Seite 1 von 7

Technik-Vorstand Register

Verfasst: 19.01.2011, 20:56
von voltri
Es geht das Gerücht, der Technik-Vorstand des Registers tritt von seinem Amt zurück.

Nur ein Gerücht oder eine Neuigkeit?

Rolf

Verfasst: 19.01.2011, 21:51
von Garfield
Rolf,

wen interessiert das wirklich außerhalb des Registers?

Wozu brauchst Du einen Technik-Referenten/Vorstand?

Was macht ein Technik-Referent/Vorstand?

Sind wir nicht alle Technik-Referenten/Vorstände?

Ist das dann nicht ein sehr inflationärer Posten?

Und somit überhaupt einen eigenen Thread wert?



Fragen über Fragen...


Peter

Verfasst: 19.01.2011, 22:04
von voltri
Hi Peter,

geb ich Dir doch recht. Ist überflüssig wie ein Kropf. Und nix dabei rübergekommen.

Gruß

Rolf :D :D :D

Verfasst: 20.01.2011, 07:16
von doktorschlosser
Vorsicht Peter,

nehmen wir mal an, dass der Technikvorstand die Technik unserer schönen Autos sensationell optimiert hat ohne dabei das "H" zu verlieren, dann hätte er..
1. seinen Job gemacht :klatsch: und
2. es würde ihm eine entsprechende Würdigung unsererseits zustehen.

Da der gemeine TR-Fahrer aber nicht einmal weiß, dass so ein Vorstandsposten überhaupt existiert (Außenwirkung gering) und Warnungen an das gemeine Volk über gefährliche technische Defekte mit Androhung der Höchststrafe seitens des Vorstandes sogar geahndet werden, ist dieser Posten - ähnlich wie die meisten politischen Ämter..
1. wertlos :o
2. überflüssig :P:baeh: und
3. keiner Notiz in unserem Forum wert.

Unpolitische Grüße aus BO - WAT
Gerhard / Doktorschlosser

Verfasst: 20.01.2011, 08:54
von Paffi
Moin,
ist weder ein Gerücht, noch eine Neuigkeit, sondern seit dem 2.1.2011 eine Tatsache.

Nun, ich muss schon schmunzeln, da sich auch hier im Forum schreibende "Experten" ( die Vorschreiber sind ausgeschlossen!)telefonische und persönliche Ratschläge vom ehemaligen Technikvorstand geholt haben, die sie dann später hier als eigenes Wissen kund getan haben oder aber für Arbeiten bei ihren "Kunden" umgesetzt haben. Also hat es doch auch einen sittlichen Nährwert gehabt. :klatsch:

Verfasst: 20.01.2011, 08:59
von fignon83
Als vollkommen Unbedarfter bezüglich der Historie der bilateralen Beziehungen der Clubs/Vereinigungen/IGs/etc. untereinander, kann man schon ein wenig Verkrampfung hier raus lesen. Muss man die Hintergründe dafür - sofern es sie überhaupt gibt - kennen oder besser einfach ignorieren?
Adios
Carsten

Verfasst: 20.01.2011, 09:06
von Paffi
Einfach ignorieren

Verfasst: 20.01.2011, 09:17
von MadMarx
hallo,

bruno hat sein vorstands-amt niedergelegt, was ich sehr bedauere, denn er hatte umfassende kenntnisse über die triumph-technik, egal um welches modell es sich dabei handelt.

aber so ist es nun mal.

kommissarisch wird diese aufgabe derzeit von tobias schönfelder und mir übernommen, bis eine bessere lösung gefunden wird.

grüße
chris

Achtung! - Gefahrenstelle ...

Verfasst: 20.01.2011, 10:33
von PerseusDO
[size=150]Kermit [/size][color=darkblue](Name ist der Redaktion bekannt)[/color] hat geschrieben:wen interessiert das wirklich außerhalb des Registers? // Wozu brauchst Du einen Technik-Referenten/Vorstand? // Was macht ein Technik-Referent/Vorstand? // Sind wir nicht alle Technik-Referenten/Vorstände? // Ist das dann nicht ein sehr inflationärer Posten? // Und somit überhaupt einen eigenen Thread wert? // Fragen über Fragen...
Ups! - Achtung, Kermit,

ich hab mal nachgelesen in der Satzung vom Register (s.u.). Die haben Dich schon auf'm Kieker, gibt da 'nen eigenen "Westerwelle" für "Auswärtiges", extra für so Sachen wie diese hier - und dann kommen die zu siebt !!! (erinnert mich irgendwie an Schneewittchen ...)

Und manche Sachen darfste in Teutschand einfach nich' fragen, z.B. ob wer sowat brauch ... (s.a.u. "Gartenzwerge" ...)

Und: "inflationär" - Mensch Kermit, bei dem Wort kriegen doch alle gleich wieder die Panik, denken an Charleston, die 20er Jahre, Otto Wels ... Währungsreform, Ölkriese, autofreie Sonntage ... - krich' ich ja 'ne Gänsehaut.

Und was wir sind, und warum, und ob überhaupt ... bißchen "Bluna" sind wir doch alle, hier wie dort - ?

Muß jetzt dringend wech.

Grüße vom Balkon, Statler

____________________________________________________

SATZUNG
DES TR-REGISTERS DEUTSCHLAND e.V.

