Motorenfachmann Saarland und angrenzendes "Ausland"

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

Motorenfachmann Saarland und angrenzendes "Ausland"

#1

Beitrag von Ovid »

Hoi und guten Abend! Da ich meinem Motor einfach nicht wirklich traue und ihn mal gerne durchchecken lassen würde, suche ich eine gute Werkstatt hier im Saarland oder der angrenzenden Pfalz. Hat da jemand eine empfehlung für mich??

mfg Philipp
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

da gibts zwei (mir bekannte) gute Betriebe:

1. Fa. Pemotec in Neunkirchen (da musst Du aber ne menge Zeit mitbringen)

2. Classic Centrum in Uchtelfangen (der hat meinen Motor gemacht)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Ovid »

Classic Zentrum kannte ich noch nicht, werde aber mal an die herantreten. Sind die AT-Motoren von denen überholte oder auch nur irgendwelche zugekauften??

mfg Philipp
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

die haben keine AT-Motoren.

Die nehmen Deinen und bauen ihn so, wie Du ihn haben willst.

Am besten anrufen, Termin machen, vorbeifahren und alles in Ruhe bereden.

Nach Herrn Zimmer fragen und nen schönen Gruß von mir sagen.

Bilder von meinem Motor (im eingfebauten Zustand) in meiner Galerie.

Übrigens fällt mir noch CSB Zeller in Bockenheim ein. Das ist ja auch nicht allzuweit von uns entfernt (ca. 1 Autostunde).

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

Motor Saarland

#5

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hallo Philipp,

eine weitere gute Adresse in der Nähe (ca.120km) ist Ralf Zeller in Bockenheim. Er kümmert sich derzeit um meinen Motor :))) ...da gibt es nichts von der Stange von B und L in Bezug auf AT-Motoren...

Was ist denn überhaupt mit deinem Motor los?

Grüße aus Merzig
Jens
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

motor Saarland

#6

Beitrag von tr6-bruzzler »

@chris...warst wohl ein klein wenig schneller als ich :(

hätte mich auch gewundert, wenn dir das nicht noch eingefallen wäre :laughing:
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Re: motor Saarland

#7

Beitrag von TR6Chris »

tr6-bruzzler hat geschrieben:@chris...warst wohl ein klein wenig schneller als ich :(
...wie immer halt :P:baeh:

Gruß
Chris :giveup
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

Re: Motor Saarland

#8

Beitrag von Ovid »

tr6-bruzzler hat geschrieben:Hallo Philipp,

eine weitere gute Adresse in der Nähe (ca.120km) ist Ralf Zeller in Bockenheim. Er kümmert sich derzeit um meinen Motor :))) ...da gibt es nichts von der Stange von B und L in Bezug auf AT-Motoren...

Was ist denn überhaupt mit deinem Motor los?

Grüße aus Merzig
Jens
Naja, der Öldruck gefällt mir nicht so gut. Habe schon einiges unternommen, um der Sache irgendwie Herr zu werden, aber ich weiss nicht so recht. Und da das Baby im Winter ne neue Vergaser-Garnitur und neue Tröten bekommt, dachte ich mir es sei eine gute und passende Gelegenheit. Wobei ich sagen muss, dass mich die auf mich zukommenden Kosten doch ein wenig zucken lassen, wobei ich nichtmal weiss, was auch mich zukommt.

mfg Philipp
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

wie sieht es mit dem Ölverbrauch und der Kompression aus?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Ovid »

Den Ölverbrauch würde ich als nicht auffälig bezeichnen, könnte aber auch an den wenigen Km liegen, die ich bisher zurückgelegt habe. Wobei die letzte Rally hat er in flotter Gangart eigentlich gut gemeistert (zu meiner Verwunderung), obwohl ich ihn wirklich getreten habe. Zur Kompression kann ich mangels Kenntnis nix sagen.

mfg Philipp
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TR6Chris »

Kompression könnte ja man mal messen - hab das so einen Tester

Wir können und ja mal treffen - der Bruzzler kommt bestimmt auch gerne :)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#12

Beitrag von DietmarA »

Ist der Öldruck wirklich so niedrig oder zeigt das Schätzeisen nur so wenig an?
Mein 6er Motor war komplett überholt und die Öldruckanzeige dümpelte immer noch am unteren Rand der Skala herum. Eine geliehene Fremdanzeige (aus einem MG 8O) zeigte dann normal gute Werte an. Leih Dir also von einer Werkstatt ein Öldruckmanometer und prüf erst mal nach.
Mein Motor hatte einen hohen Ölverbrauch. Insofern war die Instandsetzung also wenigstens nicht für die Katz.
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Ovid »

TR6Chris hat geschrieben:Kompression könnte ja man mal messen - hab das so einen Tester

Wir können und ja mal treffen - der Bruzzler kommt bestimmt auch gerne :)

Gruß
Chris
Das ist doch mal ein Angebot auf das ich gerne zurückgreife. Müssen nur nen Termin ausmachen, bzw. momentan sitzt das Baby noch auf dem Trockenen, bzw. wenns nass wird hab ich ein Problem. Ach, schmarrn. Sag einfach wann du Zeit hast!
mfg Philipp
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von TR6Chris »

@ Phillipp

Wie sieht es mit dem Axialspiel der Kurbelwelle aus - Stichwort Anlaufscheiben

Bin da ein "gebranntes" Kind, denn meine lagen eines Tages in der Ölwanne :boese:

Chris
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Ovid »

TR6Chris hat geschrieben:@ Phillipp

Wie sieht es mit dem Axialspiel der Kurbelwelle aus - Stichwort Anlaufscheiben

Bin da ein "gebranntes" Kind, denn meine lagen eines Tages in der Ölwanne :boese:

Chris
Öhm ja, hmmm, lass mich kurz überlegen......

:(
Antworten

Zurück zu „Motor“