Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Kunststoffbuchsen?

Verfasst: 13.08.2008, 18:05
von Lord_Helmchen
Hi,

nach langem Hin und Her habe ich mich doch entschlossen, Nylatronbuchsen einzubauen. Habe nun den Satz von B aus L vorliegen. Er besteht aus einer Kunststoffhülse, einer Metallhülse, zwei Endstücken aus Kunststoff und zwei Gummiringen. Scheint auch alles soweit logisch. Die Kunststoffbuchse wird in den Dreieckslenker gesteckt, da wird wiederum die Metallhülse reingesteckt. An den Enden werden die Kunststoffscheiben aufgesteckt. So, und was ist mit den Gummiringen? Keine Ahnung. Bei B in L hat man nir telefonisch die Auskunft gegeben, die Gummiringen kämen auf die Kunststoffbuchse. Macht aber aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn, passt auch überhaupt nicht. Habe probehalber alles zusammengesetzt, ohne die Dinger zu verwenden. Ich finde das passt perfekt. Hat jemand einen Tip, was mit den Gummiringen ist?

Gruß

Carsten

Verfasst: 13.08.2008, 19:01
von TR6_Java
Das sind einfach nur Dichtringe die vermeiden sollen dass Wasser bzw. Staub eindringt. Die Ringe kommen zwischen die Innenscheibe mit Bund und Außenscheibe ohne Bund.
Haben die Bolzen eigentlich eine Festigkeitsangabe (3 Striche auf dem Schraubenkopf)?

Gruß Michael

Verfasst: 13.08.2008, 19:10
von Lord_Helmchen
Hallo Michael,

sorry, könntest du mir das etwas genauer erklären?

Danke schonmal

Gruß

Carsten

Verfasst: 13.08.2008, 19:18
von TR6_Java
Du meinst doch die Buchsen die an die unteren Dreieckslenker kommen und mit dem Schwenklager verbunden werden?
Wenn ja, sollte es genau so gemacht werden. Schaue mal in das WBH oder evtl. in einen Ersatzteilekatalog.

Michael

Verfasst: 13.08.2008, 20:00
von Lord_Helmchen
Hallo Michael,

ich meine die Buchsen, die die unteren Dreieckslenker mit dem Rahmen verbinden!

Gruß

Carsten

Verfasst: 14.08.2008, 06:42
von Gerhard
Hallo Carsten,

wir können am Wochenende ja mal gemeinsam auf
Deine Fahrwerksteile schauen. Ich habe meine
Vorderradaufhängungen vor 3 Jahren auch komplett
überholt.

Verfasst: 14.08.2008, 17:08
von Pusztablitz
https://www.rimmerbros.co.uk/tr6/images/66a.gif

Nr 87 bis 84 beschreibt den Aufbau

Verfasst: 14.08.2008, 17:38
von TR6_Java
Die Nylatronbuchsen für den Dreiecklenker innen am Rahmen kenne ich nicht. Ist meiner Meinung nach evtl. auch zu steif. Ich bevorzuge Superflex Polybuchsen. Außen am Schwenklager würde ich die Nylatronbuchsen schon verwenden.

Michael

Verfasst: 15.08.2008, 07:36
von TR_6000
Hallo Carsten,

ich habe die Nylatronbuchsen eingebaut und die Gummiringe sind lediglich dazu da, den Übergang zwischen Dreieckslenker und Nylatronbuchse gegen Wasser und Dreck abzudichten. Passen tun die Gummiringe nur leidlich, stimmt, da die die Dreieckslenker an der Stelle außen nicht rund sind!
Vielleicht hilft Dir das Bild weiter:


Bild

Viele Grüße

Robert

Verfasst: 15.08.2008, 09:32
von Lord_Helmchen
Hi,

danke erstmal für eure Hinweise. Meine Frage ist nun folgende: Da ich mit diesen Gummiringen nichts anfangen konnte, habe ich sie einfach weggelassen. Ich hoffe, das ist in Ordnung so. Was meint Ihr?

Gruß

Carsten