Vorsicht für alle SU Vergaser TR´s

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

Vorsicht für alle SU Vergaser TR´s

#1

Beitrag von tr-26h »

Hallo TR-ler.
Der Schuldige für meinen Motorschaden ist gefunden!

Ich habe die Ersatzteile zur Überholung von meinen 2 SU´s bekommen und baue heute die Federn und Nadeln ein.
Die Startanhebungsteile aus Kunststoff waren auch dabei.
In dem anderen Bericht über die Startanhebung, hatte ich ja schon geschrieben,
dass ein Kunststoffteil fehlte, das andere pulte ich heute aus dem Kolben heraus.
Und siehe da, in diesem steckte im Kunststoff noch eine kleine STAHLKUGEL !

STAHLKUGEL dachte ich !!!!???? So etwas hatte doch deinen 4. Zylinder zerstört! Der Vergaser mit der verlorenen Startanhebung war der für 4.5.6.

Ich legte die Kugel in die Abdrücke vom Kolben, was soll ich sagen, sie viel saugend herein.

Kein Zweifel, diese kleine Kugel die zusätzlich sich im Kunststoffteil der Startanhebung befand war die Ursache für meinen kapitalen Motorschaden!

Alle die SU-Vergaser haben, sollten überprüfen ob sie so ein Kunststoffteil mit
Metallkugel als Startanhebung im Kolbenboden haben.

Wenn ja, dann raus damit !!!!!!!!!

Die Neuen sind kompl. aus Kunststoff ohne Metallkugel.

MFG Andreas
Bild
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#2

Beitrag von tr-26h »

Upps 1-mal zuviel!!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mn-nl »

Hi Andreas,

Da hat es dich aber erwischt! Obwohl du jetzt immer noch den Dreck hast, liegt ausser eine Materialpanne wenigstens kein pfuschende Werkstatt diesen Schade als Ursache vor.

Ich hoffe du fahrst bald wieder!

Ich dachte meine SU HIF6 haben diese Kugel nicht drin, werde aber trotzdem mal schauen. Letzten Samstag ist nix passiert am Ring (dH mit meinen Motor). :heilig:

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#4

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hi Andreas
das ist ein sehr wichtiger Hinweis. Danke! :klatsch:

@ Marc: Sag mal Bescheid ob es das bei Dir gibt. Ich meine ich hab auch die HIF6.

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Daibel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 30.05.2005, 23:00
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von Daibel »

Kleine Ursache große Wirkung, möchte nicht wissen wieviele Motoren so gestorben sind.

Da passt du beim montieren auf das kein Fussel in den Motor kommt, und da lauern Stahlkugeln im Vergaser, warten nur darauf; mal eine runde im Zylinder zu drehen.

Danke für den Tip

Gruß Daibel
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#6

Beitrag von Gyula »

Hi!

Sehr guter und wichtiger Hinweis, danke :klatsch:

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht für alle SU Vergaser TR´s

#7

Beitrag von TR6Chris »

tr-26h hat geschrieben: Alle die SU-Vergaser haben, sollten überprüfen ob sie so ein Kunststoffteil mit
Metallkugel als Startanhebung im Kolbenboden haben.

Wenn ja, dann raus damit !!!!!!!!!

Die Neuen sind kompl. aus Kunststoff ohne Metallkugel.

MFG Andreas
Bild
Hallo,

ich fahre mit zwei neuen SU-HS6 Vergasern rum.

Heißt das, ich brauche mir keine Sorgen zu machen? :?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Vergaser

#8

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
War heute Bei Vergaser-Adam und habe mit ihm das Problem besprochen.
Wohne 5 Minuten von ihm weg.
Es betrifft Su-Vergaser die mehr als 15 Jahre alt sind.
Also brauchen sich viele keine Sorgen machen.
Für die Älteren hat Herr Adam die Kunststoffteile vorrätig.
Trotzdem rät er uns,bei den Älteren mal nach zu gucken.
Man kann die Kugel auch mit einem Tropfen Superkleber fixieren.
Gruss Steffen
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#9

Beitrag von tr-26h »

Hallo Steffen,
ja die SU´s sind älteren Bj´s. Erkennen kann man es an den Nadeln. Meine haben feste Nadeln und keine gefederten.
Ich hatte dann auch für die bestellten BAM Nadeln andere bekommen mit anderer Bezeichnung aber gleicher Grösse.

Trotzdem wenn einer von Euch noch diesen Noppen mit der Metallkugel fährt,
werft sie raus. Es wird sonst sehr sehr teuer !

Andreas
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von voltri »

Höre zum ersten Mal von diesen Kugeln. Weiß jemand, welche Funktion denen zugedacht war? Außer natürlich, in den Brennraum zu rollen...

Rolf
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Vorsicht an alle SU-Vergaser TR`s

#11

Beitrag von RetroS »

Hallo

Um das Röhrchen aufzuweiten und in der Bohrung des Kolbens festzupressen.
Eine beschissene Lösung wie man sieht.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von beaver »

auweia - Danke für den Hinweis.

So blöd ist die Lösung allerdings nicht. In der Industrie wird soetwas (allerdings robuster) zum Verschliessen von Querbohrungen verwendet - nennt sich (Königs-)Expander...

Gruss,

Thomas
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von mn-nl »

Auf alle Faelle ist besagtes Teilchen auch in meine SU HIF6 Vergasser drin, allerdings ohne das es unter den Kolben herausguckt. Da ist also auch eine Kontrolle faellich :hm:


Uebrigens, es fahren Hunderttausende von Auto's mit SU's herum, derartige Motorpannen gibt's zum Glueck aber nicht al zu oft? (Sorry Andreas.....) also taucht das Verfahren doch etwas vielleicht und ist eine grosse Panikrunde etwas uebertrieben. Kontrollieren schadet aber keiner :genau:

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#14

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hallo an alle
Danke zunächst mal für die Info dass ich bei meinen HIF6 auch solch ein Problem bekommen kann. Ich stimme Marc zu, Panik ist nicht angesagt. Aber wenn man schon mal an besagter Stelle herumschraubt kann man wohl ruhig mal nen Blick drauf werfen.

Für mich stellen sich noch zwei Fragen: Bei denjenigen, bei denen die 0.25mm nicht mehr vorhanden sind, gab es da Startschwierigkeiten? Oder war der Spalt am zweiten Vergaser vorhanden und dort kam genug Luft durch?

Hat jemand eine Idee für einen solideren Ersatz für das Kunststoff+Kugel-Design? Könnte man hier einen Stift einschweißen und dann runterschleifen auf 0.25?

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von mn-nl »

Hallo Juergen,

Die Loesung steht doch schon oben: Vollkuenstoffteil statt Huelle und Kuegel, das Kuenstoffteil wird eingeklebt. Und sollte das noch mal herausfliegen, wird's den Motor sicherlich weniger beschaedigen ;D .

Schweissen an die Luftkolben solltest du lieber vergessen. Das sind Genau angefetigte Teile, die kannst du nur ruinieren :kopfklatsch

Gruesse, Marc

(Das Vollkuenstoffteil gibt's bei Jens Adam, der hat im Moment aber wohl ein lieferrueckstand bei diesen ploetzlichen Bedarf :genau: )
Antworten

Zurück zu „Motor“