Allgemeine Lagerfrage

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

Allgemeine Lagerfrage

#1

Beitrag von WKY »

Wann muss/sollte man beim Radlagerwechsel (oder Lagerwechsel allgemein) die Schalen wechseln. Immer, nie, nur bei fühlbarem Verschleiß, nach Mondstand? :o

Danke, Tom
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von doktorschlosser »

Immer.......

denn durch den normalen Gebrauch entstehen auch an den Lagerschalen Verschleißspuren. Die Wälzkörper des neuen Lagers sollten sich ihre Bahnen selber in die Lagerschalen ziehen. Hält dann länger.

Gruß aus BO - WAT
Gerhard / Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MadMarx »

ein radlager besteht immer aus einem innenring und einem außenring und wird als satz gewechselt.
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#4

Beitrag von WKY »

Danke!
Ich war auch dieser Meinung, stutzig gemacht hat mich diese Beschreibung zum Einbau von Distanzhülsen:
Zum Einbau der Distanzhülse müssen Bremssattel und Radnabe ausgebaut werden.
Dann den Filzdichtring und das innere Lager ausbauen, nicht jedoch den Laufring in der Nabe!
Distanzhülse von hinten in die Nabe schieben, mit dem kleinen Durchmesser zuerst. Lager
ausreichend fetten.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mn-nl »

Da werden aber keine Lager gewechselt, lediglich die Distanzhuelse dazwischen gesteckt. Bleibt also das Lagerpaar weiterhin zusammen.

Werden gleichzeitig neue Lager verbaut, heisst es: erst die Laufring an der Nabe einbauen, erst danach die Distanzhuelse ;D

Marc
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#6

Beitrag von WKY »

:kopfklatsch

8O

Danke!


P.S. Gibt's keinen Smiley mit Armbinde und drei gelben Punkten?
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“