SICHERHEITSWARNUNG - Kaum zu glauben!

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

SICHERHEITSWARNUNG - Kaum zu glauben!

#1

Beitrag von HansG »

Hallo
ich bin darauf hingewiesen worden, dass ich diesen Beiträg nicht hätte veröffentlichen dürfen und habe ihn deshalb ohne rechliche Prüfung entfernt um Schaden von diesem Forum und seinem Betreiber abzuwenden.
Traurig
Hansgerd
Zuletzt geändert von HansG am 31.08.2009, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Carlo »

. . . .alter Schwede! Danke für den Hinweis, wollte mir auch demnächst Speichenräder. . . .wo hat denn Dein Bekannter die Räder gekauft? Ich denke im Falle eines berechtigten Materialschadens oder gar Fehlkonstruktion oder sogar Fake, wäre das schon interessant.
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#3

Beitrag von HansG »

das sollte zum Überprüfen reichen, mehr Informationen habe ich nicht!
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Willi49 »

@HansG
Danke, werde meine Neuen gleich heute prüfen. :kopfklatsch :boese:
Nur noch Schrott im Angebot?
Grüße ins Ländle.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#5

Beitrag von gelpont19 »

...deshalb hab ich meine neuen Speichenräder beim Köhler gekauft....
...auch kein Tiefbett sondern ganz "normal" und lackiert....
Die Muttern und Adapter sind die alten und sitzen - angezogen mit dem Schlüssel und langem Hebel superfest. Sie ziehen sich, wie bekannt, durchs Fahren fester, als angezogen...

Der nachgemachte Sch.... bedarf genauester Überprüfung, von Bremsen bis Rad und Lenkung.... is schon richtig möglichst gebrauchte O.Teile einzusetzen, wenn möglich.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

Ich würde gerne einmal die Vorderseite der Schrauben sehen, also die Sichtseite nach Montage. Kann man(n) die "guten" von den "bösen" von außen unterscheiden? Das würde den Leuten die in den letzten Monaten/Wochen (???) 8-Kantschrauben gekauft haben ein wenig Arbeit ersparen. Und waren wirklich nur die 8-Kantschrauben betroffen, oder sind auch schon Flügelmuttern ohne Gegenkonus gefunden worden?

"Schöne Aussichten" ... :o wer weiß, was als nächstes kommt ...

Ich bin mir garnicht sicher, dass der/die Händler wissen dass sie eventuell unbrauchbare und gefährliche Radschrauben in ihrem Lager liegen haben. Es sei denn, dass die Teile wieder einmal "nachgefertigt" wurden .... dann steigt die Chance enorm, solche Tretminen in den einen oder anderen Lager zu finden.

Grüße ... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von voltri »

Warum den an sich schon sehr teuren Indiern auch noch das know-how für eine simple Mutter bezahlen, wo doch in Neverland alles fast umsonst zu haben ist?

Grüße an die Kaufleute dieses Planeten!

Rolf :kotz:
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Hmmm, ich weiß nicht so recht...

wer Speichenfelgen montiert ohne zu wissen, dass man dafür die Radbolzen kürzen muss (WHB!) und dann vor allen Dingen nicht merkt, dass der innere Konus nicht trägt sondern das Rad auf den zu langen Radbolzen aufsteht (und dann noch damit fährt) muss schon ein ziemlicher Grobmotoriker sein. Die neuen Felgen sind dabei bestimmt beschädigt worden. Eventuell auch die Zentralmuttern? Vielleicht saßen die Felgen nicht mehr sauber gerade und die Zentralmuttern wurden trotzdem angezogen, und zwar so, dass der Konus nicht trug sondern die Mutter auf den Konus drückte? Einem solchen Montagekünstler ist auch zuzutrauen, dass er nicht darauf achtet, auf welche Seite die Adaptoren gehören. Er sollte schnellstens die Montage bei einem Fachbetrieb kontrollieren lassen.

