Seite 1 von 2

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 12.06.2005, 12:11
von Joe
Liebe Leute,



mein Overdrive hat beim Einschalten eine "Reaktionszeit" von 12 bis 14 Sekunden, beim Ausschalten reagiert es sofort. Woran liegt das und was ist zu tun ?



Gruss



Joe

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 12.06.2005, 12:16
von MadMarx
gute frage:

- kann elektrischer fehler sein - solenoid ist etwas schwach

- ventil falsch eingestellt

- hydraulik verstopft

- filter verstopft

- zuwenig öl

- pumpe verschlissen

...



gruß

chris



Bild

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 12-06-2005 13:17 ]

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 14.06.2005, 20:44
von Afshin72
Ist die Einschaltzeit immer 12-14 Sekunden oder nur, wenn es warm ist? Wenn nur in warmen Zustand, kann es an ölsorte liegen. Immer SAE 80W90 GL4/GL5 benutzen und nicht SAE 80W GL4.Es kann natürlich auch sein, dass die O- Ringe von Druckkolben verschliessen sind, dann entweder Overdrive überholen oder noch dickeres öl benutzen, Alternative SAE 90GL5.

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 14.06.2005, 21:05
von MadMarx
GL 5 ist im overdrive nicht zu empfehlen. die besonderen additive des GL5 öls haben eine lösende wirkung auf die ovi-kupplung. die messingbuchsen und synchronringe mögen GL5 öl auf dauer auch nicht so gern.



gruß

chris

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 14.06.2005, 21:14
von sixpack
@ Joe:



Es kann aber auch nur das Solenoid (Magnetschalter) sein. Meiner war defekt... schaltete aber noch. Der Effekt war der Selbe wie bei Dir. Feststellen läßt sich das am besten wenn Du den TR auf der Hebebühne hängen hast und eine Druckprüfüng bei eingelegtem Gang vornimmst. Wenn Du einen M-Schalter zum wechseln hast geht es auch so ohne D-Prüfung. Einfach tauschen. Aber es geht ja eh`immer nur das kaputt was man nicht im Keller gebunkert hat!!




Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 14.06.2005, 21:23
von MadMarx
hey joe (titel von steppenwolf?)



ein ovi sollte innerhalb von ca. 2 sec schalten, wenn alles in ordnung ist.



gruß

chris

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 14.06.2005, 21:26
von sixpack
@ madmarx:





... "hey jo" war von Jimmy Hendrix.... bevor er in den Himmel gegangen ist






Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 04:36
von HansG
Hi,

will nicht den Oberlehrer spielen, aber Jimbo hat gecovered, "Hey Joe" wurde von Billy Roberts geschrieben - eh - wer ist Billy Roberts?

https://www.heyjoe.org/lyrics.html

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 12:12
von sixpack
@ HansG:



Kannste mal sehen... wußte ich auch noch nicht. Hendrix hatte ja seinerzeit jede Menge Songs aufgenommen die er nicht selbst geschrieben hat. Hey Jo dann also auch ...

Jedenfalls ist die Musik genau richtig für die TR`s. Sind die doch alle aus diesem Zeitraum. Bei "on the road again" von Cannet Heat mit 70 km/h bei Sonnenschönen Wetter anne Mosel entlang.... hat was.






Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 13:48
von MadMarx
echt?

ich höhre meist moderne sachen wie sepultura, placebo, fear factory, kittie, static-x.



gerade bei so brutalen autos braucht man feurige musik.

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 13:51
von bman
Ja müsst ihr denn noch Musik hören beim fahren?

Letzten Sonntag hielt neben mir eine 1500er Goldwing an der Ampel.

Fahrer meinte: Der macht aber schöne Musik."

Mir reicht das Donnergrollen, ich brauch kein Radio.

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 13:57
von MadMarx
@bman



du hast ja recht. eigentlich braucht man keine musik, es sei denn man wartet auf seine LAG, bis die entlich mal in die pötte kommt mit ihren einkauf- oder anzieh-orgien.



ab 70-80kmh höre ich sowieso nichts mehr.



bei mir grollt allerdings nichts, es macht eher reng-teng-teng. 2-takt sound.

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 15-06-2005 14:58 ]

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 14:52
von Lupus
Ich weiss nicht warum ich sowieso kein Radio hören könnte. Der Motor macht son Krach. Vielleicht liegt es daran, dass ich nur einen kleinen Endtopf habe, hehe..

gruß Lupus

Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 16:51
von sixpack
Bis so 70... 80 km/h macht das doch Laune auf der Landstrasse mit Musik zu fahren. Ist ja auch immer eine momentane Stimmungsfrage. Klar, immer mache ich das auch nicht. Auf der A-bahn ist das sowiso mehr als unmöglich in meiner Kiste!



@ madmarx...

Das war nur ein Musikbeispiel. Sowas höre ich zwar immer wieder mal sehr gerne, aber meine Musik in dem Sinne ist das auch nicht. Ich wollte damit ausdrücken, dass die Musik aus den 60-70ern doch eigentlich supergut zu unseren TR`s paßt. Man kann sich ja aus den alten Sachen ne Cassette zusammen schneiden... bzw. ne CD zusammenfummeln.



"Anspieltips":



Deep Purple, Led Zeppelin, T-Rex, Sweet, Ten Yers After, Man, Alice Cooper (die ersten Sachen von ihm), Barry Ryan, Rare Erth, Average White Band, Santana, Jimmy Hendrix natürlich und was weißichnochalles.... eine unendliche Auswahl.




Einschaltzeit Overdrive

Verfasst: 15.06.2005, 22:25
von Joe
Hi Jungs,

danke für die Hinweise für den Ovi. Um den TR auf die Hebebühne zu stellen muß ich den GT 6 erst runter schubsen. Für den hatte ich doch den Zylinderkopf mit den (wie hart auch immer) Federn sowie den rollenkipphebeln ausgestattet. Fuhr auch echt gut, so für 3 Kilometer bis ich bemerkte, dass der ZK leider nicht dicht war und sich ZK dichtung, statt zu dichten als Tauschbörse für öl und Kühlwasser betätigte. Hab dann so ein bisschen die Bastellust verloren und lieber weiter zusätzliche Sicherungen in den TR4 (ihr wißt, der Kabelbrand) eingebaut. Dabei kann man ganz klasse alte und neue Musik hören ganz ohne störenden Auspuffsound. Habe mir gleich erstmal Hendrix runtergeladen (darf man das heutzutage noch?)



Gruss



Joe