TR4A IRS

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
mmpscom
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2011, 00:00
Wohnort: Stuttgart

TR4A IRS

#1

Beitrag von mmpscom »

Abend,

ich habe gestern mit einem Bekannten telefoniert, er handelte in den späten 70gern mit TR´s.
Er sagte mir das die TR4A IRS auf dem Kotflügel hinten links ein "IRS" Zeichen hatte :hm:
Kann mir das jemand bestätigen?

Beste Grüße
Max
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Triumphator »

Hi Max,

die Typenbezeichnung war hinten rechts. Das IRS war leicht versetzt nach unten angebracht.


Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR4A IRS

#3

Beitrag von tr_tom »

mmpscom hat geschrieben:Abend,

ich habe gestern mit einem Bekannten telefoniert, er handelte in den späten 70gern mit TR´s.
Er sagte mir das die TR4A IRS auf dem Kotflügel hinten links ein "IRS" Zeichen hatte :hm:
Kann mir das jemand bestätigen?

Beste Grüße
Max
Hallo Max,

so sollte es etwa aussehen:

Bild

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Triumphator »

doppel
Zuletzt geändert von Triumphator am 09.09.2011, 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
mmpscom
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2011, 00:00
Wohnort: Stuttgart

#5

Beitrag von mmpscom »

So habe ich das ja auch.. dann weiß ich bescheid.
Vielen Dank für die Info.

Grüße
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

ich habe noch ein Fotos aus der auto, motor, sport von 1965 gefunden:

Bild

Ob die "Katzenaugen" rechts und links unten den Rückleuchten Standard in Deutschland waren, weiss ich aber nicht.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7

Beitrag von skorpion »

Hallo,
hat der Sandsäcke geladen? oder ist der gerade auf dem Weg in die Werkstatt um seine Federn austauschen zu lassen?

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#8

Beitrag von skorpion »

ich habe in diesem Zusammenhang aber mal eine ganz andere Frage.
War früher das Nummernschild am Heck bei den TRs nicht eher höher, dafür nicht so breit? So in der Größe wie es früher die VW Käfer hinten am Motordeckel hatten?
Bei mir sind am Kofferraumdeckel 4 Löcher für das Nummernschild.
Die zwei oberen Löcher werden bei mir durch das niedere, breite Nummernschild gar nicht abgedeckt.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Triumphator »

wo kommt denn das Auto her?

Je nach Land werden unterschiedliche Kennzeichen verwendet, die dann auch unterschiedliche Bohrungen benötigen.....

Ich meine, dass die große Tafel (Käfer-like) früher auch dann benutzt wurde,
wenn der Platz für das Kennzeichen limitiert war. Hat man häufig bei Ami-Autos gesehen. Erst seit ein paar Jahren gibt es die kleineren Kennzeichen oder Schmalschrift.

Gruß
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#10

Beitrag von skorpion »

Hallo,
mein TR4A IRS ist aus Kalifornien, aber seit 1989 wieder in Deutschland zugelassen.
Ich denke vielleicht deshalb.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#11

Beitrag von Uriah »

skorpion hat geschrieben:Hallo,
hat der Sandsäcke geladen? oder ist der gerade auf dem Weg in die Werkstatt um seine Federn austauschen zu lassen?

Gruß
Hubert
Er ist in der Beschleunigungsphase :drive:

Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#12

Beitrag von skorpion »

OK, aber selbst beim Beschleunigen geht er doch nicht so in die Hocke, oder?

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Triumphator »

Hi Hubert,

kommst du mal zu unserem Stammtisch nach Graben?

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#14

Beitrag von skorpion »

Hallo Wolfgang,
ich habs schon des öfteren vorgehabt, aber immer wieder vergessen. Immer dann wenn der 1. Freitag vorbei war hab ich wider dran gedacht.
Ich hab jetzt eine Visitenkarte von Euch an meine Pinwand gepinnt, damit ich das nächste mal dran denk.
Evtl. bring ich noch einen TR-Kollegen mit.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Triumphator »

immer her damit....

:-)

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“