Das soll keine Entwarnung sein. Jeder mit kürzlich erworbenen Rädern soll seine Zentralmuttern auf den beschriebenen Fehler untersuchen. Aber wenn ich so etwas lese werde ich mißtrauisch. Ich würde die angeblich falschen Muttern gern mal sehen.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von voltri »

Hi,
wenn ich mich recht erinnere, geistert das geschilderte Problem schon seit einiger Zeit in der Szene. Ob nun auf diesen konkreten Fall bezogen, weiß ich nicht.
Sicher, ein Montagefehler kann durchaus der Fall vorgekommen sein. Dem dürfte dann aber jemandem völlig Ahnungslosen unterlaufen sein. Einem (Reifen-)Fachbetrieb wären die fehlenden Trageigenschaften bei zu langen Bolzen hoffentlich aufgefallen.
Da ist es eher wahrscheinlich, daß die Muttern im guten Gewissen angezogen worden sind und die fehlende Konuspressung nicht bemerkt wurde. Heutige Mechaniker besitzen keine Erfahrung mit Speichenfelgen. Woher auch.
Das gilt ebenso für Kaufleute auf der Suche nach schnellem Geld. Absolut fehlendes Know-how gepaart mit blindem Erwerbsstreben stellt das eigentliche Risiko dar.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, wissentlich sind diese Schrotteile mit ihren lebensgefährlichn Macken nicht in den Handel geraten. Das alles hätte wohl verhindert werden können, wenn auf die bewährte Qualität der indischen Dunlop-Teile zurückgegriffen worden wäre. Qualität hat ihren Preis, nicht nur für uns als Endabnehmer sondern auch für Einkäufer im Handel.
Beispiel:
mein neuer HBZ wird von TRW, einem renommierten japanischen Hersteller von Bremsteilen, vertreiben. Hat richtig Geld gekostet. Davon hätte ich einiges "sparen" können, wenn ich auf ein No-name-Teil zurückgegriffen hätte, wäre dann aber unüberschaubare Risiken eingegangen. Wer sagt mir denn, welches Know-how in diesem Teil steckt? Der Verkäufer am Telefon ist damit ganz sicher überfordert.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#10

Beitrag von HansG »

Hallo
ich bin darauf hingewiesen worden, dass ich diesen Beiträg nicht hätte veröffentlichen dürfen und habe ihn deshalb ohne rechliche Prüfung entfernt um Schaden von diesem Forum und seinem Betreiber abzuwenden.
Traurig
Hansgerd
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#11

Beitrag von wie »

Hallo
ich bin darauf hingewiesen worden, dass ich diesen Beiträg nicht hätte veröffentlichen dürfen und habe ihn deshalb ohne rechliche Prüfung entfernt um Schaden von diesem Forum und seinem Betreiber abzuwenden.
Hä? Isses schon so spät, oder wieso versteh ich nur Bahnhof??? :giveup
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von sixpack »

Gerade bei solch einer sicherheitsrelavanten Sache sollten Grenzen (haben wir die hier??) aufgehoben sein. DAS soll einer verstehen.... aber im TR-Registerforum steht dazu auch nichts. Jedenfalls habe ich bisher nichts gelesen. Ich hatte diese Nachricht aber auch per e-mail des TR-Register.de-Verteiler bekommen.

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#13

Beitrag von DietmarA »

Hansgerd,
hätte es nicht gereicht ihn umzuformulieren?
Gegen die Warnung auf den guten Sitz zu achten kann doch keiner was haben.
Namen und ähnliche Hinweise bleiben eben draussen.
Ansonsten sind wir uns doch alle einig, dass es grade DARUM geht Andere an seiner Erfahrung teilhaben zu lassen.
Wer detaillierte Infos braucht, kann Dich ja direkt ansprechen.
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#14

Beitrag von kawedo »

Tja so iss et :genau:

Nur ein Mensch haftet für unsere Einträge hier im Forum

Peter Steckel

Eine Händlerklage wegen Rufschädigung und entgangener Geschäfte kann immens teuer werden.

Nur ein neutraler Gutachter kann Fertigungsmängel von groben Einbaumängeln entscheiden und
über die Qualität der E-Teile urteilen. :genau:

Also - Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

In diesem Sinne

CharlyW
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von voltri »

wie hat geschrieben:Hä? Isses schon so spät, oder wieso versteh ich nur Bahnhof??? :giveup
als Bürger eines freien Landes überrascht es dich nicht wirklich, oder?

Rolf
Antworten

Zurück zu „Räder“