Seite 1 von 3

3 Wochen war die WAPU krank, jetzt.......

Verfasst: 07.10.2010, 16:34
von doktorschlosser
Meine Wasserpumpe hat einige Zeit laut vernehmbare Lagergeräusche von sich gegeben ohne dabei undicht zu werden. Habe dann beim Händler um die Ecke (eigentlich ist da keine Ecke) eine Saleri Aqua plus mit der Saleri Nummer 85-5760 und einen Thermostaten von Wahler gekauft und eingebaut. Funzt beides hervorglänzend. Qualität scheint gut zu sein (kein Billigmist).
Warum schreibe ich das?

Weil sich die Saleri - Nummer geändert hat.
Ich habe die aktuelle Version ins TRIKI geschrieben.

Gruß aus BO - WAT

Gerhard / Doktorschlosser

Re: 3 Wochen war die WAPU krank, jetzt.......

Verfasst: 07.10.2010, 17:24
von Gyula
Hi!
doktorschlosser hat geschrieben: ...........Warum schreibe ich das?
Gerhard / Doktorschlosser
..weil du ein tolles Mitglied der TR-Freun.de bist und uns daher über wissenswertes informierst? :klatsch:

Gyula

Verfasst: 07.10.2010, 18:27
von doktorschlosser
@Gyula,

vielen Dank für die Blumen - endlich hat´s mal jemand bemerkt. :genau:

Gerhard

Verfasst: 20.10.2010, 08:11
von TR155PS
Hallo Gerhard.
Ich hab' einen TR6 und bin unzufrieden mit meiner neuen Wasserpumpe (tropft aus dem kleinen Loch).
Trotz Googeln konnte ich zu dem Begriff 'Saleri' nichts finden. Könntest Du erläutern um was es sich handelt?
Vielleicht hilt es mir.
Schöne Grüße,
Stefan

Verfasst: 20.10.2010, 09:37
von voltri
Stefan,
kannst das Innenleben der tropfenden Pumpe auch bei

www.hennig-fahrzeugteile.de

neu aufbauen lassen. Besitze selbst noch keine Langzeiterfahrung, die Überholung einer 4er-Pumpe scheint aber gut geklappt zu haben. Den Lagern "Made in Poland" sollte man allerdings grenzenloses Vertrauen entgegenbringen.:D
Gruß
Rolf

Verfasst: 20.10.2010, 09:59
von TR155PS
voltri hat geschrieben:Stefan,
kannst das Innenleben der tropfenden Pumpe auch bei

www.hennig-fahrzeugteile.de

neu aufbauen lassen. Besitze selbst noch keine Langzeiterfahrung, die Überholung einer 4er-Pumpe scheint aber gut geklappt zu haben. Den Lagern "Made in Poland" sollte man allerdings grenzenloses Vertrauen entgegenbringen.:D
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
danke für die Info. Kann ich die neue, oder muss ich die originale (alte) überholen lassen?

Verfasst: 20.10.2010, 10:04
von TR155PS
... dennoch würde mich das mit "Saleri Aqua plus " interessieren. :-)

Verfasst: 20.10.2010, 10:07
von voltri
gebe ruhig die alte hin. Es wird nur das Schaufelrad und das Gehäuse benötigt. Dies wird dann auch optisch aufbereitet. Und laß Dir einen Kostenvoranschlag geben. Telefonisch reicht. Denke, der Laden ist seriös.
Die neue lege als Reserve ins Regal.
Gruß
Rolf

Verfasst: 20.10.2010, 10:18
von TR155PS
voltri hat geschrieben:gebe ruhig die alte hin. Es wird nur das Schaufelrad und das Gehäuse benötigt. Dies wird dann auch optisch aufbereitet. Und laß Dir einen Kostenvoranschlag geben. Telefonisch reicht. Denke, der Laden ist seriös.
Die neue lege als Reserve ins Regal.
Gruß
Rolf

Hallo Rolf.
Bei der alten ist das Rad und das Gehäuse zerfressen. Die neue, undichte, würde ich lieber abgeben, falls diese überhaupt zerlegbar und RICHTIG abgedichtet werden kann.
Schöne Grüße,
Stefan

Verfasst: 20.10.2010, 10:41
von kawedo
TR155PS hat geschrieben:... dennoch würde mich das mit "Saleri Aqua plus " interessieren. :-)
Hallo Stefan,

Saleri ist ein aktueller Erstausrüster für moderne Kfz.
Jeder Ersatzteilhänder kann die diese Wapu besorgen.
Im aktuellen Online-Katalog von Saleri wird auch noch die Teilenr. PA339P genannt.

Gruß
CharlyW

Verfasst: 20.10.2010, 10:46
von TR155PS
kawedo hat geschrieben:
TR155PS hat geschrieben:... dennoch würde mich das mit "Saleri Aqua plus " interessieren. :-)
Hallo Stefan,

Saleri ist ein aktueller Erstausrüster für moderne Kfz.
Jeder Ersatzteilhänder kann die diese Wapu besorgen.
Im aktuellen Online-Katalog von Saleri wird auch noch die Teilenr. PA339P genannt.

Gruß
CharlyW
Hallo Charly.
Danke für Deinen Hinweis.
Bedeutet dies, dass ich dort eine (dichte, zuverlässige, gute) WaPu für meinen TR6 bekommen kann (ohne Vorarbeiten anbaubar)?
Schöne Grüße,
Stefan

Verfasst: 20.10.2010, 10:46
von voltri
dann geb die neue hin. Eine Reservepumpe in der momentanen Qualität der Repros dürfte nur dazu gut sein, halbwegs unbeschadet aus der Pampa rauszukommen. :D
Rolf

Verfasst: 20.10.2010, 10:55
von TR155PS
voltri hat geschrieben:dann geb die neue hin. Eine Reservepumpe in der momentanen Qualität der Repros dürfte nur dazu gut sein, halbwegs unbeschadet aus der Pampa rauszukommen. :D
Rolf
Hallo Rolf.
Eigentlich ist es deprimierend, was heute alles für unsere Klassiker an schlechter Qualität verkauft wird. So wollte ich die beiden Kunststoff-Abdeckungen der Blinkerschalter austauschen. Was war: ES WAR FETT "B......k" reingebrannt :boese: , so dass man es von vorne sehen kann und somit nich zu verwenden ist.
Lieber gebe ich etwas mehr aus und habe Qualität.

Aber wenn diese Saleripumpe dicht und zuverlässig ist, würde ich sie gegen meine neue Pressspanpumpe austauschen.

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 20.10.2010, 11:02
von voltri
Ja ist so. Manchmal echt frustrierend. Und der TR-Szene abträglich. Um so wichtiger ist, daß wir uns darüber austauschen.
Rolf

Verfasst: 20.10.2010, 11:35
von TR155PS
... wenn die Saleri besser als die von unseren Standardlieferanten ist, dann kann sie doch in's Triki aufgenommen werden.
Hätte ich davon vorher gewußt, hätte ich sie gleich gekauft und hätte mir das dreimalige Ein-und Ausbauen sparen können.

Ist das möglich?