Blechretainer Schaltkulisse

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Blechretainer Schaltkulisse

#1

Beitrag von Jochen »

Hallo Freun.de,

ich bin auf der suche nach dem teil #46 in dieser abb.
Bild
das teil ist anscheinend nirgends mehr lieferbar.bei meiner karre ist da z.zt.(wohl aus diesem grund) son selbstbauheimwerkerblech verbaut,dem ich etwas mißtraue.sieht so aus wie vonner 900 jahre alten ritterrüstung abmontiert..
hat evtl.jemand von euch sowas rumliegen bzw.übrig??wäre nett!

danke!

gruß jochen
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo jochen
Ja habb isch lied inn Hesse in maim Laacher laie kann isch Dieer verkaafe.
Harald
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3

Beitrag von Jochen »

Hallo Harald,

ey hömma suupa,kannze mir dat dingen filleicht mitte post schicken?
wat willze denn an kohle dafür ham? ach weiße wat,ich schick dich mal ne pm odda wie dat heißt ,woll...


gruß
jochen
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#4

Beitrag von S-TYP34 »

He Jochen
Binn graad im Laacher geweese unn habb emal geguggd,isch habb aach noch e gans neues fon dene bleschdinger,iss aach noch imm oschienaale babierdüdsche mit de nummer druff 112442 Made in UK.
Hessich is halt net färr Jeden!
Aber auch gebrauchte in sehrgutem Zustand habe ich auch noch.
Gruß
Harald
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#6

Beitrag von Jochen »

Hömma Harald,

bin getz entlich maddazu gekomm dat blechdingen in meine karre reinzukloppen.für um dat zu beweisen,marich getz mahnen fotto von dem klapperatismus..
Bild

dat alte dingen vonner ritterburch is auch mit drauf wonnich..watweisich wat fürn künstler dat gedengelt hat und wattat sollte.naja, jedemfalls nochmal danke woll.

gruß jochen :P:baeh:
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#7

Beitrag von S-TYP34 »

Guude Jochen
Dess hasste abber gut gemacht hooffentlisch hsste aaach die klaa Fedder mit bem klaaane Ziielindrische Deilsche unnne inn deen Scalthebbel eninn gemacht,sonst dut der Schalthebbel asch rassele.
Das ausgebaute Blechteil wurde möglicherweise im Morgenland gedengelt.
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8

Beitrag von Jochen »

..jau,an dem pinnorek vonne gangschaltung is unten hinten son kleiner bolzen oder kugel wat mitner feder drunter auf spannung is.
dat dingen habbich so gelassen wiet war.hattich mir zwa auchma neu besorcht,abba dann gedacht :lasset wies is,wer weiß opse dat neue dingen darein krichs,ohne dattat imma widder rausschpringt untan unten inne kulisse am rumfliegen iss .habbich nemmich nichso richtich geschnallt,wie der bolzen in dem pinnorek hält.dat dingen war bei meiner karre abber sowieso nich am rappeln gewesen.dat rote zeuch is übbrigens fett woll.

gruß jochen ;D
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von batcave »

..wenn dir des klaa zylindersche net entgegengeschosse kimmt beim abmache von dem Schalknippelö do iss Federsche dahiner eh kaputt.
Is a net schö wiederinzubaue.
Wenns net rappelt, is aber eh das beste.

Happy day

Achim
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“