Lackieren? Pulvern? TR4....

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Buddy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 86
Registriert: 24.07.2010, 23:00
Wohnort: Ratingen
Hat sich bedankt: 1 Mal

Lackieren? Pulvern? TR4....

#1

Beitrag von Buddy »

So, habe mich nun einmal durch den Räder - Teil des Forums gearbeitet, muss aber trotzdem nochmal fragen ;)

Noch 16 Stunden, dann sitz ich im Zugfahrzeug und hole mein Traumauto ab...
Bei der Besichtigung habe ich bemerkt, dass die lackierten Speichenfelgen nicht mehr soooo prickelnd ausehen. Nun habe ich mir gedacht, zu dem english- white - farbenen Auto passen glänzend schwarze Speichenräder mit fettem Chromverschluss sehr gut. Ich habe über einen Kunden/Freund (bin im Maschinenbau unterwegs) die Möglichkeit, für ne Kaffeekassen - Spende sowohl im Lackierbad zu entlacken, die Felgen sandstrahlen zu lassen, zu pulvern/brennen oder auch zu lackieren. Welche Kombination ist die sinnvollste und passt von der Art der zukünftigen mechanischen Belastung am besten zu den alten Stahlspeichen?
Und weil wir gerade dabei sind: Ich hätte ebenfalls die Möglichkeit, die Felgen an Anlageflächen auf einer grossen Drehbank präzise nachbearbeiten zu lassen. Sinnvoll? Hilfreich? Oder eher dumm und gefährlich...??

Danke für Ratschläge...

Buddy
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von seidelswalter »

Pulvern von Speichenfelgen geht sehr gut, vorher müssen aber die Folgen peinlichst zentriert werden, hinterher hat man kaum noch Einfluss auf die Felge, auswuchten ist aber kein Problem
Bild in meiner Datenbank
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von RetroS »

Hallo Buddy

Habe mal irgendwo gelesen dass der TÜV beim Pulvern von Speichenräder Probleme bereiten kann da man dort Speichenbrüche sehr schlecht erkennt.

Oswald
Antworten

Zurück zu „Räder“