Seite 1 von 1

Routen und Ausfahrten

Verfasst: 22.11.2010, 13:03
von oliversum
Freunde der gepflegten Ausfahrt.

Was mit der Usermap begann, geht jetzt so langsam in die nächste Runde. Ich hab mal ein Modul gebastelt, mit dem man gps Daten (in Form von gpx Dateien) darstellen kann.
Mittlerweile haben doch einige Leute entweder einen GPS Tracker, oder ein GPS fähiges Telefon mit dem man GPS Daten loggen kann.

Der Gedanke ist, schöne Ausfahrten und Routen mit anderen zu teilen, und bei Sonntäglicher Langeweile sich mal 'ne Route runterladen.
Soweit bin ich aber noch nicht, braucht noch etwas input und Hirnschmalz, sowie eine Designverbesserung.
Deshalb hier mal der Aufruf an Euch, mit mir zu überlegen, wie man das am besten angeht?
Gibt es Interesse an einer Routensammlung, welche features sollen rein, gibt es überhaupt Leute, die sich daran beteiligen (GPS Daten Ihrer Ausfahrten loggen, oder über GoogleMaps erstellen), ansonsten bleibt das wieder nur an einigen Wenigen hängen und ich brauche mir keine Gedanken mehr über das Modul zu machen...
Soweit so Gut, hier könnt Ihr die Betaversion sehen (nur 3 Testrouten eingepflegt):

https://www.tr-freun.de/modules.php?name=ausfahrten

Grüsse
oli

Verfasst: 22.11.2010, 14:18
von Garfield
Klasse Idee! Jetzt muß ich nur noch rausfinen wie ich mit dem TomTom oder dem Navigon tracke... :o

Gruß

Peter

Verfasst: 22.11.2010, 15:22
von tr_tom
Hallo Oli,

gute Idee, ich könnte eine Niederrhein Route beisteuern, die wir im letzten Spätsommer gefahren sind.

Gruss
Thomas

Verfasst: 22.11.2010, 15:37
von oliversum
Schick mir die Route mal bitte zum testen.
tr_tom hat geschrieben:Hallo Oli,

gute Idee, ich könnte eine Niederrhein Route beisteuern, die wir im letzten Spätsommer gefahren sind.

Gruss
Thomas

Verfasst: 22.11.2010, 16:05
von HansG
Hi,

sehr schöne Idee :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Was immer "tracken" oder "Tracker" nun wieder bedeutet, TomTom Routen erstellen (auf google maps Plattform) und dann auf Tom Tom übertragen geht ganz gut mit TYRE.

https://www.janboersma.nl/gett/index.php

Habe im Frühjahr eine oder zwei Lahn - Routen damit erstellt.

Datein müsste ich noch haben, kann ich zum Testen und natürlich auch Fahren schicken, wohin?

Tyre software ist zum Aufspielen aber notwendig.

Verfasst: 22.11.2010, 16:39
von oliversum
Es gibt verschiedene Möglichkeiten seine Fahrten zu tracken (neumodischer Begriff für Fahrtenschreiber). Manche Navis haben die Möglichkeit die gefahrene Strecke aufzuzeichnen und als Datensatz auszugeben, oder der klassische GPS Empfänger für Wanderer/ Radfahrer. Mittlerweile können das aber auch s.g. Smartphones. Für's iPhone gibt es reichlich Apps, z.B.: 'EasyTrails' oder 'Trails' oder für Jogger i.Run oder runtastic.

All diese Geräte machen nichts anderes als den zurückgelegten Weg in GPS Daten aufzuzeichen.
Jetzt wird's aber interessant - Manche können einen aufgezeichneten Track auch importieren, somit hat man dann die schönen Strecken in der Hosentasche dabei :D

@Hansgerd: Schick mir doch bitte die Route per Mail.
P.S.: Irgendwann kann man sich die Routen einfach up- und downloaden.

Verfasst: 22.11.2010, 19:50
von wie
Hi Oliver,

finde ich ne prima Idee. Ohne das gleich kompliziert machen zu wollen - macht es vielleicht noch Sinn ein paar (3?) Kategorien für verschiedene Routenarten anzulegen, einfach (sagt der EDV Dummie) in unterschiedlichen Farben?

z.B.:
- Kurven max.
- Spazieren Rasen
- Sightseeing

oder so...

Hab dann gleich noch ein paar neue Apps kennen gelernt (danke für den Tip), muss dann nur noch sehen wie ich die aus dem Teflon wieder raus bekomme. :?

