Explosionszeichnung SU HIF6 gesucht.

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Explosionszeichnung SU HIF6 gesucht.

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo TR-Freun.de,
letztlich habe ich in einem Konvolut eine ganze Menge Teile für SU-HIF6 ersteigert. Reicht vermutlich für zwei Vergaser - zumindest die Hauptteile.
Nachdem ich keine Realstücke zum Vergleich habe, fehlt mir eine Anleitung für den Zusammenbau der Anbauteile. hat jemand von Euch eine aussagefähige Detail-/Explosionszeichnung?
Danke!
Dieter.
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6Chris »

Benutzeravatar
JoeMacMuff
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von JoeMacMuff »

Hallo Dieter,
im SU Carburettors Owners Workshop Manual müsstest Du eigentlch fündig werden. Die HIF's werden dort auch behandelt.

Gruss
Willi
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Hallo Dieter:

Ich dachte es gebe eine Explosionszeichnung im Net, finde aber nur diese:
https://www.moss-europe.co.uk/Shop/View ... ndexID=223
und zwar fuer MGB ( :heilig: ) und HIF4. Ist aber fast 100% gleich.

Eine Explosionszeichnung ist auch im Ueberhohlungskit drin.

https://www.burlen.co.uk/

ist der Rechthabende fuer SU (und ZS) Vergasserteile, und liefert umgehend Orginalteile zum vernuenftige Preise.

Gruesse Marc

(der auch HIF6 Vergasser im Einsatz hat und dir notfalls einen Scan schicken koennte, musste ich aber herauskramen.)
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

HIF6

#5

Beitrag von Marschall »

Danke, TR-Freun.de - insbesondere Marc,
leider zeigen die meisten Abbildungen HS6-Vergaser. Davon habe ich auch Realstücke zum Abgucken.
Marc, könntest Du Dein evtl. finden?
Schönen Sonntag,
Dieter.
Benutzeravatar
JoeMacMuff
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von JoeMacMuff »

Hallo Dieter,

hab das Haynes Manual durchgestöbert, dort sind ein paar Zeichnungen drin.
Gib mir Deine Email Adresse dann scan ich die Zeichnungen ein.

Gruss
Willi
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mn-nl »

Dieter,

Ich grabe es irgendwan Heute auf. Schickst du ein PN mit Emailaddresse, kriegst du es morgen (auf Arbeit stehen dolle Scanner :D )

Marc
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mn-nl »

Dieter, meins habe ich gefunden aber im Netz hangt es (von der Inhalt her identisch) auch schon herum:

https://www.a-serious.com/forums/upload ... Manual.pdf

:genau:

Gruesse, Mar
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

glaube gefunden zu haben was Du brauchst:

https://www.rover-sd1.de/html/su_vergaser_hif6.html

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TR6Chris »

Benutzeravatar
TrueTriumph
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 50
Registriert: 10.10.2007, 23:00
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TrueTriumph »

Bei unserer Ausfahrt am letzten Wochenende habe ich meine frisch am TR4 installierten HIF6 ausführlich testen können.

Die Umbauerei für die andere Drosselklappenbetätigung und den Choke war nicht ganz ohne, aber der Teiledealer hat mir ein paar gut taugliche Hilfskrücken mitgeliefert.

Sehr empfehlenswerte Maßnahme: Das blöde Zentrieren des Düsenstocks entfällt, der Choke funktioniert bestens (ich hatte vor H6 drin :( ). Gasannahme viel feinfühliger, gute Leistung über den ganzen Drehzahlbereich. Verbrauch von 10 L auf knapp unter 9 L/100 km gesunken.

Ich bin total begeistert - sehr empfehlenswerte Sache (wenn auch nicht ganz billig).

Markus
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

SU HIF6

#12

Beitrag von TR4play »

Hi Marcus,
Hab an meinem TR4A auch HIF6 Vergaser. Haette gern gewusst, welche Nadeln Du im Augenblick benutzt und ob Du ein Choke Kabel gefunden hast, das zu beiden Vergasern reicht. Ich benutze 2 gebrauchte Vergaser, die an Volvo Motoren waren. Beide sind gleich (nicht links und rechts).
In meinem Motor sind 87 mm Kolben. TIA fuer eine Antwort. Cheers
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Choke

#13

Beitrag von Marschall »

Hallo,
das Chokekabel an meinem TR6 hat zwei Bowdenzüge. Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß,
Dieter.
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: SU HIF6

#14

Beitrag von DietmarA »

TR4play hat geschrieben:ob Du ein Choke Kabel gefunden hast, das zu beiden Vergasern reicht.
Hallo TR4play,
Der Chokehebel am 6er hat 2 Bowdenzüge. Allerdings sind die Chokeklappen meiner SUs über ein Gestänge verbunden und der zweite Zug liegt brach. Das dürfte so sicher erheblich synchroner laufen.
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von mn-nl »

Hallo TR4play!

Ob, wie Dietmar schreibt, die Stangenverbindung nun genauer ist, weiss ich nicht. Ich fahre auch mit 2 HIF6 herum und betaetigung der Choke ist wie bei Dietmar.

Der TR6 (und TR5 for that matter) hatten doppelte Bowdenzuege. Und zwar in eine fruehe und spaete Ausfuehrung, ein mal mit Draht und ein mal mit Kabel. Letztere wird von einen Feder zureuckgehohlt.

In deinen Fall sollte die Chokebetaetigung sich jeweils am Linken seite der Vergasser befinden (in Fahrtrichtung: hinterseite). Ansonnsten sind die Zuege der TR6 zu kuerz und musstest du einen Set Kabel anfertigen lassen. (Der orginal ZS Vergasser hat die Chokebetaetigung auch Links, deswegen).

Gruesse, Marc
Antworten

Zurück zu „Vergaser“