Anlasser rutscht durch

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
TR3Claus
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 64
Registriert: 14.01.2010, 00:00
Wohnort: Peine
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Anlasser rutscht durch

#1

Beitrag von TR3Claus »

Hallo Freunde,

wollte heute meinen TR3A starten, ging aber nicht.
Der Anlasser läuft, dreht aber nicht den Motor. Hört sich an, als ob die Zahnräder aufeinander schleifen.
Was kann ich tun? Ist das mit kleinen Handgriffen zu retten, oder brauche ich einen neuen Anlasser?
Ist der ältere Anlasser mit 9 Zähnen.
Hoffentlich nichts ernstes, ich wollte eigentlich nächste Woche zum TÜV.

Schon mal danke für eure Tipps,

Gruß Claus
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3323
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Claus
Wenn Du den Bomb-Anlasser hast und so wie Du es beschreibst ist es das Antriebsritzel das defekt ist.
Habe einen überholten Anlasser als AT-Teil bei mir liegen.
Harald
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von beaver »

es kann auch sein, dass die beiden Schrauben, welche den Anlasser an der Glocke/Platte halten lose sind - damit fluchtet das Ritzel nicht mehr rechtwinklig zum Schwungrad und der Anlasser rutscht unter Last ab - so war's zumindest bei mir. Von oben an den Luftfiltern vorbei einfach reingreiffen und beherzt an dem Teil ruckeln, dann wirste es merken...

Gruss,
Thomas
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

Das war bei mir auch und natürlich ist es immer dann passiert wenn das Auto irgendwo ganz blöd stand wo man 3 Leute brauchte um es umzudrehen. Das ist erst gekommen als der Starter überholt wurde. Geräusch war ein lautes "TRRRRRRRR" und manchmal hat er dann doch gegripped und gestartet. Meistens habe ich ihn dann einfach angerollt, geht ja recht einfach mit dem Wagen sofern er nicht irgendwie ganz blöd steht. Geht auch im Rückwärtsgang hehe

Bernhard
TR3Claus
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 64
Registriert: 14.01.2010, 00:00
Wohnort: Peine
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR3Claus »

Danke Jungs für die schnellen Antworten.

Das Ritzel war ziemlich abgenutzt.
Habe mir jetzt einen Hochleistungsanlasser gegönnt.

Jetzt flutscht er wieder.

Grüße aus dem Peiner Land
Claus

PS. TÜV dauert noch, meine SU-Vergaser nerven mich noch ein wenig, halte Euch aber auf dem Laufenden.
Kann sein, dass hierzu noch die ein oder andere Frage auftaucht.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“