Bodenkontakt bei Linkskurven

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2297
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Bodenkontakt bei Linkskurven

#1

Beitrag von TR7Heinz »

Hab da ein kleines Problem.
Seit Bayreuth bekomme ich in Linkskurven Bodenkontakt mit dem Spoiler. Rechtskurven besteht das Problem nicht. Hab das am Anfang auf eine etwas sportliche Fahrweise geschoben. Nach diesem Wochenende bin ich der Meinung, dass entweder der rechte vordere Stossdämpfer sich verabschiedet, oder / und auch die Feder Ermüdungserscheinungen zeigt. Was sagt Ihr dazu, wäre für jeden Ratschlag dankbar.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Heinz!

-> Lege dir ein TR6 zu! :)

Spass beiseite, falls der Feder auf dem Weg zu die Schrotttonne ist, sollte das Auto an die Stelle jetzt auch (im Stand) tiefer legen, also schraeg. Der Feder ist ja weniger belastbar.

Ist es der Stossdaempfer, da musst der sich schon ziehmlich weit verabschiedet haben. Du kannst natuerlich wie der Profigebrauchtwagenfritzi quasi professionel auf die besagte Ecke druecken und ernsthaft gucken wie schoen das Auto schunkelt, oder du fahrst bei ATU oder so vorbei, dort wo sie die Stossdaempfer mal umsonnst auf dem Pruefstand stellen. Mache den vergleich fuer die Werte L und R, ggf. aber beide Seiten gleichzeitig wechseln!

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 999
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#3

Beitrag von BayernTR7 »

Guten Morgen Heinz,

hast Du schon die Federn kontrolliert? Hatte bei meinem ersten TR7 einen Bruch der Feder.

Ist der Spoiler richtig befestigt? Meiner war schon mal locker.

Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

wie schwer bist du?
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 999
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#5

Beitrag von BayernTR7 »

Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2297
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#6

Beitrag von TR7Heinz »

Ihr 2 Schlaumeier - auf Kosten von mir einen Schenkelklopfer nach dem anderen! :giveup

Also der Spoiler ist fest - und die Federn kann ich erst heute Abend überprüfen.

Hatte schonmal einen Federbruch bei einem 240 D, aber da konnte ich nicht mehr fahren, da war die Lenkung blockiert.

Und zu meinem BMI könnt Ihr ja Willi, Rolf und Steffen befragen, wer nicht soweit will sollte sich an Trümphchen oder Wolfpower wenden.

.... und der Anhängerfraktion sei gesagt, wenn, nur gesetzten falls, dann würd ich mir einen 5er oder einen schnuckeligen 4er zu legen, denn den 6er gibt es zum S...... füttern! :P:baeh: :banned: :kiss: :klatsch: :heilig: ;D ;D ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 999
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#7

Beitrag von BayernTR7 »

Und zu meinem BMI könnt Ihr ja Willi, Rolf und Steffen befragen, wer nicht soweit will sollte sich an Trümphchen oder Wolfpower wenden.
Schade!! Trümphchen habe ich erst vorletzten Sonntagin Nandlstadt getroffen......................
Was der wohl gesagt hätte.
:) :) :) :) :) :)

FÜr mich kommt nur der Siebener in Frage. Der ist halt absolut alltagstauglich .

Bei meinem Siebener konnte ich damals auch mit der gebrochenen Feder noch fahren (1977 rum)

mit triumphalen grüssen aus der Holdedau

Peter
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2297
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#8

Beitrag von TR7Heinz »

Peter, Du hast ein beruhigende Art, das gefällt mir! Muss mal schauen was die Feder sagt wenn ich die Achse aufbocke!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Willi49 »

BayernTR7 hat geschrieben:hmmm

https://www.guzer.com/pictures/fat_wheelie.php

Heinz?

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
:kopfklatsch Heinz trägt doch keine Brille die Statur könnte..... :o
Na Heinzel, bist Du schon fündig? TR= Tausend Reparaturen.
Ich tippe auf Dämpfer, laß mal hören.
Wünsche Dir Erfolg
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#10

Beitrag von DietmarA »

Entschuldigt Freunde,
aber der Dämpfer hält doch das Fzg nicht auf Höhe. Das machen m.E. ausschließlich die Federn.
Drücke lange genug auf den Dämpfer und er ist irgendwann komplett eingefahren.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

DietmarA hat geschrieben:Entschuldigt Freunde,
aber der Dämpfer hält doch das Fzg nicht auf Höhe. Das machen m.E. ausschließlich die Federn.
Drücke lange genug auf den Dämpfer und er ist irgendwann komplett eingefahren.
Stimmt aber auf eine hueckelige Strasse geht das Auto bei kaputten Daempfer weiter in die Knieen.....

Marc
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#12

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ich meine auch, dass die Dämpfer (wenn sie keine Dämperwirkung haben) nichts mit dem Weg zu tun haben.
Ich kenne den 7-er nicht, aber da muss eine Federwegbegrenzung vorhanden sein. Entweder der Dämpfer begrenzt den Weg (wenn da nichts abgerissen ist), oder es gibt einen Anschlag (Gummipuffer).
Ich würde in dies Richtung suchen.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Willi49 »

Gyula hat geschrieben:Hi!

Ich meine auch, dass die Dämpfer (wenn sie keine Dämperwirkung haben) nichts mit dem Weg zu tun haben.
Ich kenne den 7-er nicht, aber da muss eine Federwegbegrenzung vorhanden sein. Entweder der Dämpfer begrenzt den Weg (wenn da nichts abgerissen ist), oder es gibt einen Anschlag (Gummipuffer).
Ich würde in dies Richtung suchen.

Gyula
Hallo Gyula,
kommt echt protzig rüber Dein Kotzbalken, wo ist die Pravda dazu??
( hoffentlich richtig geschrieben)
:) :) :) :)
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#14

Beitrag von Gyula »

Hallo Willi,

ich glaube ich muss noch etwas an meinem Avatar feilen...... ;D


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2297
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#15

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Gyula,

ist das mein neuer Dämpfer?

Also nach Besichtigung im aufgebockten Zustand - Federn sind offensichtlich ok - fehlen tut auch nix - sieht auf beiden Seiten gleich aus. Aber wenn ich Profigebrauchtwagenfritzi mache dann geht er links butterweich in die Knie und rechts ist die Kleine immer noch stramm auf der Brust. Sieht mir schon nach schwachem Dämpfer links aus. Mal schauen was mein Chefingenieur sagt! :kiss: Falls noch jemand brauchbare Tipps hat die sich nicht mit meinem BMI und meinem Raketenstartverhalten befassen bin ich natürlich dankbar! :P:baeh: :kiss: :klatsch: ;D ;D ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“