Warum zeigt der Tacho zuviel an??

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr3-driver-1956
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 84
Registriert: 20.01.2007, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Warum zeigt der Tacho zuviel an??

#1

Beitrag von tr3-driver-1956 »

Hallo zusammen,

letztens ist mir aufgefallen, dass mein Tacho nicht genau der wirklichen Geschwindigkeit entspricht und nun bin ich auf der Suche nach dem Fehler, da die Abweichung von rund 20% doch ein bisschen viel ist.


Also zu den Fakten:

TR3, Baujahr 1956

Reifen: 165 R15 86S Michelin XZX

Differential 1:3,7 (37 Umdrehungen der Kardanwelle auf 10 Meter nachgezählt)

Getriebe: 1. Gang unsynchronisiert mit Overdrive

Abrollumfang der Reifen: 197,5 cm

Tacho und Drehzahlmesser stimmen einigermaßen überein (mit dem Reifenrechner überprüft) wenn man das Reifenverhältnis 165/80 R15 zugrunde legt.


Es ist so, dass im 4. Gang ohne eingelegtem OD, bei 3000 U/min ungefähr 60 meilen auf dem Tacho angezeigt werden, wobei das mobile Navi nur ca. 50 meilen anzeigt. So staffelt es sich dann auch weiter: bei 80 meilen auf dem Tacho liegen in Wirklichkeit ca. 60 meilen an.
Der Tacho ist also rund 20% schneller als das ziemlich genaue Navi.


Hat jemand eine Idee, wodurch dieser Unterschied entstehen kann?


Viele Grüße

Alex
nitromethan
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2005, 00:00
Wohnort: 35463 Fernwald bei Gießen
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von nitromethan »

War bei meinem TR250 auch so ähnlich. Die Frage nach dem "warum" kann viele Möglichkeiten ergeben. Eine Lösung steht für mich im Vordergrund.
Durch Reifengröße, Diff etc. kommt es immer wieder vor, dass der Tacho nicht stimmt. Ich habe einfach den Tacho geöffnet, die Nadel abgezogen und mit der von einem Navi gemessenen Geschwindigkeit angepasst wieder aufgesteckt.
Jetzt stimmts, wenn ich 140 fahre, zeigt er mir auch 140 an.
Und jetzt meint bloss nicht, eine kompliziertere Lösung sei besser!
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Triumphator »

Hi Alex,

was zeigt denn die Meilenrolle an? Ist die Strecke richtig, dann liegt es mglw. nur an der Feinjustierung des Tachos.
Ist die Fahrtstrecke auch 20% größer, dann stimmt die Übersetzung nicht. Hier kann dann der Tachodienst (Kienzle, VDO, Bosch) ein Zwischengetriebe einbauen. Kostet etwas, aber dafür stimmt es dann.
Auch eine evtl. nur leichte Justierung des Tachos würde ich dort machen lassen. Durch eine Versetzung der Nadel kommt man m. E. nicht wirklich weiter. Man muss die Mitnehmerscheibe (an der hängt die Anzeigenadel) neu magnetisieren lassen.

Beste Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
TRdry
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 396
Registriert: 26.04.2005, 23:00
Wohnort: Bad Salzuflen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Warum zeigt der Tacho zuviel an??

#4

Beitrag von TRdry »

tr3-driver-1956 hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wodurch dieser Unterschied entstehen kann?Alex
Hallo Alex,
der Tacho zeigt bei den genannten Werten richtig an.

3000 / 3,7 * 1,975 * 60/1000 * 1/1,609 = 59,71 [mls/h]

Prüf mal Abrollumfang der Reifen und/oder den DZM.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#5

Beitrag von ts27952 »

Hallo Thomas,

sorry, wenn ich diese alte Geschichte nochmal auskrame: Wie ist das bei dir ausgegangen?
Ich habe bei mir ähnliche Effekte und zunächst an eine nicht-standard (kurze) Hinterachse gedacht. Am Ende war es eine normale Hinterachse und beide Instrumente (Tacho & DZM) gehen ähnlich vor.
Auch bei mir kommen ähnliche Werte (50 miles NAVI = 60 miles Tacho...) aber der DZM hat auch so seine Voreilung.
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#6

Beitrag von wie »

Kommt mir ebenfalls sehr bekannt vor...

Der Tacho geht bei mir erst richtig seit ein längeres Diff drin ist (wobei er eigentlich nachgehen müsste) und der DZM zeigt erst nach Versatz des Zeigers halbwegs richtig an. Woran's lag? Keine Ahnung...

Gruß
Achim
Benutzeravatar
lavaux
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 128
Registriert: 04.06.2010, 23:00

Re: Warum zeigt der Tacho zuviel an??

#7

Beitrag von lavaux »

tr3-driver-1956 hat geschrieben:Hallo zusammen,

letztens ist mir aufgefallen, dass mein Tacho nicht genau der wirklichen Geschwindigkeit entspricht und nun bin ich auf der Suche nach dem Fehler, da die Abweichung von rund 20% doch ein bisschen viel ist.
Viele Grüße

Alex
Stimmt der Meilenzähler denn noch einigermassen, oder zeigt der auch 20% zu viel an?
Wenn der Zähler stimmt, dann musst Du den Tacho neu eichen lassen, sodass er richtig anzeigt.
Lavaux/Wilfried
Benutzeravatar
triumph4ever
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 39
Registriert: 08.10.2009, 23:00
Wohnort: east of the mississippi
Kontaktdaten:

Re: Warum zeigt der Tacho zuviel an??

#8

Beitrag von triumph4ever »

Schauen, wie viele Umdrehungen die Tachosaite auf 10M macht. Dass muss derjenige wissen, der den Tacho eicht.

Eine Eichung bei uns in der CH kostet ca. € 65.-
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Tacho

#9

Beitrag von Marschall »

Hallo,
derzeit bin ich am Basteln mit dem gleichen Problem. Habe mal einen neuen KM-Tacho eingebaut vom TR-Register. Das sind chinesische Nachbauten, die von außen ganz hübsch aussehen, innen aber ein erschreckend primitives Innenleben zeigen. Vielleicht tut er's ja. Hat immerhin im TR-Register-"Ausverkauf" nur 20.- gekostet. Ich warte noch auf ein Ende des Regens für eine Probefahrt.
Auf jeden Fall werde ich den originalen Tacho aber vom KaJa-Tachodienst eichen lassen. KaJa empfiehlt eine Strecke von 20 m dreimal zu durchfahren und die Umdrehungen der Tachowelle zu zählen - möglichst auch auf eine Kommastelle. Diesen Wert braucht KaJa zum Eichen.
Viel Erfolg,
Dieter.
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Tacho

#10

Beitrag von BramTR4 »

Hallo Leute,

Google unter " Repairing Jaeger & Smiths Speedometers "
by Anthony Rhodes.

Viel Erfolg.

Grüss aus NL.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“