Anlasser TR 6

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

Anlasser TR 6

#1

Beitrag von Ramses1960 »

So muss sagen mein Trumph absolut hammer geworden heute die erste ausfahrt und schon macht der Anlasser probleme ein paar mal auf den magnetschalter geklopft und schon springt er wieder an überlege jetzt einen neuen Hochleistungsanlasser einzubauen für anregungen währe ich dankbar
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

Anregung 1 - einfach den Magnetschalter tauschen oder reparieren....

Hochleistungsanlasser sind BKM Teile - hier gelernt...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

#3

Beitrag von Ramses1960 »

Bkm was heisst das
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

BKM = braucht kein Mensch
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Pusztablitz »

Hinweis gelöscht
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 08.09.2011, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#6

Beitrag von S-TYP34 »

Die Schwimmerkammerdeckel haben ein Röhrchen für den
Überlauf,da je ein Stück Schlauch drauf und nach vorne gelegt
zB neben dem Kühler nach unten.(siehe der kleine Bruder SPITF.)
So soll es für die Sicherheit sein!!
Harald
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#7

Beitrag von Gyula »

Hi!

Bilder von den Vergasern mit Entlüftungsschlauch an den Schwimmerkammern siehst du in meiner Galerie.
Es gibt aber auch Vergaser, die diesen Abgang mit Röhrchen nicht haben.
Da kann man einen neuen Deckel montieren....

:? .....Aber.....
was hat das ganze mit dem Anlasser zu tun :? :?


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8

Beitrag von Pusztablitz »

Hinweis gelöscht
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 08.09.2011, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

#9

Beitrag von Ramses1960 »

so nach langer abstinenz
jetzt mal ganz klar zu puzta die vergasser sind nicht von m aus l sonder von der grossen Firma l und diese haben nicht darauf hin gewiesen
also lass endlich den Händler aus L in Ruhe den ich habe nur gute erfahrungen gemacht ok
wenn Du ein problem mit Ihm hast dann sollten mann........ in der Hose haben und dies mit Ihm klären ich bin der meinung nicht im forum jemaden schlecht machen und das geschäft versuchen zu schädigen wir haben doch die gabe zu reden also würd ich dies an Deiner stelle einmal tun nur ein Tip von mir
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von darock »

Also ich finde der Getriebestarter ist kein BKM Teil.

Habe ihn jetzt auch verbaut und das funktioniert echt super.
Das Ding dreht den Motor viel kraftvoller.
Die Gewichtsersparnis ist riesig.
Platz für die Lambdasonde OBEN am Hosenrohr ist jetzt auch genug.

Ich hatte übrigens einen Honda Civic Starter (von Nippon Denso) in der Hand und der ist von den Abmessungen mit dem angeblich von Mazda adaptierten Denso Starter für den TR ident. Ritzel ist auch gleich. Wer also eine Fräse hat kann sich die Adapterplatte locker selbst bauen und für 20-40 Euro so einen Honda Starter besorgen. Die Dinger sind nahezu unkaputtbar. Ich hätte auch noch einen daheim ;D

Der einzige Drawback von der Sache ist der Klang. Der Starter klingt halt modern.

Bernhard
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,

...... ausserdem benötigt der Getriebeanlasser erheblich weniger Strom, da er permanent erregt ist, und keine Energie für für die Erregung benötigt wird. Bei meinem TR 6 habe ich mit dem Zangenamperemeter so um die 100A gemessen. Der alte Anlasser hat fast das Doppelte gebraucht. Batterie könnte kleiner werden, oder man hat mehr Reserven.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12

Beitrag von Pusztablitz »

Hinweis gelöscht
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 08.09.2011, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#13

Beitrag von Willi »

schwintzer hat geschrieben:...... ausserdem benötigt der Getriebeanlasser erheblich weniger Strom, da er permanent erregt ist, und keine Energie für für die Erregung benötigt wird. Bei meinem TR 6 habe ich mit dem Zangenamperemeter so um die 100A gemessen.
Das heisst dann natürlich auch, dass der Getriebeanlasser die halbe Leistung hat. Technische Daten sucht man bei dem Ding vergebens. Er ist halt ein "Hochleistungsteil", eine Bezeichnung, die bei den meisten TR-Fahrern den bedingten Reflex (nach Pawlow) auslöst, zur Brieftasche zu greifen.

Wie hoch ist die Leistung am Ritzel? Wie hoch ist der "Lock Torque"? Das weiss wahrscheinlich nicht mal der Importeur. Es gibt aber technische Vorgaben von Triumph, in denen beide Werte klar definiert sind. Dass der TR trotzdem anspringt hat wohl mit dem guten Zustand der meisten Fahrzeuge zu tun und der Tatsache, das im Winter meisst nicht gefahren wird. Meiner Meinung ein BKM Teil.

Gruss
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14

Beitrag von Rentner2011 »

Moin Willi,

falsch! Der Anlasser hat einen höheren Wirkungsgrad auf Grund der Konstruktion! Man kann also nicht sagen "halber Strom - halbe Leistung".

Es ist richtig, dass es keine Daten über das Drehmoment gibt, aber der Anlasser dreht super durch. Ich habe das "BKM" Teil seit 4 Jahren im Einsatz und würde es nicht wieder zurück bauen.

Übrigens arbeiten heute alle Anlasser in modernen KFZ mit permanent erregten Motoren und nachgeschaltetem Getriebe.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#15

Beitrag von S-TYP34 »

melde mich auf die Brücke Herr Kaleu

BKM-Teil
Mag es jeder halten wie er es will mit so einem
Schlitzaugenumbaunachbauteil.

Mitlerweile habe ich nun 2 (zwei)defekte Stück dieser
Hochleistungsanlasser bei mir rumliegen,die in den Schrott
wandern weil diese Dinger keiner repariert,
ein originaler Anlasser gibt es immer im Austausch
und den BKM Anl. muß man dann immer wieder neu kaufen.

Der Vergleich mit Anlassern in neuen Fahrzeugen hinkt
ein kleinwenig denn in den neuen Fahrzeugen sind BOSCH
oder Französiche Anlasser verbaut die man zu einem
Autoelektriker zur Reparatur bringen und reparieren lassen kann!!

Und das Fernost-Schei..ding??

Die meisten orginalen Anlasser haben zum teil 10 bis 15 Jahre
gut gearbeitet und nach einer Generalüberholung funzen die Dinger
wieder wie an ersten Tag.

Den größten Nutzen hat der Vertreiber dieses Japanschrottes,
denn diese Anlasser sind überteuert!

Harald
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“