Benötige Hilfe: Möchte TR 6 kaufen

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Sirwilson
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2010, 00:00

Benötige Hilfe: Möchte TR 6 kaufen

#1

Beitrag von Sirwilson »

Schönen guten Tag Freunde des Triumph,

ich bin ziemlich neu hier, aber schon lange Oldtimer begeistert. Nun möchte ich mir in absehbarer Zeit einen TR 6 zulegen. Ich habe mir auch schon zwei wirklich tolle, aber auch eher höherpreisige TR 6 angesehen. Nun bin ich auf einen preiswerten gestoßen und benötige dabei Hilfe bzw. ein Urteil von Leuten die sich damit schon länger beschäftigen.

der Wagen steht in Holland, ist also von uns so weit weg das man da nicht mal so eben hinfährt. Ich möchte nur eine Meinung haben ob es sich lohnt den Wagen näher in Augenschein zu nehmen oder nicht. Der Wagen stammt aus dem letzten Produktionsjahr und hat die Seriennummer: CF 56434 U

leider kann ich kein Dokument anhängen welches Bilder und eine Beschreibung des Wagens enthält, gern sende ich Euch dieses aber zu.
Ich freue mich auf euer Feedback.

Vielen Dank und schöne Ostern!

Hendrik Rohrbach
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

Hi Hendrik,

hab meinen auch aus den Niederlanden. I.d.R. sind die Karren da günstiger, aber es gibt natürlich auch Blender (so wie meiner). Man muss dann schauen, was man sich selber zutraut - und was man ner Fachwerkstatt gibt. Biste selber den Schrauben nicht ganz fremd, ist der Kompromiss nicht einen mit 1 benotetes Exemplar zu kaufen vielleicht die richtige Lösung.

Gib mal den Link, oder die Beschreibung hier rein - wo steht er denn ?

...und herzlich willkommen hier bei den TR-Freun.den...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Sirwilson
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2010, 00:00

Beschreibung

#3

Beitrag von Sirwilson »

Triumph TR6 British Racing Green aus 1976 in gutem Zustand. Technik sehr gut unterhalten (Rechnung vom 2008 von € 2200). Danach 39 km gelaufen! Vergaser neu. Importiert vom US in 1995 im Niederlande. Komplette Geschichte seit 1995 ist da. Fahrt Super, Lackierung ist in zustand 3. Sportauspuff für fantastische Sound. Holländisches Kennzeichen und Holländische TUV

ich habe auch noch jede Menge Bilder. Hier steht der Wagen!

https://picasaweb.google.nl/sunclassicc ... ition10500#

Vielen Dank für die Mühe!
Herzliche Grüße nach Geldern

Hendrik
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Hallo Hendrik,

Der TR6 die du gefunden hast steht bei Sportcars de Jong in Kaatsheuvel, stimmt's?

Aehnliche Auto's gibt's von Privat auch, zB: https://link.marktplaats.nl/333945011

Falls du mit die Sprache zurecht kommst, koenntest du mal auf www.marktplaats.nl schauen, das ist das Equivalent fuer Mobile.

Schreibe mal deine Wuensche und Anforderungen hin, ich werde mal berichten was hier zu Lande zu kaufen ist.


Steht's in meiner Naehe, wuerde ich falls von der Zeit her passend auch mal vorbeischauen.


Viele Gruesse,

Marc
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#5

Beitrag von gelpont19 »

Hendrik -

Fotos sind natürlich immer das erste Kriterium - und da seh ich Rost am hinteren linken Holm. Die Fahrertür könnte auch besser passen, Diff. und evt. halbachse sondern Schmierstoff ab, ebenso die Ölwanne (nicht ganz sicher) - auch vo. re. Bremsflüssigkeit ??

Man kann das so nicht abschliessend beurteilen, aber wenn da noch Verhandlungsspielraum ist, würde ich mir ne Besichtigungsreise überlegen. Wo wohnste denn ? Schick mal deine Tel. Nr. per PN, dann ruf ich mal durch...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Oder Rot?

Bisschen teuerer, sieht aber gut aus!
https://www.mijnalbum.nl/Album=BGHVP4TR
https://link.marktplaats.nl/334884730


Marc

(steht paar Strassen weiter ;D ich kenne das Auto aber nicht)
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#7

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

@ Marc - der sieht ja fast besser aus als Deiner --- ;D

@ Hendrik - ROT :!:

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Willi49 »

@ Hendrik,
auf mich macht der grüne einen ehrlichen ungeschönten Eindruck, wenn an der Karosse nicht gespachtelt ist ( Magnet mitnehmen auf jeden Fall) :genau: Aber Fotos sind nicht geeignet konkrete Bewertungen abzugeben.
Wünsche Dir Glück
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
ehlich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 05.04.2008, 23:00
Wohnort: Waldkirch
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von ehlich »

Hallo Hendrik,

nehm dir einen Kfz-Meister, der etwas von der Sache versteht mit. Der solll sich das Auto anschauen. Rechnungen und Belege sind keine Aussage.
Auch "TÜV neu" ist keine Aussage.
Bei meinem lief die Bremsflüssigkeit aus den Schläuchen. Trotz "TÜV neu"
Ich sollte 500 Km damit nach Hause fahren.
Gott sei Dank hatte ich einen Trailer dabei.
Habe das erst hinterher festgestellt.
Geb lieber etwas mehr aus, sonst hast du vielleicht hinterher eine Baustelle.
Ich spreche aus Erfahrung.

