Altes Speichenrad , Neue Reifen

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR6er
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2007, 23:00
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Altes Speichenrad , Neue Reifen

#1

Beitrag von TR6er »

nach einem Plattfuß mit meinem TR6, Bj 76 wollte ich einen neuen Reifen kaufen den es aber leider nicht mehr gibt. Vredestein Classic V 185/70 HR15 89 H. Jetzt gibt es auf Dauer nur die Möglichkeit umzusteigen auf 195/65R15 91 H. Diese Größe ist auch im Fahrzeugschein eingetragen.
Meine Frage ist: kann ich die Speichenfelgen auf denen die 185/70/15 Reifen waren, für die andere Reifengröße weiterhin nutzen??
Sonst wird es ein teurer Platten! :giveup
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von wie »

Hallo,

vielleicht bin ich etwas langsam heute, aber ich verstehe eins nicht: Reifen auf Speichenrädern, doch kaum ohne Schlauch, oder? :?

Sollte das der Fall sein, neuen Schlauch rein und gut iss...
(nur zur Sicherheit: wie alt sind denn die Reifen, wenn's die nicht mehr gibt?).

Gruß
Achim

P.S. Nebenbei, die scheint's noch zu geben, z.B.:
https://www.reifen.com/de/TyreSize/List ... False/none
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#3

Beitrag von fignon83 »

Geht schon, gibt ja mittlerweile auch Speichenfelgen, die schlauchlos gefahren werden können.
Den Vredestein müsste meines Erachtens auch noch geben.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Triumphator »

Den Vredestein gibt es noch. Das Profil ist bei nasser Strasse gefährlich.
Ich würde auf den 195er gehen, da gibt es die freie Auswahl.
Die neuesten Indien-Dunlopfelgen gibt es auch schlauchlos. Aber ansonsten 4 neue Schläuche 'rein und gut ist.

Best Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
TRdry
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 396
Registriert: 26.04.2005, 23:00
Wohnort: Bad Salzuflen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

#5

Beitrag von TRdry »

Nicht alle Reifen mit "TUBELESS"-Kennzeichnung sind auch für die Verwendung mit Schläuchen geeignet. Einige Typen sind innen sehr rauh und haben teilweise sehr scharfkantige Steege. Da scheuert sich dann irgendwann der Schlauch durch. :-(
"TUBE TYPE" gibt es kaum noch. Ich würde mir vom Hersteller die Schlaucheignung bestätigen lassen. Auf jeden Fall vor Montage der Reifen mit Schlauch diese innen auf scharfkantige Stellen prüfen und immer neue Schläuche verwenden.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
TR6er
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2007, 23:00
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Problem gelöst, danke

#6

Beitrag von TR6er »

:klatsch:
Dank Eurer Hinweise ist mír überhaupt bewußt geworden dass es sich um Reifen mit Schlauch handelt. Diesen wechsele ich jetzt aus und fertig.
Den Vredestein Classic V 185/70 HR15 89 H gibt es übrigens definitiv nicht mehr. Vielleicht Restbestände, aber er wird nicht mehr in dieser Größe hergestellt wie mir 2 Händler bestätigt haben
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Triumphator »

guckst du bei Vredestein:
https://www.vredestein.de/Banden_Bandty ... D=85266840

Abe wie schon bemerkt: Immer vorsichtig fahren, wenn es nass ist...

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#8

Beitrag von fignon83 »

Man beachte bitte den Unterschied zwischen "Classic" und "Sprint Classic". Die Schwäche bei Nässe wurde hier auch diskutiert, wenn auch kontrovers. Ich bin zB. der Meinung, der Sprint-Classic ist gar nicht schlecht bei Nässe, vorausgesetzt der Luftdruck stimmt. Andere sehen das nicht so.
Mal sehen, ob es jetzt hier wieder von vorn los geht.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
rainiracing
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 167
Registriert: 09.12.2010, 00:00
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Vredestein Sprint Classic 185/70-15

#9

Beitrag von rainiracing »

Hallo,den Sprint Classic gibts doch noch,siehe Reifen.com Stück 100.- versandkostenfrei, Gruß Raini
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#10

Beitrag von fignon83 »

Er sucht aber den Classic, ohne Sprint!
cosmo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 244
Registriert: 21.08.2004, 23:00
Wohnort: Vlotho
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#11

Beitrag von cosmo »

Hallo,

ist schon geil, wie immer auf der angeblichen Schwäche der
Vredestein bei Nässe rumgeritten wird.
Ich hab das im Alltagsbetrieb noch nicht bemerkt.

Bis denn

Cosmo
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#12

Beitrag von S-TYP34 »

Und bei Regen werden die meisten
TR,s in der Garage gehalten!!
ist doch so
Habe noch keinen normalen TR bei Regen auf der
letzten Rille fahren gesehen,
außer MAD MARX beim Rennen der ist ja auch nicht
normal. Der TR!!
Harald
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#13

Beitrag von Schnippel »

....ja klar,
und wenn es unterwegs regnet , hält man an und fährt mit der Taxe weiter.

:kopfklatsch
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#14

Beitrag von fignon83 »

Jetzt nehme ich mal die Ex-Ikone in Schutz, er schreibt:...bei Regen...auf der LETZTEN RILLE fahren sehen.

Er hat nicht geschrieben: noch nie eine Tr bei Regen fahren sehen.

Als erfolgreicher Mediator hoffe ich, auch dieses Konfliktpotential schon auf Null reduziert zu haben.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#15

Beitrag von wie »

Ich hab das im Alltagsbetrieb noch nicht bemerkt.
Ich schon und deshalb fahre ich jetzt auch andere. :drive:

Gruß
Achim
Antworten

Zurück zu „Räder“