Einbaulage d. oberen Gelenkbolzens ("fulcrum")

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Einbaulage d. oberen Gelenkbolzens ("fulcrum")

#1

Beitrag von Marschall »

Guten Morgen allerseits,

ein Freund hat aus einer abgebrochenen Restauration heraus einen TR6 (Bj. 73/74) als "Baukasten" gekauft.

Beim Zusammenbau der Vorderachse konnte ich ihn davon abhalten, den oberen Gelenkbolzen verkehrt herum (mit Wölbung nach innen) einzubauen. Jetzt hat er die richtige Einbaulage (Wölbung nach außen).

Ich konnte ihm allerdings nicht erklären, welche (Spät-)Folgen der falsche Einbau mit sich bringen könnte. Kann mir bitte jemand von Euch dies erläutern?

Ich weiß, dass es betr. dieses Einbaus schon einen längeren "Thread" im Forum gab, aber die Konsequenzen (außer falschem Sturz) wurden kaum angesprochen.

Viele Grüße aus der Pfalz,
Dieter.
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#2

Beitrag von Wiel »

Hallo Dieter, wen man mehr negative sturz habe will kan man den oberen gelenkbolzen umdrehnen.dieses wirt schon mal gemacht, ein bekanter von mir hast das so gemacht und der hat bis jetz nicht negatief berichtet.

Die strasselage soll besser werde.


grusse Wiel
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Dieter,

wie Wiel schon schrieb, bewirkt der "falsche" Einbau lediglich einen negativen Sturz, und das ist auch das einzig negative!
Ich habe die Dinger mal (absichtlich) "flsch" eingebaut und bin etwa 5 Jahre so herumgefahren!
Ergebnis: nur der Sturz ist negativ!

Gruß

Robert
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“