Seite 1 von 1

Steckscheiben beim Tr 3a

Verfasst: 04.10.2007, 17:34
von Jessimichelle
Hallo TR Gemeinde
Nachdem ich die Steckscheiben überarbeitet habe und am Fahrzeug angepaßt habe, stellt sich mir folgende Frage.
Wo werden die Teile transportiert wenn ich Sie nicht brauche. In den Kofferraum bekomme ich nur eine Steckscheibe dann ist der ganze Kofferraum blockiert, die Ersatzradmulde ist zu klein. Oder muß ich die auf die Rückbank legen.
Mich würde Interesieren wo habt ihr eure Scheiben untergebracht.
Gruß Fran :? k

Steckscheibe

Verfasst: 04.10.2007, 17:41
von triumphler
Hallo Frank,
bei mir passen beide Scheiben in den Kofferraum.Ich lege sie mit der
Befestigungsseite zu den Rückleuchten.
Gruß
Thorsten

Verfasst: 04.10.2007, 20:38
von HolgerS
Meine habe ich seit acht Jahren ungenutzt im Keller stehen und nehme für regenfälle lieber die Rollmöpse zur Hand, die keinerlei Platz im Kofferraum einnehmen. Aber selbst die nutze ich nur 1-2 mal im Jahr, da es bei einem kurzen Schauer auch schneller fahren tut (ab 60km/h wirst Du nicht mehr naß, solange der Spuk nach 20min vorbei ist....). Kannst Dir ein Bild der Teile auf meiner Webseite machen.

Ansonsten passen schon beide in den Kofferraum. Dann ist der aber voll. Falls Du sehr klein bist und damit die Sitze weit genug vorne stehen, kann man die auch hinter die Sitze stellen.

Verfasst: 05.10.2007, 07:43
von Jessimichelle
Hallo Holger

Meinst du die Windabweiser neben der Windschutzscheibe als Rollmöpse. Solang du 70 KmH und schneller bist glaub ich dir das du nicht naß wirst. Hab ich bei meinem Spiti auf der Autobahn ausprobiert und geht. Blöd ist nur wenn du bei Rot an einer Ampel stehst.

Verfasst: 05.10.2007, 12:03
von haradel
Hallo Holger,
ich fahre auch einen TR3 und suche auch so eine Abdeckung für den ausgeschnittenen Teil der Türen.
Wo kann man diese bekommen, oder sind die selbst gefertigt?
Verstehe ich das richtig, dass die "Rollmöpse" montierbare "Scheiben" sind, die irgendwie in den unteren Teil montiert werden?
Für Infos wäre ich sehr dankbar!

Steckscheiben

Verfasst: 05.10.2007, 12:51
von Oswald
Hallo Frank

Ich weiss nicht wie Du das machst, ich habe beide Scheiben, die Persenning, das Dach und 2 Lederjacken plus sonstigem Kram im Kofferraum und trotzdem noch ein klein wenig Platz.

Zuerst beide Scheiben einfädeln, Befestigungsstangen Richtung Fahrzeugende, und dann den restlichen Kram obendrauf.

Gruß
Oswald

Verfasst: 05.10.2007, 14:15
von HolgerS
Rollmöpse nennt man umgangssprachlich den flexiblen Seitenscheibenersatz, der flach in den Kofferraum gelegt, absolut keinen Platz wegnimmt und auch kaum etwas wiegt. Die Teile müssen vom Sattler an das jeweilige Fahrzeug angepasst werden, da die ja mit der Dachhaut durch einen Reißverschluß und eine Klettverbindung verbunden werden und ferner die einzelnen Maße der damals in Handarbeit zusammengekloppten Steckscheiben-TR's sich massiv unterscheiden (bei meinem TR3 ist die eine Seite 2cm länger als die andere trotz geraden Rahmen und beidseitig gleich großen Spaltmaßen.....). Auf meiner Webseite habe ich unter My TR -> Pictures -> Side Window View bzw. Lower Side Window Bilder eingestellt. Auch auf der "In the Alps"-Aufnahme ist der untere Teil brotz offenfahren montiert.

Einsteigen bei komplett montierten Rollmöpsen ist zwar nicht gerade elegant, passiert aber auch nur extrem selten.