Hospiz Olpe - Spendenübergabe

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Wann sollte die Spendenübergabe stattfinden?

Samstag, 01.11.2008
0
Keine Stimmen
Sonntag, 02.11.2008
2
25%
Samstag, 08.11.2008
0
Keine Stimmen
Sonntag, 09.11.2008
6
75%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Hospiz Olpe - Spendenübergabe

#1

Beitrag von Garfield »

Catweazle hat sich die Mühe gemacht, mit dem Kinderhospiz Kontakt aufzunehmen. Folgendes ist das Ergebnis:
Hallo Peter,

heute habe ich mit der zuständigen Dame des Hospizes, Frau Binnewitt, gesprochen. Sie freut sich über die Entscheidung, dem Hospiz Geld zukommen zu lassen. Vier Termine kann Sie uns zur Auswahl anbieten 1.11./2.11./8.11. und den 09.11.2008. Das Zusammentreffen kann, wenn nichts dagegen spricht, um 13:00 Uhr beginnen. Aufgrund der Platzverhälnisse dort, ist die Anzahl der TR Besucher auf max. 15 Personen begrenzt - diese Anzahl sollten wir unbedingt erreichen !! -. Hierfür wird der Besucherraum hergerichtet und der Hospizparkplatz gesperrt.

Es wird so sein, daß ein gemeinsamer Besuch der Hospizräume und natürlich der Patienten vorgesehen ist. Zudem wird das Hospiz die Presse - WDR, Zeitung - einladen, wobei diese nur dann kommen, wenn die Spendensumme die Grenze von ca. 2.700,00 Euro überschreitet. Was die Presse angeht, werde ich versuchen noch "mehr Wind" zu machen.

Wichtig für Frau Binnewitt ist es, frühzeitig den endgültigen Besuchstermin und die tatsächliche Anzahl der TR Besucher zu erfahren. Ich bin der Meinung, daß wir darüber hinaus ihr diese Informationen schriftlich - ggf. mit Briefbogen - verbindlich bestätigen sollten, um auch einen seriösen Eindruck zu hinterlassen, eventuell mit einem kleinen Aufriss der TR Sportwagengeschichte, auch für die Presse.

Sollte das Wetter vernünftig sein, könnten bestimmte Patienten auch zu den Fahrzeugen gebracht werden. Falls sich kurzfristig ein Todesfall auf den bestätigten Termin ereignen sollte, muß das Hospiz ein solches "Ereignis" natürlich absagen und verschieben.

Mit mehr Informationen kann ich derzeit nicht dienen. Ich bleibe jedoch in Kontakt mit dem Hospiz und gebe gerne Informationen weiter.

Beste Grüße
Catweazle
Ich habe deshalb hier eine Abstimmung mit eingebunden, damit wir gemeinsam einen Termin finden können. Vielleicht versucht sich ja auch einer an der angesprochenen Kurzgeschichte über die TRs und eventuell der TR-Freun.de, ansonsten werde ich mal was über die TR-Freun.de verfassen - einige Zeilen reichen da sicher.

Ich bitte um möglichst reiche Teilnahme!

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hi

Die Chancen stehen gut dass ich mitfahre. Mal sehen wie sich der Termin entwickelt.

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von doktorschlosser »

Hi Peter,

ich habe für den 09.11. abgestimmt, weil wir vorher im Urlaub weilen.

Ich würde mich an einer Kurzgeschichte versuchen, die ich vor dem Urlaub an Dich schicke.

Gruß aus BO-WAT
Gerhard
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#4

Beitrag von crislor »

Hallo,

also ich habe jetzt mal für den 02.11. gestimmt da wir an dem Wochenende vom Urlaub zurück kommen. Am 08.11. ist die Jahreshauptversammlung der TR-IG Südwest. Ich könnte dann nur direkt von Stuttgart aus auch am 09.11 kommen.
Leider ohne TR - da ich erst einen neuen Motor aufbauen muss. Der ZK-Dichtungsschaden beim Jahrestreffen war nur der kleine Vorbote :boese:

Ich werde mal aus dem Urlaub bei meiner Bank wg. einem "Riesenscheck" anfragen. Wenn die nichts haben spreche ich mich noch mit Peter ab wie wir es dann handhaben werden. Die Kohle muss ja irgendwie übergeben werden. Übrigens habe ich Peter gerade den neuesten Stand mitgeteilt. Wir haben dann noch aufgerundet - das Fernsehen kommt bestimmt ;D

An dieser Stelle allen Spendern - egal wie hoch die Summe war ein herzliches Dankeschön.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#5

Beitrag von joerghag »

:hm: leider alle 4 Termine dicht..... :boese:

Gruß Jörg
P.S.: Ihr macht das schon
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#6