Für die klassischen Triumph-Roadster TR 2 – 8
und sPeter
Gegründet am 3. 12. 1975
(Stand gemäß Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2008 in Grafenau)


§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr
§ 2 Vereinszweck
§ 3 Mitgliedschaft
§4 Beendigung der Mitgliedschaft
§ 5 Organe des Vereins
§ 6 Vorstand
§ 7 Aufgaben des Vorstands
§ 8 Wahl und Amtsdauer des Vorstands
§ 9 Sitzungen und Beschlüsse des Vorstands
§10 Referenten, Gruppen und Ausschüsse
§ 11 Verhalten der Mitglieder
§ 12 Mitgliedsbeiträge
§ 13 Mitgliederversammlung
§ 14 Einberufung von Mitgliederversammlungen
§ 15 Ablauf von Mitgliederversammlungen
§ 16 Rechnungsprüfung
§ 17 Haftungsausschluss
§ 18 Auflösung des Vereins

...

§ 6
Vorstand
(1) Der Vorstand besteht aus sieben Zwergen:

dem Präsidenten, der Vorsitzender des Vorstands ist,
dem Kassenwart,
dem Schriftführer,
dem Technik-Vorstand,
dem Sport-Vorstand,
dem
Vorstand für Auswärtiges und
dem Vorstand Geschäftsadresse, der für die Mitgliederverwaltung verantwortlich ist.

Verfasst: 20.01.2011, 10:34
von Gyula
Hi!

Aha....
...und der Benefit dieses Threads für die TR-Freun.de?

Gyula

Verfasst: 20.01.2011, 10:42
von Garfield
fignon83 hat geschrieben:Als vollkommen Unbedarfter bezüglich der Historie der bilateralen Beziehungen der Clubs/Vereinigungen/IGs/etc. untereinander, kann man schon ein wenig Verkrampfung hier raus lesen. Muss man die Hintergründe dafür - sofern es sie überhaupt gibt - kennen oder besser einfach ignorieren?
Adios
Carsten
Es gibt - zumindest von meiner Seite her - ein völlig unverkrampftes Verhältnis zum register und auch zur IG. Mit Tobias habe ich bereits telefoniert (er rief von sich aus an) und wir haben vereinbart, daß bei Mißklängen das Telefon bemüht werden soll. Bisher haben weder er noch ich angerufen, und es gab auch keinen Grund dazu. Mein erstes Statement hier sollte die Wogen glätten und keinen Sturm im Wasserglas entfachen.

Sanfte Grüße

Peter

Verfasst: 20.01.2011, 10:46
von MadMarx
:hm: vielleicht mal folgendes:

diese ganzen clubs wie die IG, das Register usw. wurden allesamt zu zeiten gegründet als:

- niemand diese autos mochte
- keiner sie reparieren konnte
- es keine ersatzteile gab
- das wort oldtimer nur für vorkriegsautos galt
- man gleichgesinnte finden wollte um die technischen probleme zu bekämpfen

daraus folgt dieses:

sämtliche ersatzteilhändler in europa sind aus solchen clubs hervorgegangen...ob das heuten, bastuck, limora etc.... sind.
die scene wurde von den clubs geschaffen, die ersatzteile, die verfügbarkeit von werkstatthandbüchern und literatur ebenso....

also kann man mit fug und recht behaubten, daß institutionen wie dieses forum auf den von den clubs geschaffenen grundlagen basiert.

und damit in der frühchristlichen tr-scene etwas ordnung herrschte und nicht alles an einer person hängen blieb, wurden zumindest beim register feste strukturen geschaffen um die arbeit zu verteilen.

also haben wir alle dem Register und der IG-Südwest sehr viel zu verdanken!

und darum sollte dieses forum nicht so hoch auf seinem roß sitzen, nur weil es der nutznießer ist.

Verfasst: 20.01.2011, 11:56
von Garfield
Christian,

ich glaube jetzt fängst Du an ein wenig Unfug zu schreiben.

Darüber hinaus ist jeder weitere Diskussion, ob Clubss wie IG oder Register Sinn machen oder nicht, flüssiger als Wasser: Wer sie mag geht hinein, wer auf sie verzichten kann bleibt ihnen fern. Kein Club verlangt eine Mitgliedschaft auf Lebenszeit, sollte man sich anders besinnen kann man also auch den Club wieder verlassen.

Somit kann jeder selbst bestimmen, ob er einen Vorstand haben/wählen möchte oder nicht.

Dasselbe gilt auch für dieses Forum; jeder entscheidet eben selbst, ob er hier mitmachen, mitlesen oder es ignorieren möchte. Auch im letzteren Fall respektiere ich dann seine Meinung und versuche nicht zu missionieren, auch wenn ich mich ansonsten über jeden neuen TR-Freun.d freue.

Auch hier haben einige Leute sehr, sehr viel Arbeit hineingesteckt, um den TR-Enthusiasten eine moderne und einmalige Plattform zu ermöglichen, wie es sie zuvor nicht gab, durch stunden- und tagelanges Programmieren, durch recherchieren, Schreiben von Aufsätzen oder Organisation von Veranstaltungen. Ich finde schon daß man sich dafür auch mal auf das Roß setzen kann - denn auch das sind Leistungen die honoriert werden sollten. Dich, Christian, beziehe ich hierbei ausdrücklich ein, denn Du warst auch von Anfang an dabei und hast vielen Themen Deinen Stempel aufgedrückt, teils möglicherweise mit Wissen, das Du aus dem register bezogen hast, teils aber auch durch Deine eigenen Erfahrungen.

Ich denke daß wir uns nun nicht weiter über das Thema auslassen müssen.

Gruß

Peter

Verfasst: 20.01.2011, 12:00
von MadMarx
Garfield hat geschrieben:Christian,

ich glaube jetzt fängst Du an ein wenig Unfug zu schreiben......
hi garf,

an welcher stelle schreibe ich unfug?

grüße
chris

Verfasst: 20.01.2011, 12:02
von Garfield
Ich habs noch einmal präzisiert, du bist mir zuvor gekommen.