Seite 1 von 1

Geberzylinder/Druckstange

Verfasst: 06.08.2010, 10:32
von SteffenTR6rot
Hallo.
Habe gestern einen neuen Geberzylinder bekommen.
Die Druckstange ist 7 mm länger als die alte Stange.
Kann ich sie trotzdem benutzen,oder muss ich die alte Stange nehmen?
Kann etwas kaputt gehen?
Vielleicht könnte ich das Spiel in dem Pedal damit ein wenig minimieren.
Danke für Antworten.
Steffen

Verfasst: 06.08.2010, 10:51
von Gyula
Hi!

Die Länge der Druckstange hat keinen Einfluss auf den Hub.
Wenn du die Druckstange ohne Probs montieren kannst, dann passt es auch!

Gyula

Verfasst: 06.08.2010, 10:52
von sixpack
Hi Steffen...

wenn Du Spiel im Pedal hast guck doch mal nach der Pedalwelle und dem Bolzen-Auge bzw. Bohrung Pedal-Zylinderdruckstange. Ich hab letztens erst wieder einen gesehen mit 1 cm Spiel...

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 06.08.2010, 11:58
von SteffenTR6rot
Hallo nochmal.
Ich möchte natürlich auch,dass die Kupplung nicht schon fast über dem Boden kommt.
Sondern ein bisschen später.
Hoffe mir auch davon.dass ich die Gänge ein bisschen besser reinbekomme.
Vor allem den Rückwärtsgang.
Gruss und schönes WE.
Steffen

Verfasst: 06.08.2010, 12:08
von seidelswalter
hei, ich hab umgerüstet auf Grund des Handbuchs von Limora, von 0,75 auf 0,70, Folge: Kupplung kommt direkt am Bodenblech, früher war das besser, da musst ich die Kupplung gar nicht ganz durchtreten. Ich werde bei Gelegnheit wieder zurückrüsten. Auf die Kräfte hatte die Umrüstung nur unwesentlichen Einfluß
cu

Verfasst: 06.08.2010, 13:31
von MadMarx
nehmer oder geber umgerüstet?

Verfasst: 06.08.2010, 14:34
von RetroS
Hi Steffen
Schau mal danach was Gerhard meinte.
Zu 99% ist das 8er Loch im Kupplungspedal (zur Stösselstange) viiieeel zu groß.
Dadurch hast Du ein riesen Spiel.
Zuschweissen und neu bohren und Du hast ein neues Kupplungsgefühl.

Oswald

Verfasst: 06.08.2010, 16:08
von SteffenTR6rot
Hallo.
Danke für die Antworten.
Das Loch im Pedal ist nur 9mm "lang".
Also fast normal.
Möchte also nur,dass das Pedal ein wenig höher steht und somit vielleicht
die Kupplung besser trennt wenn ich mehr Weg habe.
Gruss Steffen

Verfasst: 06.08.2010, 16:49
von S-TYP34
Steffen
Wie sieht es mit der Lagerung der Pedalwelle aus ,wenn die Bronze-Lagerbuchsen oben im Rohr ausgeschlagen sind und der 1M/M im U-bügel
dann ist das Kratzen in den R-Gang nicht zu vermeiden.
Harald

Verfasst: 06.08.2010, 16:52
von Pusztablitz
Lang oder im Durchmesser..

Verfasst: 06.08.2010, 22:17
von SteffenTR6rot
Hallo Arald,
habe kein Spiel in der Lagerung der Pedalwelle festgestellt.
Muss mal weiter suchen.
Erst mal bau ich das ganze Gedöns (die Teile)wieder zusammen und entlüfte.
Hoffe auf ein gutes Ergebnis.
Werde berichten.
Gruss an alle.
Danke für eure Hilfe.
Steffen

Verfasst: 07.08.2010, 06:32
von Schnippel
Moin,

wenn du den Rückwärtsgang schlecht hinein bekommst,ist dies ein Zeichen das die Getriebezahnräder nicht zum Stehen kommen.
Grunde dafür:
a. zu wenig Kupplungsweg
b. Mitnehmerscheibe wellig/schlag
c.Pilotlager gefressen ,verharzt,dreck

munter
Ralf

Verfasst: 08.08.2010, 10:14
von Rentner2011
Hallo Steffen,

ich habe soeben noch einmal bei meinem Auto nachgesehen. Es ist kein Anschlag am Pedal vorhanden, wie bei Buckeyes auf den Bildern zu sehen ist! Zylinder war original 3/4", jetz ist ein 0.70" drin. Das erklärt wohl, warum ich keinerlei Probleme habe!

Gruß aus Ahrensburg
Peter

P.S. Bild stelle ich in meine Gallerie!

Verfasst: 08.08.2010, 14:57
von voltri
Die Kupplungshydaulik ist auch für mich nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln.

Mechanischer Verschleiß am Gestänge gleich Null, Spiel korrekt eingestellt, und trotzdem bereits nach (geschätzten) 100 km ist es mit sauberem Schalten vorbei. Trotz bis zum Bodenblech durchgetretenem Pedal. Meinem Eindruck nach trennt die Kupplung nicht sauber. :?

Das geht seit 16 Jahren so, egal, was auch verbaut wurde.

Normal ist das nicht, oder? Nervig ist es allemal!

Rolf

Verfasst: 08.08.2010, 15:55
von Willi49
Hi Steffen.
Mal wieder was Profanes von mir: ist unten am Nehmer die verstellbare Rückhol-Feder ( Außen ) montiert? Oder hat der 6er nicht so`n Ding. :?
Grüße
Willi