Seite 1 von 1

Radlager hinten

Verfasst: 07.09.2005, 21:54
von jerry
hallo,



ich habe eine frage zu den hinteren radlagern. der tr6 macht keine geräusche beim fahren. weder beim geradeaus noch rechts oder links in der kurve. aber: ich habe an den rädern gewckelt und mußte erhebliches spiel feststellen. der wagen war nicht aufgebockt. es klackte regelrecht hin+her. ich dachte schon die räder wären nicht fest. waren sie aber. das klingt doch nach radlager-oder? aber warum keine geräusche? ich dachte immer defekte lager machen geräusche?

eigentlich wollte ich damit morgen zum tüv, ich glaube das schenke ich mir erstmal bis die sache geklärt ist.

wenn jemand einen rat für mich hat wäre ich sehr dankbar



grüße

jerry

Radlager hinten

Verfasst: 08.09.2005, 09:24
von Eckhard
Hallo Jerry,

ein Radlager das zu viel Spiel hat muß nicht unbedingt kaputt sein, aber.

Das Spiel muß ja irgendwoher kommen. Wurden die Radlager nicht fachgerecht erneuert ? Ist aber fast auszuschließen da es daran scheitert die Dinger überhaupt auseinander zu bekommen.

Wie bei mir üblich habe ich dafür ein Abdrückvorrichtung gebaut um den Konus zu lösen.

Bei der Montage ist darauf zu achten daß das Quetschrohr zwischen den Kegelrollenlagern nicht zu stark zusammengedrückt wird.

Die Einstellung des Lagerspiels auf 0,05 mm geschieht mittels einer Mutter Schlüsselweite 52 mm als Sicherung gegen Lösen dient ein Sicherungsblech mit Kontermutter. Das Spiel muß mittels Meßuhr einjustiert werden. Was ich nicht verstehe ist die Tatsache eines zu großen Spiels. Es verändert sich normalerweise nicht, außer bei extrem hohen Laufleistungen und die kommen bestimmt nicht zusammen. Bau die Gelenkwellen aus und schaue nach. Das geht relativ einfach und schnell. Sind die großen Muttern locker ??

Ferndiagnose ist halt schwierig





Eckhard