Seite 1 von 2

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 02.09.2005, 14:17
von Eckhard
Zum Abziehen der Fettkappe habe ich mir ein einfachstes Hilfsmittel erstellt.

In eine Fettkappe ein Gewinde M5 einbringen, Bohrung ist schon vorhanden. Eine achsial durchbohrte Schraube mit Mutter einbauen. Diese Schraube muß UNBEDINGT mit dieser Bohrung ausgestattet sein wegen sicherer Entlüftung bei erwärmen. Das Hilfsmittel stelle ich demnächst in meine Galerie. Zum Nachbau bestens geeignet.Die Fettkappe sieht immer sauber aus und nicht vergammelt daß einem schier schlecht wird. Oder wie macht ihr eure runter ??



Eckhard

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 04.09.2005, 15:47
von Eckhard
...hatte gefragt wie ihr eure Fettkappen abzieht oder runterbekommt.

Anscheinend ist dies kein Thema. Hauptsache runter ???

Oder mach ich mir zuviel Stress ??



Eckhard

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 04.09.2005, 16:32
von MadMarx
mit hammer und meißel, seitlich kloppen - dann fällt sie irgendwann ab.



gruß

chris

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 04.09.2005, 18:15
von Eckhard
Hallo Chris,

so habe ich auch früher meine FK runtergeklopft. Sie sehen dann aus wie Hund. Eine elegante Lösung ist die oben beschriebene



Gruß Eckhard

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 04.09.2005, 22:09
von kawedo
Hallo Eckhard,



wer sieht wann deine Fettkappen?



Nichts für ungut



CharlyW

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 05.09.2005, 08:48
von Eckhard
Hallo kawedo,

habe meine mehrmals runternehmen müßen wegen ärger mit falschen Filzringen. Jedesmal sah ich das Elend mit Grausen. Als ehemaliger BOSCH Stuttgart Lehrling wurden wir alle darauf gedrillt im warsten Sinne des Worts nur sauberste präzise Arbeiten abzuliefern, ohne wenn und aber. Es herrschte Zucht und Ordnung. Das hat mich geprägt und es ist gut so.

Diese Antwort soll aber keinen Glaubenskrieg auslösen. Ich gebe nur Rat wie ich es mache.





Gruß Eckhard

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 05.09.2005, 15:09
von Eckhard
Habe das kleine Hilfsmittel in meine Galerie gestellt, wenn man es hat will man es nicht mehr missen da bei allen " Zugarbeiten " einsetzbar. Man kann es in versch. Größen bauen. Das Prinzip ist uralt, schlagkräftig aber doch schonend. Für die welche es nicht kennen und nachbauen wollen



Eckhard


Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 05.09.2005, 18:44
von skorpion
Hallo Eckhard,

die Schraube der Abziehvorrichtung ist doch eine lange Inbusschraube? Du schreibst, dass diese wegen der Entlüftung durchgebohrt werden muss. Aber die Schraube ist doch dafür viel zu lang. Oder verstehe ich da was falsch?

Ansonsten ist das Prinzip ja das gleiche wie wenn man mittels zuvor aufgebrachten Schweißbolzen Dellen aus dem Karosserieblech zieht, oder?



Gruss Hubert

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 05.09.2005, 19:44
von Eckhard
Hallo Hubert,

die Schraube die durchgebohrt werden muß zwecks Entlüftung ist die, welche in der Fettkappe sitzt zum Verbleib. Sehr wichtig !!!

Das Werkzeug selber besteht aus einer ganz normalen Inbusschraube

M6 mal 100 und einem 30 mm Rundstahl ca 30 mm lang. Der Rest ist auf dem Bild zu sehen und abwandlungsfähig



Gruß Eckhard

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 05.09.2005, 19:50
von skorpion
Hallo Eckhard,

ah ja. Alles klar.

Das was auf der Inbusschraube vorne aufgeschraubt ist eine gekonterte Muffe mit Innengewinde zum Aufschrauben auf die in der Fettkappe sitzende durchgebohrte Schraube.

Wenn das so ist, dann muss aber in der Fettkappe eine durchgebohrte M6-Schraube sein und keine M5er wie Du im ersten Beitrag geschrieben hast stimmts?



Gruss

Hubert

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 07.09.2005, 14:42
von Eckhard
Hallo Hubert,

an der Hülse vorne ist je zur Hälfte M5 / M6 und somit passt es wieder



Eckhard

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 07.09.2005, 15:08
von Eckhard
Hallo Carco,

du hast Recht mit der Meinung es ist amüsant die Beiträge zu lesen.

Meinst du wirklich die Filzringe sind so dicht daß das Montieren der Kappen nicht möglich ist ohne Loch ?

Nun im Ernst, bin von Beruf Techniker Maschinenbau und zu meinen Aufgaben gehörte unter vielem Anderen auch das Konstruieren von Hilfsmitteln und Vorrichtungen aller Art für die Produktion einer großen Firma in Stuttgart.

Das färbt ab im Laufe der Jahrzehnte. Ich werde für jede Arbeit die anfällt und ein Hilfsmittel benötigt eines anfertigen.

Habe schon sehr viele im Fundus und arbeite sehr gerne damit. Auch einige Bekannte mit TR sind schon sehr froh an meinen Sachen gewesen.

Im übrigen darf doch jeder so wie er will und kann.

Möchte nur Denkanstöße geben. Falls gewünscht verschone ich euch mit solchen Ratschlägen OHNE beleidigt zu sein

Es gibt bei uns den Spruch: Der Hammer ist mein Werkzeug, der Schraubstock meine Maschine



Gruß Eckhard




Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 07.09.2005, 16:00
von sixpack
Meine Fettkappen sind total verdötzscht von diversen Transplatationsversuchen. Ich kann das schon verstehen wenn jemand sich da ein Werkzeug für herstellt. Warum denn nicht? Ist so wie mit "im sitzen pinkeln". Der eine tuts weil er ein "Kerl " ist im Stehen, der andere im Sitzen weil er seine Toilette sebst reinigen muß (also auch unnötiger Arbeit vorbeugt) ... Alles hat eben verschiedene Blickwinkel...





[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 07-09-2005 19:54 ]

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 07.09.2005, 18:08
von skorpion
Hallo Eckhard,

untersteh Dich und verweigere zukünftig uns den Einblick in Deinen Hilfswerkzeugfundus, ich werde mir jedenfalls jedes einzelne genau anschauen und danach selbst entscheiden ob ich es mir anfertige oder nicht.

Mein Lehrmeister sagte immer "mit den Augen stehlen darf man".

in diesem Sinne

Gruss Hubert

Fettkappe vorne abziehen

Verfasst: 08.09.2005, 12:55
von Patrick
Hi,



einfach das Loch etwas aufbohren und in die Fettkappe eine M6er oder M5er Mutter einschweißen. Schweißen kann doch jeder oder?



Zum abziehen eine Schraube reindrehen und mit Zanke rausziehen.



Wers ganz elegant braucht, kann ja an die Schraube eine Mutter gegenkontern. Dann kann man die Fettkappe mit einem Schraubenschlüssel leicht rausdrehen.



Gruß von einem der etwas gegen kaputtdengeln hat