Preise Triumph

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Preise Triumph

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,
wie seht Ihr eigentlich die Preisentwicklung unserer TR - insbesondere bezüglich der derzeitigen Finanz- u. Wirtschaftkrise?
Die Fachzeitschriften sprechen ja von stabilen Preisen bei britischen Klassikern. Ist das mehr Wunschdenken oder Realität?
Übrigens: Ein britischer Klassiker, der m.E. immer schon unterbewertet wird, ist wohl der Triumph Stag. Ich vermute, dass hier sogar ein Preisanstieg kommt. Wobei offensichtlich in Europa die Frage Links- oder Rechtslenker sich preislich auswirkt.
Versteht mich bitte nicht falsch: Mein TR ist für mich kein Investmentobjekt, sondern lieb - wenn auch teuer.
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#2

Beitrag von crislor »

Die Wertentwicklung spielt erst für meinen Sohnemann mal eine Rolle - wegen der Erbschaftssteuer - denn freiwillig (lebendig) geb ich den nicht her. Was er "wert" ist bezahlt von den Sparbrötchen in der Scene eh keiner ;D Und meine Asche geht den letzten Weg durch die offenen Weber - wollte schon immer mal meinen Motor so richtig von innen kennenlernen :heilig:

äh Dieter - wovon träumst Du nachts sonst noch so..........
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

TR

#3

Beitrag von Marschall »

Hey Chris,
das war eigentlich ein Tagtraum!
Gruß,
Dieter.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#4

Beitrag von crislor »

jaja - die iwwer die Brigg in de anner Richdung hald - Du musch hald vorsichdiger sei mid Deinem Mittagsschobbe :party1
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

TR-Preise

#5

Beitrag von Marschall »

... warumm norre änner?
Servus,
Dieter.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#6

Beitrag von crislor »

...sag i doch...
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Re: Preise Triumph

#7

Beitrag von MadMarx »

Marschall hat geschrieben: Übrigens: Ein britischer Klassiker, der m.E. immer schon unterbewertet wird, ist wohl der Triumph Stag.
der stag ist sogar ein echtes bond auto:

diamonds are for ever - die fahrt von dover nach amsterdam
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Preise sind mir Wurscht. Ich habe vor über 30 Jahren meinen 5er gekauft, und ich werde ihn noch haben wenn ich meinen letzten Schnaufer tue. Testamentarisch wird verfügt, dass das Auto niemals restauriert werden darf. Mit "besser als neu" Oldtimern kann ich mich auch in der Urne nicht anfreunden. Danach kann ihn meine Tochter haben. Aber meine Asche durch die Ansaugkrümmer zu jagen: die Idee hat was....

Der Stag ist in meinen Augen der beste Triumph der je gebaut wurde. Obwohl der Achtzylinder dank British Leyland nie zu Ende entwickelt wurde. Beim Versuch den (original) Motor zu überholen habe ich schon gestandene Schrauber weinen sehen ;D . Aber: was für ein phantastisches Auto. Wenn British Leyland nicht den Stag gekillt hätte (und die Marke Triumph): wer weiß, vielleicht gäbe es noch eine britische Automobilindustrie.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#9

Beitrag von fignon83 »

auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ich erwarte einen Preisverfall, alles andere wäre nicht normal. Die Frage ist nur, wie groß fällt der aus?
Sicher ist davon auszugehen, dass der Wahnsinn Anfang der 90er sich nicht wiederholt (hoffentlich).

Carsten
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von MadMarx »

Willi hat geschrieben:Preise sind mir Wurscht. Ich habe vor über 30 Jahren meinen 5er gekauft, und ich werde ihn noch haben wenn ich meinen letzten Schnaufer tue. Testamentarisch wird verfügt, dass das Auto niemals restauriert werden darf. Mit "besser als neu" Oldtimern kann ich mich auch in der Urne nicht anfreunden. Danach kann ihn meine Tochter haben. Aber meine Asche durch die Ansaugkrümmer zu jagen: die Idee hat was....
ich halte es da mehr mit den wikingern....da ich öfters auf der rennstrecke unterwegs bin, werde ich vermutlich zusammen mit dem wagen eingeäschert.

analoges haben die wikinger mit ihren schiffen gemacht. :D
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#11

Beitrag von kawedo »

Hmmm... merkwürdige Diskussion zu einer einfachen Frage :genau:

Welche Drogen nehmt ihr? Oder fehlt euch nur das TR-Fahren? :drive:

CharlyW :? :? :giveup
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#12

Beitrag von crislor »

Antwort 1 : gibts seit den 70ern überhaupt noch welche ?
Antwort 2: JA

Der Stag war übrigens mal mein Ersatzrallyeauto - so komfortabel bin ich noch nie ne Rallye gefahren - und Platz war da drin :D :D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#13

Beitrag von TR7Heinz »

Ich beobachte jetzt schon seit einiger Zeit diverse Angebote in den verschiedenen Internet-Autolisten. Einige wenige werden nach einer gewissen Zeit gekauft, andere viele sind echte Ladenhüter. Preise gehen eher runter für das mittlere und untere Segment - das obere Segment steht oder steigt.

Zu Drogen kann ich nur sagen - alles Legal!

Whisky und Guinnes! :klatsch:

Ja, das Fahren mit dem TR geht mir ab! :boese: Total auf Entzug! :( ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

TR Preise

#14

Beitrag von Marschall »

... wenn wir gerade von Beliebtheit (und damit letztendlich auch Preisen) von TRs reden: Ich habe eigentlich -vermutlich als alter Englandfan- nie ganz verstanden, warum wir Deutsche die Linkslenker-TR so wenig schätzen und auch mit Preisabschlag versehen.
Mir ist natürlich klar, dass ein Rechtslenker auf kontinentalen Straßen praktischer ist - z.B. beim Überholen.
Aber irgendwie gehört die Rechtslenkung für mich zu einem englischen Klassiker. Zudem sind sie ja eigentlich seltener, da ja fast 90% aller TR6 für USA und andere "Rechtsfahrerländer" gefertigt wurden.
Wie seht Ihr das?
Viele Grüße,
Dieter.
P.S.: Wie Ihr unschwer erkennen könnt, leide ich derzeit ebenfalls unter TR-Entzug. Daher meine "philosophischen" Abschweifungen.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#15

Beitrag von fignon83 »

Du leidest nicht nur unter TR-Entzug, mir scheint, einige ander halluzinogene Drogen haben Dich über den Winter gerettet:

Rechtsverkehr = Linkslenker (z.B. Deutschland)
Linksverkehr = Rechtslenker (z.B. England)

Einfügen Anfang:
In der Zoologie gibts die Unterscheidung auch noch, einige Reptilien-, Amphibien und Fischarten können nur links- oder rechtseitig liegend kopulieren.
Einfügen Ende

Aber ansonsten teile ich Deine Einschätzung der Rechtslenkung (jetzt doch richtig?) total und bevorzuge auch RHD.

Carsten
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“