Seite 1 von 5

Kupplung alleine entlüften?

Verfasst: 20.04.2010, 21:03
von Gyula
Hi!

Brems -/ Kupplungsflüssigkeitstausch.......

:hm: Die Bremsanlage kann ich alleine entlüften, aber die Kupplung?

So schnell konnte ich gar nicht schauen!
Nachdem ich das Enlüftungsnippel geöffnet hatte war der Behälter schneller leer, als ich unter dem Autro wieder hervorkriechen konnte. Natürlich nur mehr Luft im KSystem. :boese:

:? Kann man die Küpplung alleine wieder flott kriegen, oder brauche ich einen Helfer (Durchtreten - Nippel zu - loslassen - Nippel auf - durchtreten.......)


Gyula

Verfasst: 20.04.2010, 21:11
von voltri
Hi Gyula,
bei
www.louis.de
findest du Schläuche mit Rüchschlagventil mit und ohne Behälter. Damit wird das Entlüften von Bremse + Kupplung zur One-Man-Show.
Gruß
Rolf

Verfasst: 20.04.2010, 21:11
von batcave
..geht am besten mit demontiertem Nehmer und Nippel nach oben halten/ hängen.
Alleine gehts gut mit "Saugen", Oben einfüllen und unten Schlauch mit unterdruck, warten bis es im Schlauch steht.
Mit dem Mund hab ichs aber noch nicht probiert.....
Ersatzweise ein altes Fahrradventil (Blitzventil) in den Entlüftungsschlauch für den Nippel basteln, dann geht es mit pumpen Pumpen auch alleine. Die Entlüferschraube aber nicht zu weit aufdrehen, sonst zieht er Nebenluf auf dem Rückhub.

Viel Erfolg

Achim

Verfasst: 20.04.2010, 21:19
von mn-nl
Hi Gyula,

Ja, geht alleine:

- Kupplungsstange (am Kolben) an die Kupplungswelle aushaken (Pen-verbindung);

- Kupplungsbehalter randvol;

- Kupplung vorsichtig treten bis Kolben am Rand der Zyl. ist;

- Jetzt unter das Auto: Entlueftung oeffnen UND Kolben von Hand wieder hereinpressen;

- GGf wiederhohlen;

- Kupplungsstange wieder einhaken;

- Fertig!

Auf diese Art kriegt man auch die letzte Luft aus dem System, geht sonnst schwierig :heilig:

Ich gehe mal davon aus das der Nehmer richtig montiert ist, das heisst Entlueftungsnippel oben....

Gruesse, Marc

Verfasst: 20.04.2010, 21:32
von gelpont19
100% Bestätigung - genau so gemacht ... keine Luft im System. :yes:

win

Verfasst: 20.04.2010, 22:00
von Pusztablitz
Ach ja der Kupplungsgeber ,,,,,,,

Ich hab mir den heute auch SIX mal im PAC angeschaut ....

Entlüften geht super wenn du den Speedbleader statt der original Entlüftungschraube drinn hast.
Ich hab davon Bilder im Profil

Aber mal eine ander Frage -
Wie lang ist denn das orginal Gestänge von Geber zum Kuplungsarm.??

Bei mir sind es nur 14,5 cm und das bewirkt - obwohl der Geber vor dem Halteblech angeschraubt ist- , dass fast der halbe Geberkolben rauskommt... kann ja nicht richtig sein ... ODER

Verfasst: 20.04.2010, 22:05
von mn-nl
Mensch muss ich jetzt wieder in die Garage?

Die 14,5 cm sind irgedwie richtig, wenn du einen Moment hast, da liegt noch eine Stange in der Kiste glaub ich..

Verfasst: 20.04.2010, 22:13
von mn-nl
Und genau 14,5 cm sind's, von der Loch-mitte im Gabel bis zum Ende der Stange. :genau:

Verfasst: 20.04.2010, 22:22
von Pusztablitz
Komisch ,,
Dann stimmt wohl was mit dem Austauschgetriebe, dass ich bei VH in Steele für 600 Euro im Austausch gekauft habe nicht ...

Also wie gesagt das Gestänge ist zu kurz ,,,,

ICH habe den Geber nun ca. 12 mm mit Unterlegscheiben vorgezogen ..

Verfasst: 20.04.2010, 22:45
von sixpack
@ Frank...

hier ist das was wir gesucht haben... guck mal:

hier der Bericht... https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... Clutch.htm
und hier https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... ngWoes.htm

und hier https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... aulics.htm

hier ein Bild Bild

und hier Bild

:genau: :D

Verfasst: 20.04.2010, 22:59
von Pusztablitz
sixp.
sag ich doch der Zylinder ist richtig montiert.
aber das gestänge zu kurz ...
also Unterlegscheiben zwischen ..
oder ein längeres gestänge

Verfasst: 20.04.2010, 23:22
von sixpack
Jetzt mußt du den Abstand Auge Ausrückhebel Auge Druckstange messen. Dann checken wie groß der original sein soll

:genau: :? :D

Verfasst: 20.04.2010, 23:35
von Pusztablitz
und wo bekomme ich ein längeres Gestänger her ?

Verfasst: 20.04.2010, 23:41
von sixpack
hast doch noch ne alte Druckstange. Anschweißen und ein Gewinde draufjubeln....zum einstellen

Verfasst: 20.04.2010, 23:45
von Pusztablitz
im winter .... dann