Seite 1 von 1

Halber Tank

Verfasst: 27.10.2007, 21:38
von Ruby
Hallo,

seit ich meine TR 250 besitze beschränkt sich die Tankfüllung nur etwa auf 30 Ltr. Kann das sein? Außerdem zeigt die Tankuhr nur 1/2 an. Ich habe mich schon daran gewöhnt, aber mit dem Forum kann ich bestimmt der Sache auf den Grund gehen. Wenn der Tank nur 1/2 gefüllt wird, wie kann man das auf 1/1 wieder erweitern?

Grüsse nach D
Thomas

Verfasst: 27.10.2007, 21:49
von Josa
Bon Soir Thomas und Willkommen im Forum!

Zwei Dinge können hier die Ursache sein:

1. Die Anzeige ist nicht korrekt, weil der Spannungsregler defekt ist. Dieser Spg.-regler versorgt Kraftstoff- und Temperaturanzeige mit einer ca. 10V Spannung. Im Laufe der Jahre wird die Spg. immer weniger und die Instrumente zeigen zu wenig an. Austausch der Regler notwendig.

2. Der Tank läst sich nicht komplett füllen (US Modell!)
Fülle den Tank mit einem Kanister bis zum Rand voll. Das ist ein Geduldspiel, geht aber. Wenn er voll ist, zeigt dein Instrument auch 1/1 an? Wenn nicht, siehe unter 1.)

Gruß
Josa

Verfasst: 27.10.2007, 22:00
von DietmarA
Hallo Ruby,
zuerst mal willkommen.
Mit Freuden habe ich soeben unser Ziel für das nächste Jahrestreffen lokalisiert :D :D :D
Gibt es eigentlich noch mehr eingetragene User aus F?

Das Problem mit deinen 30 Litern kenne ich leider nicht (oder zum Glück :? ). Aber es gibt bestimmt jemanden der weiss wie der Ablassstutzen innen im Tank angeordnet ist. Oder ist dein Tank eventuell zusammengefallen? Hast du in schon mal angeschaut ob er nach innen gewölbt ist?
Bezüglich der Tankanzeige würde ich auf 2 mögliche Ursachen tippen.
- Der Schwimmer ist ein Taucher und zeigt somit zu wenig an
- Der Spannungskonstanter, hinten am Tacho angeschraubt, versorgt die Tankuhr mit zu wenig Spannung. Dann müsste aber auch die Wasseranzeige eher auf kühl zeigen, denn die hängt da auch mit dran.

@Alle Könnte eine schlechte Masseverbindung der Tankuhr das gleiche verursachen?

Re: Halber Tank

Verfasst: 28.10.2007, 01:26
von joerghag
Ruby hat geschrieben:Hallo,

seit ich meine TR 250 besitze beschränkt sich die Tankfüllung nur etwa auf 30 Ltr. Kann das sein? Außerdem zeigt die Tankuhr nur 1/2 an. Ich habe mich schon daran gewöhnt, aber mit dem Forum kann ich bestimmt der Sache auf den Grund gehen. Wenn der Tank nur 1/2 gefüllt wird, wie kann man das auf 1/1 wieder erweitern?

Grüsse nach D
Thomas
... vieleicht hast du ihn auch noch nie richtig leer gefahren?!
da ich meiner Tankanzeige nie getraut habe war das bei mir zuerst so.
Habe ihn dann mal richtig lehr gefahren (mit Ersatzkanister im Kofferraum und einem Baumbusstöckchen zum Benzinstandmessen :genau:

Bei einer Benzinresthöhe von 0,5 cm habe ich dann doch getankt und es gingen sage und schreibe 49L hinein.

Gruß Jörg

Verfasst: 28.10.2007, 09:11
von Rentner2011
Moin,

beim meinem TR 6 geht die Tankuhr am Anfang recht flott gegen Mitte, dann recht langsam weiter runter, und irgendwann recht schnell gegen Null. Dann komme ich aber noch recht weit damit. Wie vorher geschreiben, mal mit einem Massband aus Metall peilen wie viel noch drinne istwenn es vermeintlich auf Null ist!
Ich habe mir angewöhnt nach Tagesmeilenzähler zu tanken, bei 10-11l sind 250 Ml = 400 Km immer drin, dann tanke ich so um die 40-44l und habe immer noch fast 100Km im Tank!

Mit triumphalem Gruß aus dem Norden
Peter

Verfasst: 28.10.2007, 11:22
von kawedo
Ja ja die "Schätzeisen" im TR :D

Ich habe mir einen elektronischen Spannungskonstanthalter für die beiden Uhren (Benzin und Wassertemp.) in England besorgt und habe seit dem wieder recht ordentliche Anzeigen. :D :top:

Dieses olle Bimetal-Teil ist wirklich sehr sehr anfällig.

Ich empfehle dir den Austausch für ca 10 Euro.

Gruß

CharlyW

Halber Tank

Verfasst: 28.10.2007, 16:06
von Ruby
Hallo

ich bin stark beeindrucktüber die vielen Ideen und Tipps. Ich hätte nicht gedacht, dass das Tank-Problem sovielfältig sein kann.
Ich werde den Tankinhalt messen und die anderen Anregungen ausprobieren.
Besten Dank an alle.
Thomas

halber Tank

Verfasst: 28.10.2007, 16:10
von Ruby
Hallo,

ich vergaß die Frage nach den TR Fahrern in Frankreich zu beantworten. Es gibt eine Sektion des TR-Registern hier. Das ist aber eine sehr kleine Schar. Frankreich ist nicht das TR-Land ( man bleibt dann doch bei 2CV und R4). Ich jedenfallskenne hier im Raum Cote d`Azur keinen TR-Fahrer (außer die Touristen oder organisierte Clubausfahrten sieht man hier keine TR`s)

Bis dann
#Thomas

Verfasst: 28.10.2007, 16:29
von mn-nl
Keiner hat noch die Tankuhr selber erwaehnt. Sie zeigt an und ist daher wohl nicht kaput. Lasst sich aber einfach checken: wird der Stromfaden zum Tankschwimmer an Masse gelegt so sollte der Tankuhr voll (oder null, vergesse ich immer) anzeigen. Legt man sie an 12v so wird das andere Ende angezeigt.

Wie gesagt, in Thomas' fall erscheint die Anzeige iO zu sein.

Gruesse, Marc