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Harry,

Deine Argumente in allen Ehren, aber genau aus diesen Gründen sehe ich es genau anders herum! Mit dieser Aktion kann man das Problem thematisieren und zeigen, dass hier Handlungsbedarf ist und leider vom Staat nicht richtig gefördert wird. Dadurch ist privater Handlungsbedarf gegeben. Man sollte die Berichterstattung natürlich nicht in der reisserischen Manier der privaten Medien bringen, eine sensibler, gefühlvoller Bericht ist hier angebracht, darauf müssen natürlich alle Beteiligten bestehen.
Aber ansonsten muss die Öffentlichkeit schon mit der Nase darauf gestossen werden, dass nicht nur im Ausland, sondern auch im Inland es dunkle Flecken gibt die einer gehörigen Portion Initiative bedürfen!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#7

Beitrag von kawedo »

Nach der Mitteilung von Catweazle wird / ist die Spenden-Übergabe mit der Leitung des Hospiz abgesprochen und erfolgt nach deren Vorgaben. :genau:

In diesem Sinne

CharlyW
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Garfield »

Ich denke, daß man beiden Betrachtungsweisen Beachtung schenken sollte. Sicherlich hat Harry einerseits recht, wir brauchen die Publicity nicht, und ich muß auch nicht ins Fernsehen, wirklich nicht. Darum geht es mir in keiner Weise, und ich wäre ebenso mit einer stillen Übergabe einverstanden (auch eine einfache Überweisung würde den Zweck erfüllen).

Andererseits muß man überlegen, ob nicht das Hospiz selbst diese Öffentlichkeit benötigt, so wie von Heinz dargestellt. Gerade das Thema Sterben wird gern vermieden, da unangenehm. Hier kann durch den Nachahmeffekt vielleicht noch mehr für das Hospiz erreicht werden, vielleicht einhergehend mit einem erneuten, öffentlichen Spendenaufruf und Einblendung/Angabe des Spendenkontos.

Meine Meinung ist die von Kawedo: Wen es denn so ist, daß das Hospiz diese Öffentlichkeit sucht und gerne hätte, dann stehe ich dafür zur Verfügung. Wenn ein "Leisetreten" gewünscht ist, dann übe auch ich mich gerne ich Zurückhaltung.

Und wie ich schon einmal anführte: Ein Besuch des Hospizes wird sicherlich nicht leicht sein, ich habe eh nah am Wasser gebaut. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Erfahrung, die dann gemacht wird, eine angenehme sein wird.

Viele Grüße

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#9

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Peter,

ich kann Dir aus beruflicher Erfahrung bestätigen, dass nichts schlimmer ist als zu sehen wie Kinder leiden und sterben!

Im Übrigen hat der Wunsch der Hospizleitung und der betroffenen Eltern und deren Kinder natürlich oberste Priorität!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#10

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11

Beitrag von HoffmannJ68 »

Edit: - gelöscht -

Sorry, hat sich erledigt, hatte die letzten Beiträge oben noch nicht gesehen.

Gruß Jürgen
mit guter Besserung für Peter!
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#12

Beitrag von pi_power »

Freunde,

vor einigen Jahren haben wir Geld für eine Kinderkrebs-Station gesammelt. Die Checkübergabe wurde mit einer Motorradausfahrt mit den betroffenen Kindern verbunden. Die Motorradklamotten für die Kids stellte mein damaliger Arbeitgeber Polo zur Verfügung. Das hat den Kindern einen Riesenspass gemacht und sie auf andere Gedanken gebracht. Eventuell können wir, nach Absprache mit den Eltern und dem Hospiz, auch eine Fahrt für und mit den Kindern organisieren.

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Garfield »

So, Nachricht von Frau Binnewitt:
Hallo Peter,

Frau Binnewitt habe ich heute erreichen können und ihr die Bedenken einiger TR Freunde mitgeteilt. Also, das Hospiz möchte gerne die Öffentlichkeitsarbeit mit den TR Freunden eingehen. Wieviele Fahrzeuge tatsächlich sich dort einfinden werden ist mehr oder weiniger zweitrangig. Natürlich, so Frau Binnewitt, wäre die Abwicklung, Führung der Besucher etc. am Tage der Übergabe einfacher zu händeln, wenn eine eher kleine Gruppe zusammenkäme.

Sie überläßt die endgültige Entscheidung jedoch uns.

Ich persönlich glaube herausgehört zu haben, daß ihr der Umgang mit einer kleineren Gruppe lieber wäre.

Beste Grüße
Johannes
Wer fährt also mit? Ich denke daß wir mit 5 bis 6 Autos ganz gut aufgestellt wären.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#14

Beitrag von HoffmannJ68 »

Judith hats erlaubt. Am 9. könnte ich. Habe darum noch meine Stimme mit in die Abstimmung geworfen.

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Garfield »

So, es scheint ja nun der Sonntag zu sein.

Wenn Du, Johannes, dann einen verbindlichen Termin mit dem Hospiz vereinbaren könntest, damit wir hier einen Treffpunkt vereinbaren können?

Viele Grüße

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“