Viele Grüße

Manfred
Benutzeravatar
Sirwilson
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2010, 00:00

Vielen Dank

#11

Beitrag von Sirwilson »

Hi Jungs,

vielen Dank für die Hinweise, die bringen einen Grünschnabel wie mich echt weiter, klasse Tipp mit dem Magneten.

Hi Marc der Rote Renner sieht supie aus, ich glaube den gucke ich mir mal an.

Übrigens hat auch der Verkäufer des grünen auf meine Mail geantwortet. Wie ich finde sehr fair. "Hallo frau & herr Rohrbach,

Danke fur Ihren e-mail.
Rost gibt es nicht so viel aber wass es gibt ist auf die Bilder zu sehen. Am besten konnen Sie dass naturlich selbst bei uns im warehouse sehen. Dann ist es auch moglich ein probefahrt zu machen. Es gibt kein overdrive. Jedes Triumph hat ein bisschen feucht (oil) am untenseite, so auch dieses. Wenn es beim andere Triumph's kein feucht gibt am untenseite hat mann dass sauber gemacht!
Dass holandische TUV ist fast gleich am deutschen Tuv. Wir haben letztes Jahr 40 Autos zu deutschland verkauft und kein problem mit deutschen TUV. Diese Triumph hat mann in 2008 fur 2200 euro investiert (neue vergasser usw) so es fahrt und lauft sehr gut.

Sie sind herzlich wilkommen dass Auto an zu sehen (auch auf die hebebuhne) und ein probefahrt zu machen. Am besten konnen Sie ein Termin machen so dass wir genugend Zeit haben Sie zu helfen.

Met vriendelijke groet,
Best Regards,
Mit freundlichem Gruss,
Salutations,
Ernest Praag
E & R Classics, Hoofdstraat 158, 5171 DH KAATSHEUVELCLASSIC CAR SPECIALISTS FROM HOLLAND
web: www.erclassics.com
e-mail: info@erclassics.com
tel: + 31 (0) 6 39 14 24 80
--------------------------------------------------------------------------------
Schönen guten Tag,



ich interessiere mich für oben genannten TR 6 und hab noch ein Paar Fragen:

Wie stark ist der Rostbefall, auf den Fotos sind einige Stellen zu erkennen, können Sie dazu weitere Aussagen machen?
Auf den Bildern ist zu sehen, das der Wagen von unten feucht ist, leckt da irgendwas (oel)?
Hat der Wagen Overdrive?
Kann man eine Probefahrt machen?
Kann man den holländischen TÜV mit dem deutschen vergleichen?


Vielen Dank für Ihre Mühe.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mn-nl »

Hi Hendrik,

Wie gesagt, der Rote koennte ich vorneweg mal fuer dich anschauen, der steht wirklich innerhalb von 500 Meter entfernt.

Bei einen Besuch nach Kaatsheuvel waere ich, bei passende Termin versteht sich, wohl auch in der Lage mit dir zusammen den TR6 naeher an zu schauen: ist etwa 20 km entfernt von meinen Wohnsitz.

Du hast gleich eine PN mit Mailadresse und Handynummer.

Viel erfolg bei der Suche!

Marc
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tr_tom »

Hallo Hendrik,

ich kann dir nur empfehlen, Jemanden wie Marc mitzunehmen.

Er hat mir auch im letzten Sommer geholfen, meinen TR4 zu 'begutachten', da ich selbst auch für Triumph Anfänger bin.

Viel Glück.

Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Zollschrauber
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 14.03.2010, 00:00
Wohnort: Bech-Kleinmacher / Lux

#14

Beitrag von Zollschrauber »

Hallo Hendrik,

nicht alles was ursprünglich aus den States kommt ist wirklich gut. Es kommen viele Spachtelbomben über den Teich die hier dann auf die Schnelle neu lackiert werden und als "Blender" verkauft werden. Erst bei einer Restoration merkt man was wirklich unter der Farbe steckt. Die meisten Amis wurden sowieso mehr schlecht als recht gewartet.
An dem Wagen stinken die Türen unten an den Schweller förmlich nach Spachtel und aus den Traversen des Kofferraumdeckels zieht Rostwasser!
Siehe hier ein Tr6 Pi aus Frankreich, eine ältere Restoration, aber right hand drive. Ungefähr derselbe Preis aber vieleicht besser.
www.leboncoin.fr/vi/102402258.htm

MfG
Jean-Paul
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von kurtschulz »

Hallo Hendrik

Es gibt eine alte Oldtimerregel beim Preis: 1/3 fur den Wagen 2/3 für die
Restaurierung. Das gildet aber nur wenn man fast alles selber schraubt, ansonsten wird es deutlich teurer.

Wenn ich Dir jetzt Deinen schönsten Traum genommen habe tut es mir Leid. Schlimmer ist es aber, mann nimmt Dir Dein ganzes Geld.

Gruß

Kurt
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“