Tacho vs Drezahlmesser TR6 (Bj. 1971)

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Tacho vs Drezahlmesser TR6 (Bj. 1971)

#1

Beitrag von hundertneuner »

Hallo zusammen,

ist die Befestigung des Tachometers und des Drezahlmessers im Gehäuse identisch? D.h. via Gummidichtung (drückt man in das Gehäuse), zweier Gußhülsen und zweier Schräubchen? Mein Drehzahlmesser weichte diesbezüglich ab [vorherige Instandsetzung?:-(]. Hat in diesem Zuge jemand von Euch eine Explosionszeichnung/detailierte Ersatzteiliste beider Instrumente für mich??

Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Sascha

So viel ich weiß sind die beiden Gusskörper und auch Zeigermechanik (rotierende Magnet) gleich,
der Drehzahlmesser hat eben kein Zählwerk und das Gewinde für die Antriebswelle ist anders

hilft dir vielleicht weiter
https://home.comcast.net/~rhodes/speedo.pdf

Gruß
Alois
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

KOmm doch einfach mal am Samstag bei einem Fachman in Rütten vorbei :-)
Da wird Dir geholfen
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von hundertneuner »

@Alois, vielen Dank, das hilft schon mal etwas weiter.
@Pusztablitz: Bin am We auf der Pirsch, aber nächste Woche hätte ich Zeit...
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

#5

Beitrag von DocMichele »

Bin am We auf der Pirsch, aber nächste Woche hätte ich Zeit...

Wo wird denn angesessen? Im Bliss?
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von hundertneuner »

... im Wald, du Sack. Freu mich schon auf den gemeinsamen Pirschgang im Birminghamer Nachtleben... Da kannse dann mal sehen was ein richtiger Jager ist;-)
Benutzeravatar
DocMichele
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2009, 23:00
Wohnort: be Berlin!

#7

Beitrag von DocMichele »

Immer schön die Rute unter Kontrolle behalten!
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#8

Beitrag von tr-26h »

hundertneuner hat geschrieben:... im Wald, du Sack. Freu mich schon auf den gemeinsamen Pirschgang im Birminghamer Nachtleben... Da kannse dann mal sehen was ein richtiger Jager ist;-)
Stöckelwild und Nylonricken haben keine SZ !

Bei mir gehts am WE auch auf Treibjagd, alles was der Jagdschein hergibt wird gejagd, hoffentlich sind ein paar Sauen dabei.

Waidmannheil
Andreas
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von hundertneuner »

Hehe- Andreas, dass sehe ich auch so!
Viel Waidmannsheil am We, wir drücken am Samstag- ich geh als Schütze mit durch, um die Treiberwehr zu disziplinieren- damit nicht wieder Dickungen "umschlagen" werden;-)
Zuletzt geändert von hundertneuner am 12.01.2010, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Willi49 »

tr-26h hat geschrieben:
hundertneuner hat geschrieben:... im Wald, du Sack. Freu mich schon auf den gemeinsamen Pirschgang im Birminghamer Nachtleben... Da kannse dann mal sehen was ein richtiger Jager ist;-)
Stöckelwild und Nylonricken haben keine SZ !

Bei mir gehts am WE auch auf Treibjagd, alles was der Jagdschein hergibt wird gejagd, hoffentlich sind ein paar Sauen dabei.

Waidmannheil
Andreas
....über Berge und Auen auf haarige Sauen.....das wird bei Hubertus ein prächtiger Blattschuss...... schicken ist fön.
Anonym mit einem leicht neidischen Anklang.
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11

Beitrag von Pioniergeister »

hmm..jetzt weiss ich immer noch nicht, was die Explosionszeichnung einer Wildsau und die Treibjagt auf einen kaputten Tacho gemeinsam haben :)
Gruß
Alois
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von hundertneuner »

ok- wir sind wohl etwas vom Thema weg... Dann wollen wir uns mal wieder ausrichten: Habe gestern die benötigten Ersatzteile nach vorherigen Telefonat mit John Ostick, England bestellt. Leider konnte ich keine Explosionszeichnung auftreiben, habe ihm aber genau die Fehlteile beschrieben und der Rest ging ohne Probleme. Anbei dre Pics der restaurierten Instrumente, der Amperemeter ist seit gestern auch fertig, die Aufnahme ist nur etwas älter...

Gruß
Sascha


Bild
Bild
Bild
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von olli_k »

Hi,

für die "Orginalität" wären die Gehäuse verzinkt und die Halteklammern für die kleinen Instrumente gelbchromatiert. :genau: :)

Gruß aus dem Norden
Oliver
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von hundertneuner »

- Mensch Oli, dann muss ich ja nochmal von vorne anfangen- Originalität muss ja sein... :D
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“