CO Tester / Einstellung

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

CO Tester / Einstellung

#1

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen.

Vor einigen Wochen habe ich einen gebrauchten CO Tester von BOSCH erstanden.
Wenn ich damit einen Wert vo ca. 3 % CO einstelle, Zündung ist auf 4° OT (statisch) eingestellt, ist das Gemisch viel zu fett.
Auspuff stinkt, raucht, Kerzenbild schwarz und Karre zieht nicht. Wenn ich nach Kerzenbild einstelle ist CO unter 1 % , und alles läuft gut.
Wie kann ich den Tester testen???? Weiß jemand Rat?????

:?
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von mbrommer »

Hallo Peter,
den Tester kannst Du mit CO Prüfgas testen - ich habs bei meinem Tester aus kostengründen wieder verworfen...
Vielleicht gibt's noch eine andere Möglichkeit... bin gespannt was aus dem Forum kommt!
LG,
Martin
Benutzeravatar
jerry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 17.06.2005, 23:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jerry »

Hallo Peter,

muss der CO-Tester eventl. jedesmal neu kalibriert werden?
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#4

Beitrag von redflitzer »

Hallo Jerry, gute Frage. Aber wie und womit???????

Leider habe ich keine Betriebsanweisung für das Gerät.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hi!

Einmal im Jahr muss das Auto zur Überprüfung.
Da wird auch ein Abgastest durchgeführt.
Gelegentlich nehme ich da meinen Abgastester mit und vergleiche ihn mit den Werten von der Prüfstelle.
Nachdem ich schon seit Jahrzehnten zur gleichen Prüfstelle fahre, ist das noch nie ein Problem gewesen.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: CO Tester / Einstellung

#6

Beitrag von redflitzer »

redflitzer hat geschrieben:Moin zusammen.

Auspuff stinkt, raucht, Kerzenbild schwarz und Karre zieht nicht. Wenn ich nach Kerzenbild einstelle ist CO unter 1 % , und alles läuft gut.
Wie kann ich den Tester testen???? Weiß jemand Rat?????

:?
N àmd zusammen. Heute habe ich eine größere Tour gefahren, so 200 Km.
Danach habe ich mir die Kerzen angesehen,- waren alle schön hellbraun.
Am Endrohr war aber wieder schön, schwarzer Ruß abgelagert.

Wie kommt das ??????

:?:
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
alex62
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 21
Registriert: 03.11.2009, 00:00
Wohnort: Niederkassel bei Bonn

Abgastester justieren

#7

Beitrag von alex62 »

Hallo redflitzer,

ein bischen spät kommt mein kommentar, aber ich bin erst neu hier.

Zu meiner Aubildungszeit 1977-1980 bei BLMC hatten wir einen Bosch Abgastester. Dieser mußte in regelmäßigen Abständen mit neuen Filterblättchen versehen werden. Ebenso wurde der Abgastester vor Einsatz 3-5 Minuten an der frischen Luft laufen gelassen. Dann wurde mit Hilfe der Justierschraube das Gerät auf 0% eingestellt.

Vielleicht hilft Dir dies ja weiter.

Bis bald :o
Antworten

Zurück zu „Vergaser“