Gruß
Achim

Verfasst: 22.11.2010, 20:39
von oliversum
wie hat geschrieben:Hi Oliver,

finde ich ne prima Idee. Ohne das gleich kompliziert machen zu wollen - macht es vielleicht noch Sinn ein paar (3?) Kategorien für verschiedene Routenarten anzulegen, einfach (sagt der EDV Dummie) in unterschiedlichen Farben?

z.B.:
- Kurven max.
- Spazieren Rasen
- Sightseeing

oder so...
Das ist ne super Idee, muss dann aber natürlich jeder 'Tracker' selber dazuschreiben.
Vllt. mit einem Uploadscript, wo man ankreuzen kann: 'slow'-'hot'-'serious'
Weiss noch nicht, ob ich sowas hinbekomme...
Aber immer her mit den Ideen!
...
muss dann nur noch sehen wie ich die aus dem Teflon wieder raus bekomme. :?

Gruß
Achim
länger auf ein App drücken, dann fängt alles an zu wackeln - das 'X' des entsprechenden Apps drücken und schon ist es weg!
Home Taste - Fertig!

P.S.: Wo wir schonmal bei den Apps sind. Das 'Trails' App scheint mir dafür perfekt, man kann selber tracken und auch Tracks von einer Seite importieren und Nachfahren.
Abgesehen von unserer Seite kann man auch von vielen Mopped Seiten attraktive Strecken runterladen.

P.P.S.: Hat mir schon jmd. eine Route zugeschickt?

Verfasst: 22.11.2010, 20:47
von wie
länger auf ein App drücken, dann fängt alles an zu wackeln - das 'X' des entsprechenden Apps drücken und schon ist es weg!
Oliver,

Konfusion meinerseits. Ich meinte: wie kann ich die Route exportieren und versenden?. Wie man Apps löscht hat mir inzwischen ein wissender Kollege gezeigt.

Gruß
Achim

Verfasst: 22.11.2010, 21:05
von oliversum
Oh, sorry. :giveup

In den meisten Apps findest Du diesen Knopf:

Bild

Im Beispiel Trails unter 'Meine Pfade' den Pfad anklicken.

Damit kannst Du Dir den Track selber zusenden, oder an ein angeschlossenes Portal wie everytrail.com oder andere senden.

Bei EasyTrails findest Du diese Auswahl nach anklicken Deines Tracks.

Verfasst: 24.11.2010, 13:45
von tr_tom
oliversum hat geschrieben:Schick mir die Route mal bitte zum testen.
tr_tom hat geschrieben:Hallo Oli,

gute Idee, ich könnte eine Niederrhein Route beisteuern, die wir im letzten Spätsommer gefahren sind.

Gruss
Thomas
Hallo Oli,

ich habe dir einige Infos per Mail zugesandt.

Gruss
Thomas

PS: Für die anderen auch noch einige Links zum Probieren:

https://tinyurl.com/3yn6ncv

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=bvwzhyejyhdrnrpz

https://www.routeyou.com/home.de

Verfasst: 06.07.2011, 21:11
von HansG
Hi,

ist das Thema irgendwo weitergegangen?

Ist das noch interessant oder überholt?

Habe inzwischen wieder mit "Tyre" (goole maps Oberfläche) und Landkarten am PC Urlaubsrouten geplant, konvertiert und auf mein Navigon übertragen, geht auch mit RouteConverter, beide Programme konvertieren in viele verschiedene Formate, ich nehme an, für die gängigsten Navis.

Das Fahren damit ist eine Wohltat und stressfrei, vor allem auch für die Beifahrerin, Kartenlesen entfällt, die Route ist trotzdem selbst geplant, ggf. mit Karte - Wegepunke müssen allerdings genau gesetzt werden, weil sich das Navisystem sonst seinen eigenen Weg sucht, der dann vielleicht nicht mit der eigenen Planung am PC übereinstimmt.

Wie sich getrackte Routen verarbeiten lassen, weiss ich mangels eigener Erfahrung nicht.

Wenn es sich einrichten ließe, fände ich eine Datenbank für Routen sehr interessant - Kassifizierung, auch gut - Sortierung nach Land, Gegend oder Gebiet (Eifel, Hunsrück, Taunus usw.), lokale Routen, Fernrouten, usw. von, nach, Entfernung, Fahrzeit würden mir eigentlich reichen. Aber da gibt es sicher schon was und wir müssen das Rad ja nicht neu erfinden.

Eine Art Bibliothek dafür - fertig - zum Ansehen und Bearbeiten reichen die o.a. Programme - wir bräuchten hier nichts Eigenes.

Irgendwelche Meinungen?

Verfasst: 06.07.2011, 22:43
von icuanducme
hallo zusammen...

prima gedanke !...sollte durchaus weiter dran gefeilt werden......
gut, hansgerd, dass du´s nochmal aus der versenkung geholt hast.

die mopedfahrer sind da schon weiter ....
sehet hier:

https://motorrad-tourguide.eu/tourguide_muensterland

seite 6 im pdf-dokument stellt je nach system die entsprechenden daten im download zur verfügung....


dolle geschichte!

gruss

andreas
...der erst in 5 tagen wieder auto fahren darf...... :D