speichenfelge cobra 6x15

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
makita8
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008, 23:00
Wohnort: Datteln/NRW

speichenfelge cobra 6x15

#1

Beitrag von makita8 »

mein tr6 läuft ab 70-90 sehr unruhig obwohl die felgen neu und frisch ausgewuchtet sind wie kann man das problem lösen. wie bekomme ich die felgen eingetragen ohne ein gutachten dafür zu haben . wer kann mir helfen
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von sixpack »

Hallo Makita...

hier ist es allgemein üblich dass man sich kurz vorstellt wenn man neu ist. Kurz zu grüßen ist auch nicht übel.
Trotzdem... willkommen bei den TR-Freun.den

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Makita,

den Tr mal hochbocken und jedes Rad beim drehen auf Seitenschlag beobachten, wenn die Adapter nicht sauber montiert sind, Rost, Schmutz oder vielleicht eiert auch die Nabe, dann hast du diesen Effekt
denke, dass ich die selben Tiefbett-Felgen montiert habe,
der TÜV hat sich nie dafür interessiert,

übrigens, ich glaube, dass ich damals auch mit der Tür ins Haus gefallen bin :D

herzlich willkommen

Gruß Alois
Benutzeravatar
makita8
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008, 23:00
Wohnort: Datteln/NRW

speichenfelge cobra 6x15

#4

Beitrag von makita8 »

Hallo alle zusammen,
sorry das ich sofort zur sache gekommen bin aber das mit den felgen liegt mir echt ganz schön im magen.habe heute noch telefoniert dabei ist herausgekommen das die felgen wohl noch zentriert werden müssen.Mich regt echt auf das der Händler bei dem ich die felgen gekauft habe mir das nicht gesagt hat,bei dem Preis geht man davon aus das man sie drauf macht und ab geht es aber alles anders.Mustet ih eure auch zentrieren lassen.
gruß und danke makita8
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

Mit dem Zentrieren ist es nicht getan. Der Spaß geht weiter beim Wuchten..

https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... henr%E4der

Kaum ein Speichenrad ist Seiten-und Höhenschlagfrei wenn man es kauft. Selbst Daytons und Borranis haben teilweise ein Ei.
Tip: Das Rad einen Adapter zuordnen und darauf(!) zentrieren. Stellung des Rads` auf dem Adapter und der Felge anzeichnen=körnen damit man die ursprüngliche Stellung auch leicht wiederfindet. Rad 1 und Adapter 1, Rad 2 und Adapter 2 usw. Wenn man von der Stellung Rad-Adapter dann nur 1/8 Umdrehung abweicht kann die Felge schon wieder eiern. Also absolut präzise durchziehen die Aktion!

Hoffe geholfen zu haben...

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#6

Beitrag von kawedo »

Hallo makita,

über solch einen Händler würde ich mich auch maßlos ärgern.

Als kleinen Tipp möchte ich dir die Firma Menze in Hagen nennen.
Ihre Homepage sagt alles über ihre Fähigkeiten.

Obwohl, deren angemessene Preise sind bei einem neuen teuren Rädersatz ebenfalls ein Ärgernis. :(

Vielleicht solltest du einen versierten Rechtsanwalt fragen?

Gruß aus Dortmund

CharlyW
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

TÜV-Eintrag von Speichenrädern

#7

Beitrag von Marschall »

Hallo,
solche Speichenräder gab es m.W. bis 1973 ja sogar als aufpreispflichtiges Zubehör ab Werk. Der TÜV müsste Dir diese Räder dann als "zeitgenössisches Zubehör" eintragen. Das kannst Du leicht mittels alter Bilder (u.a. aus Fachbüchern bzw. Prospekten) nachweisen.
Wenn der eine TÜV nicht will, gehe zum nächsten. Ich habe auch zwei Anläufe dafür gebraucht.
Viel Erfolg,
Dieter.
Benutzeravatar
Eduard
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.2006, 00:00

Cobraspeiche 6 x15 (Tiefbett)

#8

Beitrag von Eduard »

Guten Tag allerseits,
in der letzten Woche bin ich bei meiner Montage nach Restaurierung (über 8 Jahre :kopfklatsch gut weitergekommen und bereite mich nun auf den TÜV vor:
Hat jemand ein Dokument oder Erfahrung, wie ich die Dinger durch den TÜV bekomme. Die Felgen waren schon immer (seit '89) montiert und beim regelmäßigen TÜV hat man sich mehrum die CO-Einstellung der PI Anlage gekümmert...
Zeitgenössisches Zubehör ist ja gut - Freigang im Radhaus auch - Abrollumfang mit 185 HR 15 schon weniger...

Danke für einen TIP
Antworten

Zurück zu „Räder“