Schwimmer und Schwimmernadel HS6 Versager

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Schwimmer und Schwimmernadel HS6 Versager

#1

Beitrag von Willi49 »

Hallo TR freun.de
Gestern ist mir zum 2ten mal ein neuer Plastik-Schwimmer abgesoffen, das Teil war mit Benzin gefüllt und aus dem Überlauf floß es lustig was aber nicht lustig war. Jetzt habe ich ihn trocken gelegt und mit Sec.-Kleber wieder verschlossen. Vorsichtshalber noch die Naht mit dem Lötkolben verschweißt. Das ganze dann in heißem Wasser dichtgeprüft alles OK.
Kann es sein, dass sich die Luft in diesen Teilen bei viel Wärme ( Motor abstellen) so weit ausdehnt das es reicht die org. Verbindung zum reißen zu bringen? Immerhin sitzt der Auspuff genau daunter.
Kennt jemand eine sichere Lösung für dieses Problem ( bessere Klebung)?
So, nach dem alles wieder zusammengebaut war klemmte dann die Schwimmernadel alles 2x gesäubert irgendwann war die dann auch wieder dicht. :boese: :boese:
Die Frage nun ist gibt es etwas besseres und wer hat es? Oder habe ich hier einen Einzelfall?
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2

Beitrag von Eckhard »

Nun Willi,
wie ich schon mal geschrieben habe. KORK ist die Lösung. Aber kein Bröselkork. Richtiger KORK muss es sein

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Willi49 »

Eckhard hat geschrieben:Nun Willi,
wie ich schon mal geschrieben habe. KORK ist die Lösung. Aber kein Bröselkork. Richtiger KORK muss es sein

Gruß

Eckhard
Bevor ich mir den Wolf suche lieber Eckard wo steht das von Dir.
Ich habe gerade eine Idee zu Kork erst einmal Danke.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von olli_k »

bei Burlen Fuel gibt es gerade eine Aktion mit einem geschäumten Schwimmkörper.

https://www.sucarb.co.uk/ProductDetail.aspx?Id=33998
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von RetroS »

Moss hat Schwimmerventile mit Kugel, die kleben auch in der Wintersaison nicht fest.
Oswald
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von olli_k »

Nachtrag, für die TR6 mit SU wäre das Nadelventil mit 0,070" Bohrung erforderlich.

Ansonsten gibt es bei Bob Taylor in Hameln noch Nadelventile mit Kugelsitz, die sollen dicht schließen.

www.bobs-services.de
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Willi49 »

Danke danke, freun.de.
Man muß nur wissen, dass es etwas gibt, dann kann man danach suchen.
Vielen Dank für die Tips, Adam hier in HH hat die Dinger auch, habe mir soeben 2 Sätze zurücklegen lassen.
Aus Ehrgeiz werde ich mir auch noch die Schwimmer aus Kork basteln,
bin zwar kein Freund von Anglizismen aber in diesem Fall
"hidden reserves hand made in german quality" :!:
Nochmals Dank an Euch. :D
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Willi49 »

Wen`s interessiert:
Habe zwei Sätze dieser Art: https://www.sucarb.co.uk/ProductDetail.aspx?Id=33998
Bei A in HH gekauft 68,59 € incl..............
Die Korknummer mache ich wenn ich mich beruhigt habe.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von olli_k »

Moin Willi,

die Direktbestellung bei Burlen hätte Dich aber nur gute 50€ inkl. Versand und VAT gekostet.

Gruß aus Bremen
Oliver
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Willi49 »

Hallo Olli,
darum die Punkte! und der Link, hab mich dank Dir noch nicht beruhigt.
Was machst Du am Wochenend wenn die Sonne scheint und die liebste will TR fahren aber TR kaputt??? Eh ich mir wieder anhöre was die Karre kostet und wie oft selbige nicht läuft´, dafür gab`s dann nur Feinschmeckerplatte rot weiß. Aber die Teile sofort.
Und diese mistigen Nachbauteile sind nicht einmal den Sekundenkleber wert :boese:
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von olli_k »

sorry :giveup :( :kiss:
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von voltri »

Macht das nicht so kompliziert.

Auseinandernehmen, reinigen, mit Sek.-Kleber verkleben und anschließend die Naht noch einmal versiegeln.

Hält zuverlässig.

Rolf
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#13

Beitrag von Eckhard »

Habe in der Eile die Überschrift nicht richtig gelesen :kopfklatsch

Da ich nur einen Schwimmer im Tank habe war für mich die Sache klar.
Es kann sich nur um den Schwimmer im Tank handeln. HIER ist Kork das Richtige

Eckhard
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Willi49 »

voltri hat geschrieben:Macht das nicht so kompliziert.

Auseinandernehmen, reinigen, mit Sek.-Kleber verkleben und anschließend die Naht noch einmal versiegeln.

Hält zuverlässig.

Rolf
Nö mein lieber Rolf, das Zeug ist nicht den Sekundenkleber wert.
Wir werden ja sehen........
Eckhard hat mich auf die Idee gebracht mal den Schwimmer zu bauen.
Unterteil ein guter Champagner-Korken Oberteil vom billigen Nachbau.
Hat doch was feines oder?
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von voltri »

Stimmt, die Teile sind Schrott aber mit Sek.-Kleber veredelt was ganz Feines....

Im Ernst, die Verklebung hält seit gut zwei Jahren.

Gruß

Rolf
Antworten

Zurück zu „Vergaser“