mein ex 2500 M wahr fahrtechnisch die Freude pur im Vergleich zu meinem US TR6.
Go Cart feeeling.Leider mußte ich ihn aufgrund einer Knie Verletzung verkaufen. Die seitlich versetzte Pedalerie war einfach nicht mehr zu betätigen.Ich habe daher das bequemere Fahrzeug behalten.(den TR) und den TVR durch ein noch bequemeres (todlangweiliges) ersetzt. (Daimler V8)
Heute ,nach 3 Jahren und wieder gesundem Knie jaule ich meinem gelben Go Cart hinterher.
Viel Spass mit Deinem TVR und behalte ihn.Fahrwerkstechnisch bekommst Du nix besseres zu einem noch unschlagbaren Preis.
Eine schöne Woche Euch allen

Bernd (US TR6 Bj.69,Daimler V8 Bj.65 )