Alufelgen gesucht - welche nehmen???

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Alufelgen gesucht - welche nehmen???

#1

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Freunde,

die Würfel sind gefallen:

Meine Speichenfelgen werden gegen Alufelgen getauscht :!:

Wer kann mir sagen, wo ich folgende Kombination am besten besorgen kann und um welche Marke es sich dabei handelt???

Der Preis wäre auch nicht uninteressant. :D

4 Alufelgen im Minilite-Design

6x15 - bolt-on - schwarz lackiert - polierter Rand möglich

ET ? - sollen möglichst weit rausstehen - etwa so wie meine Speichenfelgen mit den Adaptern - Spurplatten wären dabei eine Möglichkeit (soll später in etwa so aussehen wie die letzten Bilder in meiner Galerie)

Wichtig ist mir ein vernünftiger Rundlauf der Felgen und damit verbunden eine entsprechende Qualität.


Freue mich nun auf Anregungen, Hinweise, Tips, etc. von Euch.

Danke vorab.

Gruß
Chris
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#2

Beitrag von Schnippel »

Hallo,

ich habe noch ein paar schöne Wolfrace Felgen.

VG
Ralf
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Ralf,

kannst Du mir bitte ein paar Daten (Größe, ET, Zustand, Preis, etc.) und Bilder auf meine E-Mail senden.

Möchte mir mal ein "Bild" machen.

Danke vorab.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von Dirk »

Hi Chris,

Deine Speichenräder finde ich in der Farbkombination klasse...
warum der Wechsel? Schlag, Unwucht??

OK Alus laufen besser....

in meiner Galerie sind 7x15 et 0 abgebildet.....sind super Felgen
;D ;D ;D
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

ja, habe eine ständige Unwucht drin - deshalb jetzt der Wechsel.

Passen denn 7x15 mit ET0 auf einen TR6 mit Spax an der Hinterachse (Umbausatz an der Karosse befestigt)?

Und wie sieht es vorne aus?

Danke

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

vielleicht verkaufe ich meine originalen Minilites?





Wenn Interesse, bitte Angebot zusenden.

Gruss
Thomas

PS: Gehören zu einem TR 4A IRS von 1966.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von sixpack »

Hi Thomas....

ich glaube dass das American Wheels Magnesiumfelgen sind. Sowas behält man(n)!
Hier ein Bild wo sie auf einer Cobra (in etwas breiterer Ausführung) montiert sind.
Bild
Schau mal in deine PN...

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von beaver »

Hi TR_Tom,

You got mail :D

Gruss,

Thomas
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tr_tom »

sixpack hat geschrieben:Hi Thomas....

ich glaube dass das American Wheels Magnesiumfelgen sind. Sowas behält man(n)!

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Hallo Gerhard,

danke für den Hinweis.

Nun muß ich wohl noch mal nachdenken ...

Gruss
Thomas

:?
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10

Beitrag von Dirk »

Hi Chris,

7x15 ET 0 passt mit Spurplatten. 6mm rundum. Habe auch der Stoßdämpferumbausatz hinten verbaut. Passt alles.
Schau in meiner Galerie nach, da hab ich die Versuche dokumentiert.
;D ;D ;D
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Chris,

ich will nicht motzen...muss es aber trotzdem! :D
Jetzt haste ´ne schöne Sinn am Handgelenk und noch den schrottigen Stoßdämpferumbausatz an der Karosse?
Raus damit! Das macht Dir nur die Kiste krum!
Und anschließend schraubste Dir Dir Alus drauf!
ImÜbrigen gibt es damit keine Probleme am Umbausatz, wenn sie eine ähnliche ET haben wie original, bzw. Spurplatten!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Robert,

das kann ich jetzt aber so nicht stehen lassen, obwohl ich mich schon wundere woher Du weißt, dass die hinteren Stoßdämpfer an der Karosse befestigt sind. :?

Ich tippe mal, dass ist wohl bei allen Spax-Dämpfer so.

Ich habe allerdings diese Art der Befestigung an der Karosse von innen verstärkt. Es läuft also ein Flachstahl von der einen Innenseiten der Karosse vorne am Tank vorbei zu anderen Seite der Karosse (wie eine Strebe). Mein Werkstattmeister (schraubt seit über 30 Jahren an TR`s) hat mir dies als gute Lösung bescheinigt. :heilig:

Zurück zum eigentlichen Thema:

Hab jetzt zwei Angebote bekommen. Einmal Minilite, einmal Minator.

Die Satz Minilite ist gute 200 € teuer. Ist dies gerechtfertigt, da höhere Qualität oder reichen auch die Minator?

Gruß
Chris

P.S. Freue mich Robert, dass Du meine Uhr erkannt hat. Bin ein großer Uhren-Fan, insbesondere was Sinn-Uhren angeht (hab insg. 4).
Die ist meine neueste. Eine Taucheruhr, da die bisher noch in meiner Sammlung fehlte.
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

kann mir jemand bitte noch die offene Frage beantworten (Qualitätsunterschied zwischen Minilite und Minator)?

Danke Euch. :kiss:

Gruß
Chris
Benutzeravatar
HarryConti
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 229
Registriert: 14.12.2004, 00:00
Wohnort: Gevelsberg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von HarryConti »

Hallo Chris,

du solltest dich zunächst mal erkundigen ob sich alle für den TÜV notwendigen Daten auf den Felgen befinden. Ich würde mit dem TÜV Kontakt aufnehmen welche Unterlagen Du beibringen musst. Ich hatte einen Satz Minator den der TÜV nicht eingetragen hätte. Die KN Minilite haben ich mit etwas Nacharbeit ( notwendige Nummer von Hand eingeschlagen) durch den TÜV bekommen. Die Felge ist auch von besserer Qualität ( Fertigung und Lackierung). Ohne den vorherigen Kontakt zum TÜV wäre ich aber wohl auch mit der KN Minilite hier in NRW aufgelaufen.

Gruß

Harald
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

TÜV ist kein Problem.

Es geht mir allein nun noch um die Frage der Qualität. Ich möchte was anständiges für mein Geld.

Ich spreche hier von den Original Minilite im Vergleich zu den Minators, nicht die KN Alloy Wheels.

Trotzdem danke für den Hinweis.

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Räder“