Adapterstück Lüfterrad

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
mmpscom
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2011, 00:00
Wohnort: Stuttgart

Adapterstück Lüfterrad

#1

Beitrag von mmpscom »

Mahlzeit TR-Kollegen,

bin eben dabei auf den schmalen Keilriehmen umzurüsten.
Ich bekomme das Adapterstück vom Lüfterrad nicht runter :boese:

Gibt es da einen Trick oä.?

Gruse Max
Benutzeravatar
yditor
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 21
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Lilienthal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von yditor »

Moin Max,

baue einfach den Anlasser aus und konter das Schwungrad.
Danach mit einen Schlüssel / Nuss 1 1/8 Zoll die Monsterschraube
lösen.
Geht dann gaaaanz einfach!

Grüße aus dem Norden + viel Erfolg wünscht

Michael
[b]si tacuisses, philosophus mansisses[/b]
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#3

Beitrag von RobertB »

Hallo Max,

ich habe die Schraube nach Ausbau des Kühlers immer mit einem elektrischen Schlagschrauber problemlos öffnen können.

Ansonsten Kurbelwelle wie beschrieben kontern oder mit einem "Seiltrick":

Kipphebelwelle abbauen, damit Ventile nicht öffnen. Dann zwei gleichlange Stücke Nylonschnur (ca. 25 cm Länge, ca. 8mm Durchmesser) durch die Kerzenöffnungen 1 und 6 (bzw. 4 bei dir :) ) in die Brennräume fädeln, so dass die Kolben beim Hochlaufen vor dem OT blockiert werden. Keine Angst, durch die weiche Schnur wird nichts beschädigt :D . Nur darauf achten, dass die Enden nicht durch die Kerzenbohrung rutschen, am besten Knoten am Ende machen.

Verfahren eignet sich auch hervorragend zum Abheben von festsitzenden Zylinderköpfen.

Gruß Robert

PS: wir haben dich gestern beim Stammtisch vermisst :o
Benutzeravatar
mmpscom
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2011, 00:00
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von mmpscom »

Vielen Dank Jungs.
Habe es geschafft.
Bzgl. Stammtisch, meine Zeitist ziemlich begrenzt, muss den TR fertig bekommen!! Habe eine Ralley zu Weihnachten bekommen und bin mit dem TR gemeldet..
Aber wenn er läuft, präsentiere ich euch diesen am Stammtisch.
Wann ist den der nächste Stammtisch?
Grüße
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#5

Beitrag von RobertB »

Stammtisch jeden 1. Donnerstag im Monat, Jägerhaus Esslingen.
Gute Technik-Tips für TR4 etc. gibt's vor Ort :D
Antworten

Zurück zu „Motor“