Sehr hohe Leerlaufdrehzahl Stromberg TR6

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Ferdi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 103
Registriert: 07.04.2009, 23:00
Wohnort: 49477 Ibbenbüren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Sehr hohe Leerlaufdrehzahl Stromberg TR6

#1

Beitrag von Ferdi »

Hallo Forum,

meine Vergaser machen mir Sorgen. Bei kaltem Motor ist alles gut (normale Leerkaufdrehzahl), wenn der Motor allerdings richtig auf Betriebstemperatur ist, habe ich eine Leerlaufdrehzahl von fast 2000.
An der Drosselklappeneinstellschraube kann ich nichts mehr machen, die steht schon auf min und auch die Position der Nadel ist eigentlich schon fast auf zu mager eingestellt (wenn ich anfette, steigt bei mir die Leerlaufdrehzahl). Gestern habe ich bemerkt, daß die Leerlaufdrehzahl auf ein erträgliches Niveau sinkt, wenn ich die Membran vom Bypassventil reindrücke.
Wie muß ich daß jetzt alles deuten und wie kann ich Abhilfe schaffen?
Alle Dichtungen und Membrane sind neu, daran kann es nicht liegen.

Wer weiß Rat?

Ferdi.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hi!


Ferdi, zieh dir das mal rein......

-- > Stromberg Vergaser


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Ferdi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 103
Registriert: 07.04.2009, 23:00
Wohnort: 49477 Ibbenbüren
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Ferdi »

Hi Gyula,

die Anleitung ist super, allerdings kannte ich sie schon, danach habe ich seinerzeit die Vergaser überholt und eingestellt. Trotzdem besten Dank.

Das Problem scheint aber dennoch gelöst. Mir war bisher nicht aufgefallen, daß die Feder im Bypassventil durch Drehen des nach außen geführten Stiftes mehr oder weniger vorgespannt werden kann. Durch das Drehen konnte ich die Leerlaufdrehzahl deutlich beeinflussen und auf ein normales Niveau runterregeln.

Ferdi.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“