Kühler Putz "sauba"

Kühler, Wasserpumpe, Kühlflüssigkeit, Schläuche, Thermostat, Heizung...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kühler Putz "sauba"

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Da der TR nun beim "ausbeulen & anmalen" ist,
konzentriere ich mich grade im Keller auf die Anbauteile..

Na ja also heute Abend nach 100 Km von Köln nach Essen ,, dann bei ner Flasch Wein :D :D hab ich dann den Kühler "gesäubert" :) :) also schwarze Farbe und Öl - wech damit,, - mit dem Drahtbürstaufsatz ....


und siehe da -- golden glänzendes Messing!!!
wie kann ich das denn nun konservieren.. oder wieder schwarz überstreichen ..hmmm :hm:
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Pusztablitz »

Prost!!! Hicks.. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :banned: :banned: :banned:
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#3

Beitrag von kawedo »

Spaß-modus ein:

Ich würde das Kühlernetz verchromen. :genau:
Sieht dann echt cool aus mit dem Messing-Oberteil.

Bild

Spaß-modus aus !!

Natürlich sollte der Kühler matt-schwarz sein, damit er möglichst viel Wärme abgeben kann.
Ich habe mal einen gestrahlten Kühler beim Kühlerbauer gesehen - super glänzend.

Nix für ungut

CharlyW
nitromethan
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2005, 00:00
Wohnort: 35463 Fernwald bei Gießen
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von nitromethan »

kawedo hat geschrieben:
Natürlich sollte der Kühler matt-schwarz sein, damit er möglichst viel Wärme abgeben kann.


CharlyW
Meinst Du damit, man kann die Garage schneller warm bekommen, wenn man den Heizkörper schwarz streicht?
Gruss

Matthias
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Pusztablitz »

Nitró...


der Kühler ist aber im Keller und nicht in der Garage

aber wärs dann nicht ein Wärmer ???
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von beaver »

Wenn's nur Messin ist, würde ich gar nichts machen! Alu- und Kupferkühler sind ja i.d.R. auch nicht lackiert.

Messing "rostet" ja bekanntlich nicht, daher ist ein Schutz nicht notwendig.

Man bedenke, dass eine Farbschicht auch wie eine (hauchdünne) Isolation wirkt, die die Wärmestrahlung eher verhindert, als begünstigt. Schwarz ist nur die Wahlder Waffen wenn es um Sonnenstrahlen etc. geht.

Gruss,

Thomas
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Ovid »

Hi Leuts!
Ich habe bei meinem Kühler ein ähnliches Problem. Die Farbe das "Rahmens" blättert so nach und nach ab. Meine Frage wäre nun, wie ich das Teil wieder in schönes schwarz bekomme??

mfg Philipp
Antworten

Zurück zu „Kühlung“