TR3 untere Querlenker ausbauen

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

TR3 untere Querlenker ausbauen

#1

Beitrag von twisters »

Hallo zusammen

Habe heute die Federn und Stossdämpfer vorne ausgebaut. Nun wollte ich die ganze Aufhängung entfernen. Komme aber nicht mit den unteren Querlenker weiter.

Ich habe die 4 Mutter vorne und hinten an den beiden Querlenker entfernt und an beiden hinten dieses kleine Querblech welches mit je 2 Schrauben am Chassis befestigt war. Im Werstatthanduch steht nun drin das man die Querlenker jetzt "abnehmen" kann. Nur wie??? Die sind bolzenfest an den Buchsen dran. Gibs da einen Trick?
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass die Unterlagscheiben an den vorderen Buchsen garn nicht über die Schraube kommen, da zu klein.

Gruss Patric
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

#2

Beitrag von matzesl »

Also wenn du die Koni meinst - da muss man mit gewalt oder nem keil zwischen. die sitzen bombenfest. Reicht aber eigendlich wenn du mit nem schonhammer oder mit unterlegholz einmal kräftig von unten (da wo du die mutter abgeschraubt hast) gegenschlägst - dann sollten die sich lösen.
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von twisters »

Hier mal ein Bild davon:

Bild

Die roten Pfeile ware die vom dem Querblech.

die blauen die von der Mutter. Ist dies Schraube konisch?

Wenn dem so ist, könnte ich entweder von hinten an den Querlenker schlagen oder mit einem Abzieher.

Gruss Patric
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

#4

Beitrag von matzesl »

Moin,

ich hab quatsch geredet - habe den querlenker mit der Spurstange verwechselt :kopfklatsch

Der Querlenker besteht beim 3er aus drei Teilen, der Federwanne und den beiden Armen. Auf deinem Bild ist aber die Federwanne noch montiert - die muss vorher ab, sonst kannst du die Arme nicht nach rechts und links abziehen.
Wenn die Federwanne ab ist, müsste der Arm aber sehr leicht vom Lager zu lösen gehen - da die ja eigendlich immer in Bewegung sind rottet da nichts fest. vorsichtig klopfen kann helfen - Aber aufbassen dass du den Bolzen, der am Rahmen ist nicht verbiegst - der bestimmt in großem Maße die komplette Aufhängungsgeometrie und sollte auf keinen Fall verbogen werden!

Bild

51 ist die Federwanne, die muss ab, dann kannst du die Arme 44 und 45 nach rechts und links abziehen. und beim Rauskloppen den Bolzen 32 auf keinen Fall belasten.

Gruß

Matze
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“