TR6 PI läuft plötzlich nicht mehr Benzinkreislauf

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tomschmied
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 23:00

TR6 PI läuft plötzlich nicht mehr Benzinkreislauf

#1

Beitrag von tomschmied »

Hallo,

bin neuer TR6 Fahrer. Der Wagen hat eine Bosch Benzinpumpe vom Vorbesitzer bekommen. Damit ist er schon 5000km gefahren. Die Anschlußschläuche waren nicht gut. Die hab ich gewechselt. Und jetzt läuft er nicht mehr.

Sobald die Pumpe einschaltet läuft Sprit aus allen Einspritsdüsen.
Irgendwo ist ein Durchgang offen, der nicht sein sollte.

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.

Danke
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von batcave »

Welche Anschlußschläuche wo?

..ich würde mal kontrolllieren ob das Druckregelventil im Kofferraum richtig funktioniert (Rücklauf verstopft??)

Dass aus allen Düsen das Benzin läuft habe ich so allerdings noch nie gehört..

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
tomschmied
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 23:00

#3

Beitrag von tomschmied »

Das Druckregelventil funktioniert.

Ein Teil des Benzins läuft in den Tank zurück.
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#4

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

Tatort ist der Dosierverteiler, die länglichen Gummidichtungen die den Stator zum Gehäuse abdichten sind defekt, aber alle ?
Die knapp 8 bar können sich nun direkt zur Einspritzleitung durcharbeiten.
Wunderbar kann leider so eine Maschine zu einem Kolbenfresser kommen. :(

Munter
Ralf
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von batcave »

@ Schnippel:

Meinst Du die "Aufsetzdichtungen" zum Rotor?!!

..sind aber im Überholsatz dabei und an sich unschwierig zu wechseln.

Wenn es die Originaldüsen sind, ist es auch immer eine gute Idee den Auslösedruck zu kontrollieren, glaube 3,5 bar. (einfach mit geregelter Druckluft "durchpusten"), kann man auch einstellen.


..und kein E10 tanken, sondern immer einen Klecks Zweitaktöl beigeben

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
tomschmied
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 23:00

#6

Beitrag von tomschmied »

Wie kann soetws plötzlich passieren?

Egal. Also die Pumpe muß raus.

Wo bekomme ich die Dichtungen?
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#7

Beitrag von Schnippel »

Hallo,
die Dichtungen bekommst du sicher bei den üblichen Teilehändlern.
Den Dosierverteiler musst du dazu ausbauen.
Ich kann mir vorstellen das die alten Dichtungen sich nahezu aufgelöst haben.Dann haste ein Problem den ganzen Mist da raus zu bekommen.
Die Dichtungen müssen ganz vorsichtig mit Fett oder Vaseline eingesetzt werden.
Und ich sag es immer wieder, was ist das für eine Scheisskonstruktion mit diesen Dichtungen. Du kannst froh sein das du das sofort gemerkt hast.
Es es dir sicher klar was für Mengen an Sprit bei solch einem Defekt in die Zylinder läuft.

Munter
Ralf
Benutzeravatar
tomschmied
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 23:00

#8

Beitrag von tomschmied »

Wie gesagt, ich bin neuer Besitzer.
Welcher Händler kann mir das schnell und zuverlässig senden?
Am liebsten wäre mir auch die Bestellnummer.

Besten Dank
Benutzeravatar
tomschmied
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 23:00

#9

Beitrag von tomschmied »

Hab mit LIMORA telefoniert.

Der bietet mir den Satz mit der Nummer 293273 an.

Ist der richtig?
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#10

Beitrag von Willi »

Eigentlich kann Dein Fehlerbild so gar nicht sein. Aus allen Düsen spritzt es gleichzeitig? Vorstellbar sind die von Ralf erwähnten Dichtungen. Aber die sollen alle zur gleichen Zeit kaputt gegangen sein? Kaum vorstellbar. Alternativ kann ich noch einen Doppelfehler anbieten:

1. Der Rücklauf vom Druckregelventil zum Tank ist zu oder nicht vorhanden (wer hat den Umbau auf Bosch gemacht?)
2. Der Rücklauf vom Dosierverteiler zum Tank sitzt zu.

Wenn unter diesen 2 Prämissen der DoSi wegen fehlender (verstopfter) Regelventil- Rücklaufleitung immer mit dem Druck und dem Volumen beschickt wird, den die Pumpe kann und die Rücklaufleitung DoSi- Tank zu ist könnte ich mir vorstellen, dass ein Fehlerbild wie das von Dir beschriebene entsteht. Gesehen habe ich sowas noch nicht.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#11

Beitrag von fignon83 »

Deinen Ausführungen nach, trat das Phänomen (das ist es für mich, definitiv) nach dem Wechseln der Schläuche auf.
Mal ganz dreist gefragt: Du kannst dabei nicht was verwechselt haben?

Adios
Carsten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von sixpack »

Erstmal den Benzindruck VOR bzw. am Eingang Benzinleitung zum Dosierverteiler prüfen. Ist das Drucktegelventil vielleicht durchgeschossen...? Das ist schon ein kurioser Fehler....

:? :genau: :D
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#13

Beitrag von kawedo »

fignon83 hat geschrieben: Mal ganz dreist gefragt: Du kannst dabei nicht was verwechselt haben?
Genau :genau: der Meinung schließe ich mich an.
Bitte überlegt bei allen Fehlersuchen, was ihr zuletzt verändert habt.

Never change a running system
CharlyW
Benutzeravatar
tomschmied
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 23:00

#14

Beitrag von tomschmied »

Wir kommen nicht weiter.

Wo ist die nächste Werkstatt von 88212 Ravensburg aus?

Danke
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TR_6000 »

Tippe, wie Schnippel, auf die kegelförmigen Dichtungen...aber alle auf einmal? Kaum möglich!
Erstmal Druck vor dem D-Verteiler messen, dann weitermachen!
Gruß
Robert
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“