zu viel positiv Sturz

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

zu viel positiv Sturz

#1

Beitrag von exel »

Hallo zusammen,

vor 5Jahren hab ich meine Vorderachse überholt und danach meine Spur einstellen lassen.
Hab mich schon gewundert, dass die mindestens 10mm Bleche unterlegen mussten, bin aber bis jetzt so gefahren.

Jetzt merke ich, dass die Reifen außen abgefahren sind.

Jetzt denke ich mal, dass ich damals den oberen Dreiecklenker falsch zusammen gebaut habe, also den oberen Hebelträger, der ja so komisch gebogen ist, falschrum eingebaut habe.

Da war doch mal ein Beitrag diesbezüglich, kann sich da noch jemand erinnern.

Würd mir momentan sehr helfen.

Danke schon mal,

Gruß Rupert
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hi!

Was willst du denn genau wissen?
Wenn du Bilder von der Vorderachse benötigst findest du welche in meiner Galerie. Das letzte Bild ist ein Bericht dazu...

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von darock »

Meinst du den Fulcrum Pin? Dieses knochenförmige Teil, wo links und rechts die Gummilager draufstecken?

Bild

EDIT:
@Gyula
weil ich es gerade sehe ... hier ein Foto von dem einteiligen Fahrwerksgummi

Bild

Bernhard
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von exel »

ja genau, dieses knochenförmige Teil oben, das ist doch asymetrisch.

Wie muß nun dieses Teil eingebaut sein, dass der Knochen nach außen (also zu den Rädern hin) gebogen ist oder umgekehrt.

Ist im WHB nicht ersichtlich.

Gruß Rupert
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von darock »

Wie hast du ihn jetzt verbaut? Nach außen?

Ich habe unten glaube 3 Blechplättchen drin und bin leicht negativ mit dem Sturz

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er nach innen gehört, man ihn aber umdrehen kann wenn man den negativen Sturz der durch eine Tieferlegung entsteht auszugleichen will

Bernhard
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von exel »

ja, ich hab ihn nach außen gebogen verbaut, hab aber mindestens 5 Plättchen unten drin und hab immer noch einen solchen positiven Sturz, dass man es mit den Augen schon sieht.

Erst dachte ich es könnte am falsch eingebautem Kugelgelenk liegen, aber ich hab mal gemessen und das müßt symetrisch sein.

Gruß Rupert
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von marcusbagira »

... wurde hier schon mal mit Fotos besprochen:
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... highlight=

Vielleicht hilfts weiter!

Marcus
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von exel »

genau Marcus, nach diesem Beitrag hab ich gesucht, ist recht gut beschrieben.

Ich muß den Knochen umdrehen. Bei 5-6mm Unterschied müßt es dann wieder passen.

Danke an alle, für die schnelle Antwort.

Gruß Rupert
Benutzeravatar
hpw
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2009, 00:00
Wohnort: Sirnach, Schweiz
Hat sich bedankt: 6 Mal

Erfahrungsberich mit verkürtzen roten Vorderachsfedern B.L.

#9

Beitrag von hpw »

Hallo TR6-Fans
Meine rein persönlichen Erfahrungen mit den verkürzten Federn, ist bestimmt nicht repräsentativ und im Endeffekt Geschmacksasche.

Habe vor 2 Jahren alle Fahrwerksbuschsen auf PU umgestellt. In dem Zusammenhang habe ich bei der Vorderachse die leicht verkürzten Federn von B.L. verbaut, dies weil nach meinem Geschmack "mein" TR vorne etwas zu hoch steht. Hinten habe ich orginale Federn, mit dem orginalen End-Topf für mich OK.

Optisch stand danach mein TR da, wie ich mir es vorstelle: Schnauze tief und Arsch leicht angehoben, also wirklilch geil.

Beim Fahrverhalten aber konnte ich mich nicht wirklich erwärmen.
Geradeaus ging es danach eigentlich nur auf Autobahn und Hauptstrassen. Meine bevorzugten Strecken sind aber eher abseits vom Rummel und natürlich unsere schönen Alpenpässe.
Mein TR suchte förmlich jede Spurrille und wollte diesen folgen.
Nachem ich die Sturzeinstellplatten am unteren Dreieckslenker herausgenommen habe, war der Stuz etwas so wie früher, vielleicht immer noch etwas negativer, am Fahrverhalten hat sich aber nicht generell was geändert. Verusche mit weniger Vorspur ergaben auch keine (für mich) befridigenden Ergebnisse.

Positiv: Bei gut ausgebauten Neubaustrecken war das Kurvenverhalten im Gegensatz zu früher fast wie bei neuerer Technik, beinahe genial, die PU-Buchsen haben da bestimmt auch ihren Anteil.

Nach dem Pfingst-Ausritt in die Ital-Dolomiten habe ich mich kurzerhand entschlossen, auf die Orginal-Höhe zurückzubauen, mit den Sturz-Einstellscheiben wie vor dem Umbau.
Da wegen dem dauernden Regenwetter eh kein TR-Drang aukommt, viel mir der Enscheid leicht.

Gestern Abend habe ich dann ein 3-stündiges Schönwetterfenster benutz um das neue Setup zu testen. Ich muss sagen jetzt bin ich wieder völlig happy, besser wie früher vermutlich wegen den PU-Buchsen. Auch schlechtere Nebenstrassen gehen nun wieder einspannt. Kurven? Na ja, habe keine Ambitionen und auf Rennstrecken gehe ich auch nicht.

(wie erwänht, es sind rein meine persönlichen Eindrücke, nicht representativ, nicht wissenschftlich abgehandlet, es gibt bestimmt Kollengen die das anders beurteilen)

Viele Grüsse an alle Enthusiasten und aufdass der Sommer endlich kommen soll.
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“