Bremslichtschalter justieren

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Bremslichtschalter justieren

#1

Beitrag von TR155PS »

Hallo TR-Freunde,

nun hat sich mein Bremslichtschalter verabschiedet, doch ich hatte noch einen auf Lager.
Der alte war nur mit einer Schraube an der Halterung montier. Wenn ich das mit dem neuen mache, leuchten die Bremsen viel zu spät auf.
Was mir fehlt, sind zwei Schrauben mit nur geringer Höhe, dann könnte ich den Schalter einstellen.
Weiß jemand welche Schrauben das sind und wo ich diese beziehen kann? Bei den Lieferanten konnte ich keine ausfindig machen.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Oder einfach ein (paar) Unterlegscheiben, ein Stueckchen Rohr abgesaegt, die Halterung zurechtgebogen?

Marc
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#3

Beitrag von S-TYP34 »

Stefan
Die von Dir benannten Schrauben!! sind es nicht Muttern??
Harald
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von TR155PS »

Uuuups, klar, Muttern. :kopfklatsch
Danke.

Marc, Unterlegscheiben sind zu ungenau. Ich könnte aber das Anschraubblech etwas biegen.
Wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, wenn ich keine bekomme.
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von seidelswalter »

wenn es so nicht klappt, andere Lösung:
Austauschteil vom Citroen AX Bj90 - passt ganz genau
und ist aus Metall, nicht aus Plastik
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#6

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Stefan
Ich kann Dir 2 dünne Muttern machen und zuschicken,
das Gewinde ist für den eckigenTR5/6 u.Stit1500 Br.-li.schalter
sowie auch für den runden Tr4/4A Schalter
1/2 UNF
Harald

Es heist doch FAHRZEUG
und nicht Bremszeug so steht es doch auch im FAHRZEUGSCHEIN!
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von TR155PS »

Hallo Walter,
Danke für den Tipp, werde ich mir im Hinterkopf behalten.
Der TR-Original sieht wirklich popelig aus, typisch Lucas.

Hallo Harald,
Danke für Dein Angebot, sehr freundlich. Ich schreib' Dir jetzt eine PN.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Triumphator »

....wer bremst, verliert....
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von HolgerS »

@seidelswalter: Hast Du eine Teilenummer für das Ding? Bin es nämlich Leid mit dem schrottigen BL-Plastikteilen. Meinen Schalter musste ich bereits mehrfach am Strassenrand zerlegen und deren Kontakte wieder zurechtbiegen, nachdem mich andere Verkehrsteilnehmer auf meine nicht funktionierenden Bremslichter aufmerksam machten :boese:
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von TR155PS »

HolgerS hat geschrieben:@seidelswalter: Hast Du eine Teilenummer für das Ding? Bin es nämlich Leid mit dem schrottigen BL-Plastikteilen. Meinen Schalter musste ich bereits mehrfach am Strassenrand zerlegen und deren Kontakte wieder zurechtbiegen, nachdem mich andere Verkehrsteilnehmer auf meine nicht funktionierenden Bremslichter aufmerksam machten :boese:
Guckst Du hier:

https://www.ebay.de/itm/260754398880?ss ... 1438.l2649
Benutzeravatar
dr_bonesaver
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2007, 23:00
Wohnort: Bad Kreuznach
Hat sich bedankt: 9 Mal

#11

Beitrag von dr_bonesaver »

Hallo zusammen,

ich hatte auch mal das Problem dass ich den Bremspedalschalter tauschen musste.

Die Justierung war jedoch recht einfach da bei meinem TR6 (weis nicht ob das Serienstand ist) der Pedalschalter an eineem Blech aufgenommen wurde dass es sich leicht durch biegen in die richtige Position verbiegen lassen konnte so dass hierrüber der richtige Kontaktpunkt eingestellt wurde.

Happy TRing

dr_bonesaver
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Triumphator »

Die Teilenummer bei HELLA ist 6DF004179-001.
Den Schalter gibt es auch beim freundlichen Fordhändler (Granada und Capri hatten den verbaut. Boschdienst hat den üblicherweise auch im Regal.

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von seidelswalter »

schau unter
https://www.teilesuche24.de/search?am=c ... 6&c=102248
techn.Daten:
Bremslichtschalter für Peugeot, Citroën
Artikel Nr: 6DD 008 622-691
• Anschlußanzahl: 2
• Betriebsart: elektrisch
• Gewindeart: mit metrischem Gewinde
• Gewindemaß: M10x1
• Schalterfunktion: Öffner
• Schlüsselweite: 14
Passende Fahrzeuge
• Citroën: AX, Saxo
2 Bilder gleich in meinem Profil
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von mn-nl »

Bleibt noch zu sagen das im Triki eine BMW-nummer steht fuer besagten Schalter.....

Aber ihr traegt die andere Varianten da auch sicherlich ein?
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#15

Beitrag von sixpack »

Die Nummer für eine Alternative zum originalen steht doch im TRiki, so wie es auch Marc erwähnt. Wieso nehmt ihr den denn nicht?
Ich hatte letztes Jahr auch kein Bremslicht mehr. Laut TRiki den von Hella bestellt und eingebaut, fertig.
Den Originalen habe ich darauf hin mal zerlegt. Der MUSS irgendwann ausfallen. Der hat normale nicht beschichtete Kontakte die munter vor sich hinoxidieren. Das Altteil paßte dann auch wunderbar in den Mülleimer ... :)


Grüße...Gerhard/sixpack :D
Antworten

Zurück zu „Bremsen“