TR6 aus Essen

Hier können sich die TR-Freun.de selbst vorstellen

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

TR6 aus Essen

#1

Beitrag von hundertneuner »

Hallo zusammen,

obgleich ich schon etwas länger in diesem Forum aktiv bin, möchte ich mich und mein Geschoss nun kurz vorstellen.
Mein TR6 ist ein PI RHD Bj. 1971, welcher seit dem 10.05.2009 eine Komplettrestaurierung durchläuft. Anbei habe ich ein paar Fotos, welche den bisherigen Verlauf der Restaurierung "dokumentieren".

Viele Grüße


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von hundertneuner am 22.04.2013, 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von hundertneuner »

... hier noch ein paar Fotos... Inzwischen habe ich schon viel geschafft, das gesamte Fahrkwerk ist fertigrestauriert und weggepackt, es folgt nun der Rahmen (vermessen, strahlen, verstärken), die Karosse, das Getriebe (only assembling) und der Motor (die Maschinenarbeit gebe ich weg, Zusammensetzen werde ich den Motor autark). Es ist meine zweite Vollrestauration, innerhalb des Sommersemesters 2004 hab ich meinen Dailydriver, einen LR Serie III 109 exMod frame off restauriert [Kauf am 02.06.2004, Vollabnahme am 12.11.2004 --> das waren noch Zeiten;-)].


Bild

Bild
Zuletzt geändert von hundertneuner am 22.04.2013, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#3

Beitrag von Willi »

Bist ja fast schon fertig ;D . Willkommen bei den TR-Freunden.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#4

Beitrag von DietmarA »

Garfield würde sagen: "mit etwas bügeln kriegst Du es schon hin"
Willkommen und pass mir auf den Bachert auf! :D
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#5

Beitrag von gelpont19 »

Sascha - gratuliere - wird bestimmt ein Feuerwehrleitfahrzeug ;D

...die richtige Farbe hat er ja schon...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Sascha
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 383
Registriert: 02.08.2004, 23:00
Wohnort: Lüchow
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#6

Beitrag von Sascha »

Geile schrauberhöhle, mir kommt das mit den bierflaschen auf der der werkbank echt vertraut vor.
fröhlichen gruss aus lüchow
an sascha von sascha :?
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tr_tom »

Herzlich willkommen bei den TR-Freunden.

Vielleicht sieht man sich ja hier im 'Pott'.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

hallo Sascha (der aus Essen.... ) :genau:

sei begrüßt und willkommen bei den TR-Freun.den!

Dein Schrauberareal schaut ja super aus. Eine tolle Umgebung um entspannt alles zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Wo schraubst Du denn da?

Grüße aus Essen, Gerhard/sixpack :D
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#9

Beitrag von tr-26h »

Herzlich willkommen bei den TR-Freunden.

Gutes Gelingen!

Andreas
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von hundertneuner »

In
Zuletzt geändert von hundertneuner am 22.04.2013, 13:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von hundertneuner »

Sichtung der neuen Karosserie- die alte war dann nach sorgfältiger Inspektion so schlecht, dass ich Ersatz besorgen musste. War aber ohne Probleme möglich. Zwar leider ein Linkslenker, aber der Umbau ist ja möglich (auch wenn mich schon einge für bekloppt erklärt haben. Aber ich wollte den TR6 original als RHD fahren. Ist mal was anderes)

Bild

Abholung der neuen Karosserie

Bild


Verteileraufbereitung

Bild

Bild


Überholung des Starters und des Schweibenwischerantriebes

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von hundertneuner am 22.04.2013, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von hundertneuner »

und weiter gehts...

Umbau von LHD auf RHD:

Bild

Ausgangslayout

Bild

Ziellayout

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Getrieberevision- hier noch ohne OD, den habe ich im Sommer nebst allen notwendigen Teilen zum Umbau der einfachen G/box OD auf dem TR Int Reg Treffen in England erstanden.

Bild

Bild

Bild


Instrumente refurb (der Tacho ist inzwischen auch fertig)

Bild

Bild


Lenkung fertig

Bild


NOS-PI-Tank mit leichtem Flugrost außen (nur außen) etwas aufgehübscht

Bild

Bild


Umladen zum vorläufigen Restaurationsstop

Bild
Zuletzt geändert von hundertneuner am 22.04.2013, 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#13

Beitrag von gelpont19 »

...beeindruckend - du scheinst wirklich alles selbst zu machen....

Machste den Motor auch noch, oder ist der o.k. ?
Zündung bleibt original - oder wird aufgerüstet ?
..und - was haste für den OD in England bezahlt ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
hundertneuner
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2009, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von hundertneuner »

Hi win!

vielen dank für dein feedback! Freut mich sehr, dass es Dir gefällt. Bis auf "absolute Spezialistenaufgaben" (Kurbeltrieb auswuschten, Zylinderbohren) mache ich alles selbst. Ich schraube in meiner Freizeit sehr viel (siehe Homepage).

Der Motor ist komplett auseinander, hier wird mein Bekannter (Motorbauer) die Zylinder bohren, den Kopf auf Bleifrei umrüsten sowie ggf. planen und den nach Aufbau (ich) den Kurbeltrieb auswuchten. Den Rest mache ich selbst. Auch die Einspritzanlage überhole ich selbständig, soweit es sinnvoll erscheint. Die Zündung bleibt erst einmal original, hier bin ich aber ggf. offen für spätere Modifiaktionen nach der Restauration.

Der OD hat 75 Pfund gekostet. Nach der Demontgae kann ich sagen: Der Verkäufer hat nicht gelogen, der war wrklich top. Bis auf einen Dichtungssatz brauchte ich hier nix zu tauschen. Es ist sogar der ganz lange (28%) aus der Limousine (der "richtige" TR6 Flansch hat 15 Pfund gekostet).

Dein TR gefällt mir sehr gut. Interessante Modifikationen (etwas "gutes" noch besser machen)... Bist wohl auch ein Schraubgeschädigter??
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#15

Beitrag von fignon83 »

Ist schon allerhand, was Du alles selber machst, Kompliment.
Eine Bitte noch, könntest Du nicht auch Deine Galerie entstprechend einrichten und dort Deine Fotos einstellen, vor allem wenn ich davon ausgehe, dass noch viele folgen werden?
Denn dann bleiben wir zwar evtl. alle schraubergeschädigt, werden aber dafür nicht auch noch ewiglangwartendaufseitenaufbaugeschädigt.
Ansonsten: Weiter so!
Adios
Carsten
Antworten

Zurück zu „Kurzvorstellung Mitglieder“