Chokezug TR4

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Chokezug TR4

#1

Beitrag von Eckhard »

Muss meinen Frust loswerden 8O

Gestern war Frank hier bei mir mit seinem TR4 ( toller Reim :D )

Wir haben den neuen Zug den mein Sohn eingebaut hat entfernt da er ca. 15cm zu lang war. Ich meine die Hülle

Nach kürzen des Zuges hat Frank denselben wieder eingebaut. Die Mutter die den Zug im Blechteil hält ließ sich nicht fest anziehen. Also wieder ausgebaut und nachgemessen. Kein Wunder greift die Mutter nicht wenn das Kernloch 0,2mm kleiner ist als das Außengewinde :boese:

Da heute das Wetter wieder besch...... ist habe ich eine neue Mutter angefertigt was eigentlich kein Problem ist. Nur der Umbau der Drehmaschine auf Zollgewinde ist zeitaufwendig ebenso der Rückbau

Das Gewinde hat die Größe 1/2 mal 28 Gang/inch

Wenn ich mich richtig erinnere hat dieses Teil 60.- Euro gekostet und dann wird so ein elender Murks geliefert. Sowas gehört dem Lieferanten um die Ohren gehauen

Eckhard
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von RetroS »

Hallo Eckhard

Damit müssen wir heute anscheinend leben.
Kauf Dir mal nen neuen Kupplungs-Nehmerzylinder, bau ihn ein und wundere Dich dass das Anschlussgewinde für den Schlauch einige Nummern zu groß ist!?!

Nach Rückfrage beim Händler ob ein Zwischenstück oder ein Schlauch mit verschiedenen Gewinden lieferbar - "Tut mir leid, so etwas gibt es nicht!"

Dann dasselbe Szenario, Ermitteln der Gewindegröße, Drehbank auf Zoll umbauen und Adapter drehen.

Gott sei Dank ist dieser Murks immer noch viel billiger als z.B. VW- oder Audi-Teile für Neuwagen.
(HBZ- TR3 € 52.- / HBZ-Audi 80 Sport € 429.-)

Oswald
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#3

Beitrag von Eckhard »

Aufklärung für die Interessierten
Wenns nicht passt.....macht man halt in diesem Fall eine neue Mutter wenn die Gelieferte Schrott ist. Das stimmt schon. Nur bei zölligen Steigungen müssen für jede Steigung ( Gang / inch ) die entsprechenden Zahnräder gesteckt werden. Das ist kein Problem aber zeitaufwendig

In meiner Galerie ist ein Bild der Zahnräder mit Umrüstung auf 28 Gang/inch
Die metrischen Steigungungen lassen sich einfach durch entsprechndes Hebel umlegen erzeugen

Trotz jeder Menge zölliger Gew.Bohrer und Schneideisen kommt man immer wieder zu dem Schluss dass man viel zu wenig von dem Zeug hat

Maschine ist wieder auf metrisch umgerüstet und ich hoffe dass dieser Zustand eine Weile bleibt

Die Frage stellt sich. Was macht eine Werkstatt wenn sie in der gleichen Situation ist wie ich gestern ???

@ Oswald
Diese Teile sind wenigstens in Ordnung. Davon gehe ich aus

Eckhard
Benutzeravatar
tr686
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 23.04.2005, 23:00
Wohnort: Winsen / Luhe
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tr686 »

Hallo Eckhard,
Du hast die Kenntnisse und die technischen Möglichkeiten, eine Mutter zu ändern bzw. anzufertigen.
Mir bleibt in so einem Fall nur das suchen in der "Kann-sein-Kiste" in der Hoffnung, eine einigermaßen passende Mutter zu finden und diese dann auf das Gewinde drauf zu würgen.

tr686, Jürgen
Antworten

Zurück zu „Vergaser“