Seite 1 von 1

Kupplung

Verfasst: 11.09.2010, 22:41
von Ramses1960
Habe folgendes Problem wenn ich die Kupplung trette habe ich ein schleifendes geräusch lasse ich das Pedal los ist es nicht mehr zu hören
Gruss ramses

Verfasst: 12.09.2010, 06:38
von Gyula
Hi!

Du hörst das Drucklager, das wird sich jetzt langsam verabschieden. :(

Deine Vergaser laufen schon?
Und wie man Bilder einstellt hast du schon raus, sonst schau mal in deinen Posteingang.

Gyula

Verfasst: 12.09.2010, 13:38
von Ramses1960
Dankeschön habe Bilder eingestellt was heist das Für mich mit dem Lager muss ich eine neue Kupplung ect einbauen ,ja und meine Vergasser inkl Luminition laufen jetzt klasse habe ich bei CMD in Düsseldorf einstellen lassen
Gruss ramses

Kupplung

Verfasst: 12.09.2010, 17:47
von Ramses1960
Neue Kupplung bei l in B bestellt hat jemande erfahrung mit dem satz von Borg&beck
Gruss ramses(Tom)

Verfasst: 13.09.2010, 07:19
von S-TYP34
Hallo
Habe eine Reklamation bei L aus B mit diesem Kupp-Kit laufen.
Tellerfeder zu stark und n der Mitnehmersheibebe fehlen Nieten für die Kraftübertragung es hat hier schon Bilder bilder gegeben von so einer Selbstzerleger Kupplung.
H.K.

Re: Kupplung

Verfasst: 13.09.2010, 13:25
von Uriah
Ramses1960 hat geschrieben:Neue Kupplung bei l in B bestellt hat jemande erfahrung mit dem satz von Borg&beck
Gruss ramses(Tom)
Bei mir ist seit 7 Jahren eine B&B verbaut. Funzt einwandfrei (ca. 20 Tkm) und benötigt keine zu hohe Betätigungskraft.

Grüße
Uwe

Verfasst: 13.09.2010, 13:43
von S-TYP34
Uwe
In sieben Jahren ist vieeel geschehen.Auf dem E-Teil Sektor.
Schau mal bei tr-tom rein da kannst du die trümmer sehen.
H.K.

Verfasst: 13.09.2010, 14:35
von Pusztablitz
Ramses
das was für dich wenn du schon mal darnn bist

https://www.goodparts.com/shop/index.php?categoryID=25

Verfasst: 13.09.2010, 19:05
von fignon83
Habe die B&B seit 4 Jahren drin und funktioniert einwandfrei. Allerdings musste der erste Satz ausgetauscht werden, gab nach ein paar hundert Kilometern den Geist auf. Daher kann ich sie nicht einfach empfehlen, die QS scheint bei dem Hersteller nicht zu stimmen. Ich würde daher den Empfehlungen der Forum-Spezis folgen und eine LUK oder Sachs-Kupplung verbauen, da streut die Serie nicht so.
Adios
Carsten

Verfasst: 13.09.2010, 20:07
von Sascha
Hey Tom, ich denke die Erfahrung mit dem Borg Kupplungsautomaten kannst du dir sparen. Es ist wirklich einfacher auf eine Sachs oder LuK zu treten und auch besser für deine Anlaufscheiben.Betätigungskraft ist dabei subjektiv der eine hat eben mehr Kraft im linken Bein. Es gibt TR Fahrer die können Dir genau sagen wieviel du drücken musst damit die unterschiedlichen Automaten trennen. Wenn du das Getriebe schon raus nimmst spar Dir später das: "Hätte ich doch lieber gleich"

Als ich schlauer war konnten ich das Getriebe Sonntag´s vor der Kirche ein- und ausbauen. Mit zwei helfenden Händen.

Bei dem Spiel mit dem Ausrücklager....... ich fahre eins aus dem Mazda 626 mitlaufen ohne Ärger. das ist aber auch Geschmacksache wobei das Originale auch gut ist, der eine legt es Tage in Öl der nächste baut es so ein. Geht wohl auch!

Fröhlichen Gruss
Sascha