Reifengröße: Umrechnung

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Reifengröße: Umrechnung

#1

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Bibo,

Bei deinen Wagen (wovon ich die Farbe Weiss) ist die herkommliche modernere Reifenalternative entweder 165/80 R15 oder, wenn's mit dem Felgen passt, ist auch die Groesse 185/70 R15 eine gute Alternative.

So mancher kutscht auch mit 195/65 R15 herum, was zur Zeit Grossserie ist und daher in entsprechenden Auswahl angeboten wird.

Ob's einem gefaellt sollte man fuer sich entscheiden!

Marc
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#3

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Bibo
In der Annahme es geht um Deinen HERALD
ist die originale Reifengröße
520X13 währe 145X13
560X13 ist ein OPEL Reifen und oder auch FORD P4?u. VITESSE

Was aber in Deinem Fall geht ist 155/80R13 79T
und Du mußt nicht auf den einen Hersteller zurückgreifen
die Anderen sind günstiger und der TÜV macht auch keine Propleme.
Harald
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von haradel »

nun, bei der Angabe 5.60 handelt es sich um die Breite in Zoll, also 142,2 mm, da sollte 145/80 in Ordnung sein.
Wenn 5.20 original war, entspräche dies einem 135/80
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
Antworten

Zurück zu „Räder“